Mäuse trennen oder...

Wie heißt es so schön? Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.

Aus ists mit dem Frieden. Zumindest hatte ich das Gefühl das Frankie gestern Hausarrest bekommen hat.

Sie kam seit langem mal wieder aus dem Wurfnest als ich vorm Käfig stand und ging Richtung Futternapf. Da kam Langley angeschossen wie eine Irre, trieb sie in eine Ecke, bestieg sie, putzte sie halb (sah aus als würde sie ihr eine Ganzkörpermassage geben) und dann wurde ihr in den Po gezwickt während sie unter lautem Protest wieder in Richtung Nest getrieben wurde.

Danach kam sie nicht mehr raus. Uff. Und ich dacht ich hätte den Zickenkrieg endlich eingedämmt.

Aber vielleicht überbewerte ich die Situation ja auch?

Hab vorsichtshalber die Ätze entfernd und die Rinde wieder rausgenommen. Jetzt haben sie nur noch ihr Streu, das bisschen Moos und die Buddelbox sowiei das Wurfnest + dazugehöriger Küchenrolle mit Loch. Die haben sie doch glatt als Eingang zum Nest ummodifiziert :D

Ich glaub ich lass das jetzt so. Sollen die sich doch langweilen und das Nest untergraben, solange da Ruhe herrscht *bätsch*

Zumindest bis Montag, dann versuch ichs erneut mit der Rinde.

Dieses ganze rein und raus kann doch weder für die Babys noch für die Mutter gut sein. *seufz* so langsam weiß ich nicht mehr weiter.

Geh ich zu langsam vor, ist ihnen so langweilig das sie den Käfig auseinandernehmen, pack ich aber Inventar rein gibts Streiterein und Hausarrest.

Mag nicht mal ein Mäuseflüsterer zu mir kommen und den Kleinen etwas Vernunft beibringen? :D*bätsch*

Ich will gar nicht wissen was da auf mich zukommt, wenn die Babys erst mal groß genug sind und sich auch noch ins Getümmel stürzen *Vogelzeig**umkipp*

___

@Fluse

Ich hab ja alles schwere (Steine um Futternapf usw. zu erreichen) und Buddelbox direkt auf dem Boden des Käfigs stehen, darunter kann keiner krabbeln. Sonst ist da ja gerade nicht viel los mit einklemmen und Co. Die Box steht auch weit genug vom Rand weg so dass die Kleinen da schön hinter können - haben sie nämlich schon versucht als die noch dicht am Rand stand und die Kleineren konnten sich durchquetschen.

Wie ist es eigentlich mit der Höhe? Gerade haben sie ja nur eine Etage aber wenn irgendwann mal Frieden herrscht würde ich gerne die Halb-Etagen wieder einbauen.

Muss ich da wegen den Mäusekindern auf was achten? Hab gelesen das die gerade im Flohalter von allem herunterspringen können *Angst*
 
Huhu!

Ach Mensch... Das hört sich schon echt fies an mit Frankie *seufz*
Hab das bitte sehr gut im Auge. Wenn Frankie nicht mehr essen und trinken darf, kann das fatale Folgen haben.
Hast du sehen können, dass Frankie dann doch futtern und trinken durfte?

Vielleicht waren die Veränderungen auch zuviel in kurzer Zeit. Wenn du das nächste Mal was gibst, warte mal ab, wie sie sich verhalten. Einen Tag Pause würde ich hier wohl in jedem Fall machen, damit es hoffentlich erst gar nicht zu solchen Attacken kommt.

Ich sehe da noch das Problem, dass sich das auch bei den Kids festsetzen kann. Die lernen ja schnell. Wenn die begreifen, dass Frankie gejagt und gezwickt und im Haus eingesperrt werden darf, weil es machen ja alle so, dann fangen die da sicher auch noch mit an. Aber noch sind sie zu klein, um das mitzukriegen.

Wie hoch wäre die Etage denn? Mäusekinder sind voller Energie und flippern dir im Gehege von links nach rechts, von vorne nach hinten und auch von oben nach unten, wenn sie können :D Sie sind aber recht leicht, sodass es ihnen nicht so viel ausmacht, wenn sie irgendwo runterspringen. Auch große Mäuse können durchaus eine gewisse Höhe springen oder (sich) fallen (lassen), ohne dass sie sich verletzen. Wenn es nicht tatsächlich viel zu hoch ist, würde ich eher drauf achten, dass sie sich nicht unten irgendwo verletzen können. Irgendwelche spitzen Gegenstände oder so, auf die sie springen/fallen könnten und so.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
So hab auch mal was gutes zu breichten, die Mäusels verstehen sich endlich besser!

