Mäuse stinken trotz Saubermachen ...

TheLauritz99

Käseliebhaber*in
Messages
91
Reaction score
0
Hallo Leute ,

Wie schon gesagt ... Meine Mäuse stinken ,obwohl ich sie wöchentlich sauber mache . Es sind insgesamt 6 3 w und 3 kastraten und bewohnen ein Aq mit aufbau. Dies hat die maße 100x40x170 . Ich bin voll verzweifelt also hielft mir bitte :(

Danke im Vorraus und LG
 
Hallo,

wie genau säuberst du denn und wie oft? Denn zu häufiges, komplettes Reinigen hat genau den gegenteiligen Effekt: Mäuschen stinken. Denn auf einmal sind all ihre Markierungen weg und klar, dann muss mehr markiert werden. - Und das ist dann wieder weg. Also NOCH mehr markieren. Und so weiter.
 
Huhu Kiwikeksi :)

Also ich mache das so : ich säubere sie jede Woche einmal und lasse 2 volle hände altes Einspreu drinn .. Wie man es auch eigentlich machen soll ..

Lg
 
Hey!

Diesen Fehler machen anfangs viele (ich auch) :D
Ich hab wöchentlich immer den ganzen Käfig gereinigt und die Mäuse dazu auch immer rausgefangen *schäm*
Schon kurze Zeit später hats wieder genauso schlimm gestunken.

Erst durch das Forum hier hab ich das dann geändert. Und jetzt riechen sie viel weniger als zuvor. ;-)

Meistens kann man den Geruch auch mal mit Heu überdecken.

Les dir doch auch den Wiki-Artikel dazu durch: farbmaus:kaefigreinigung [Mausebande Wiki]

LG, käsecracker

Edit:
Also ich mache das so : ich säubere sie jede Woche einmal und lasse 2 volle hände altes Einspreu drinn .. Wie man es auch eigentlich machen soll ..

eben genau so sollte man es nicht machen ;-)
 
Ich verlinke dir dazu mal den Wiki-Artikel =)

farbmaus:kaefigreinigung [Mausebande Wiki]

Generell ist es so, wie Kiwikeksi sagt. Wenn du komplett saubermachst, dann fehlt ihnen der Geruch und sie markieren dementsprechend alles wieder. Wenn du dann wieder saubermachst, markieren sie direkt wieder und dann stinkt es direkt wieder.

Wöchentlich sauber zu machen ist viel zu oft. Ich gehe davon aus, du meinst einen kompletten Streuwechsel?!? Die Pipiecken kann man ja wöchentlich machen, wenn sie denn eine Ecke haben =)

Ich bin was den Geruch angeht auch ein wenig empfindlich, die Pipiecken mache ich regelmäßig nach Bedarf und die Teilreinigung hab ich jetzt nach 4 Monaten wieder gemacht. Es war aber auch vorher wirklich nicht nötig, meine Gruppe macht recht zuverläffig in ihre festen Ecken

Edit: Zu spät :D Also nur 2 Hände altes Streu drin zu lassen, finde ich zu wenig. Ich nehme meist die Hälfte raus. In den unteren Schichten ist das Streu auch immer noch total sauber, aber der Geruch ist trotzdem noch da, weil sie ja auch buddeln und Gänge bauen
 
Als kleines Beispiel: meine leben seit zwei Monaten in ihrem (zugegeben sehr großen) Käfig, ohne dass ich auch nur einmal irgendwas gereinigt hätte. Jetzt erst beginnt es, nach Maus zu riechen. Heute werde ich deswegen wohl 1/3 der Streu von einer der 4 Etagen wechseln und dann in 1-2 Wochen die nächste Etage usw.
Du kannst deine Mäuschen also ruhigt bei einer ausreichenden Käfiggröße drei, vier Wochen ohne großartige Reinigung lassen, nur ggf. die Pipiecken, und dann 1/3 der Streu wechseln. So bleibt ihnen noch genügend Geruch erhalten, dass sie nicht allzu verwirrt sind und sich genötigt fühlen, direkt wieder loszumarkieren.
Hast du unbehandeltes Holz im Käfig? Das stinkt nämlich oft schon nach Tagen wie ein Bahnhofsklo ...
 
Hey Leute , jetzt bin ich verwirrt!!

Wie soll ich denn jetzt saubermachen ??

Habe das vn kiwikeks nicht mehr gelesen also bitte ich um entschuldigung ... Jet weiss ich es aber :)

Nein , ich habe das Holz 7 mal mit sabberlack gestrichen . Das stinkt auch nicht :)
 
Last edited:
Hallo Lauritz,
Du kannst auch versuchen, Deinen Mäusen Ecktoiletten mit Chinchillasand anzubieten. Meine haben da bevorzugt reingemacht, udn die konnte ich schnell und einfach leeren und dadurch hat es auch weniger gerochen...
Viel Erfolg!
Laura
 
Back
Top Bottom