Glaube ich habs schon in meinem "Krankheits-Thread" geschrieben, es wird schon noch mal gefiept, aber die fiepende Maus ist immer eine andere. Also wird nicht ständig auf der selben rumgehackt und das Jagen hat auch aufgehört

Ich schätz mal dass es sich jetzt nur noch um die Rangordnung handelt. Es darf eben nicht jeder als erstes in die Baumrinde, das geht nach System scheint mir :D
Frankie ist aber meist ganz vorne mit dabei, hat sich tapfer nach oben gekämpft. Hat sie aber auch verdient bei so viel Streß. <3

Der Käfig ist jetzt mit dem Wurfnest und Baumrinden sowie einem schmalen Kletterast ausgestattet und seit dem sind alle recht zufrieden. Sie buddeln und klettern und sind genug beschäftigt, haben aber auch endlich Platz sich aus dem Weg zu gehen und vor allem auch mal Babyfrei zu haben :D

Wenns so weitergeht, dann herrscht hier bald Frieden. Dann müssen die kleinen Nasen nur noch gesund werden und ich kann endlich durchatmen :)

@Fluse

Der Käfig ist fast 1,60 m hoch, die Etagenhöhe frei wählbar. Liegt also an mir wo ich die hinhänge. Ich glaub ich probiere es - wenn es soweit ist und ich es wirklich wagen kann so viel zu vergrößern - erst mal mit 2 Etagen, die sind dann nicht so hoch bieten aber viel mehr Lauffläche wo die Kleinen sich dann auch mehr austoben können.

Sonst hab ich nicht viel drin wodran die sich verletzten könnten. Steine sind fest auf dem Boden und werden dann auch so positioniert dass man nicht von der Etage aus draufspringen kann, und sonst hab ich eigt. nur selbstgebautes, da ist nichts spitzes oder scharfes dabei :)

Ab wann kann ich denn das Laufrad wieder reinhängen?

Ganz liebe Grüße

Muffty
 
Hey =)

Das hört sich doch alles schon viel besser an. Ich freu mich für dich und die Schätze! *drück*

Das Laufrad, hmm... Ich würde es von der Entwicklung der Kleinen abhängig machen. Hab gerade nicht auf dem Schirm, wie weit die Zwerge sind. Laufen sie schon draußen herum?
Sobald sie ihre ersten tapsigen Ausflüge machen, werden sie sichtbar sicherer in ihren Bewegungen und flitzen dir auch irgendwann von links nach rechts und wieder zurück. Von 0 auf 100 in 0,2 Sekunden *bätsch* Wenn sie soweit sicher im Laufen sind und Energie loswerden wollen, könntest du es versuchen. Da hängt es dann noch davon ab, wie viel leichter die Zwerge im Vergleich zu den Großen sind. Mit 8g kann man einer 40g Maus im Laufrad nix entgegensetzen und fliegt halt trotzdem durch's Rad, wenn die 40g-Maus losflitzt.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
*seufz* Wenn ich schon mal hier bin, kann ich euch auch ein kurzes Update zu meiner VG geben.

Die Mäuse sind jetzt ins Terrarium gezogen. Das ist 100x30x60 groß und etwas kleiner als die Grundfläche des Käfigs.

Eigentlich wollte ich ja einen Eigenbau, aber mein Dad hat mich mit dem alten Terrarium seiner Freundin überrascht.

Wollte es erst für die Böcke nutzen, wenn ich sie von den Weibchen trennen muss, aber nun ist doch die ganze Gruppe umgezogen.

Ich weiß wirklich nicht warum die Stimmung plötzlich gekippt ist. Es war so harmonisch. Aber plötzlich fing Langley wieder an Spudge ins Nest zurückzuschicken. Wenn sie ihr nicht in den Po biss, jagte sie die Kleine zurück.

Ich hab dann einfach kurzen Prozess gemacht und sie umquatiert. Seit gestestern Abend ists ruhig und es herrscht wieder Harmonie.

Aber klar, neues Zuhause, alles kleiner, die Nasen haben andere Dinge im Kopf als sich zu mobben ;-)

Hab jetzt noch bis zum 26.03 Zeit, dann müssen die Brüderchen alleine im Terrarium bleiben. Hoffe das die Mäuse sich bis dahin endlich (!!) zusammenreißen und friedlich leben.

P.S. keine Angst, das Terrarium ist nur eine Übergangslösung, bis die Buben augestunken oder vermittelt sind. =)
 
Back
Top Bottom