Mäuse und die Angst vor dem Gewitter

Florett

Kornsammler*in
Messages
17
Reaction score
0
Hallo ihr

Brauch dringend Hilfe!
Es Gewittert grade heftig und die Mäuse
sind total verängstigt. Ich weiß mir nicht zu helfen.
Hab ihnen ein paar Leckereien zugesteckt,
das hat sie ein bisschen ablenken.
Eine der Mäusche ist aktuell so wie so schon angeschlagen und hat total Stress wegen dem Donner.

Hat jemand eine Idee was ich tun kann um es ihnen leichter zu machen?

Liebe Grüße
Flo
 
Hoppla, so was hab' ich auch noch nicht gehört... *staun*

Hm, es sollten bei Gewitter zwar eigentlich Stromgeräte vom Netz genommen werden..., aber vllt. lautere Musik (mach ich z. B. Silvester, rein prophylaktisch), Rolläden runter, irwas, was sie kennen und ganz besonders lieben oder was sie ablenken könnte, vllt.Breichen, Rispen zum Knabbern, leere Küchenrolle mit Heu und T-Papierschnipseln und Leckerchen gefüllt... ;-)

LG und Knuddler für die verängstigten Mäuschen *drück*
Nagerchen
 
Hab jetzt fürs erste den Käfig mit dicken Decken ab gehängt (nur in Richtung Fenster, so das die Luft noch zirkulieren kann) in der Hoffnung das würde die Geräusche etwas dämpfen. Sie haben sich jetzt in einer Kokosnuss zusammen gekuschelt und zittern gemeinsam vor sich hin. Es läuft werde Fernseher noch Musik und ist bis auf den Donner komplett still.

Kommt sowas also nicht so häufig vor?
 
Last edited:
Also bisher hab' ich's noch nicht gehört, glaub ich *grübel* und selber auch noch nicht erlebt, auch eben z. B. Silvester. Aber warum sollten Mäuse da nicht verängstigt reagieren... Sind sie noch jünger?

Ich meinte aber gerade, es würde vllt. helfen, Musik (oder Fernseher) anzumachen und etwas lauter zu drehen, so dass die Donnergeräusche ein wenig unter gehen. ;-)

LG
 
Ups tut mir leid das ich das fasch verstanden habe.
Ja sie sind noch etwas jünger. sind auch noch nicht sehr lang bei mir. Das mit der Musik probiere ich jetzt einfach mal aus.
 
Macht nix, war vllt auch ungeschickt geschrieben von mir. Alles Gute jedenfalls für die kleine Schisser ;-). Vielleicht kommt ja von den anderen vorgeschlagenen "Ablenkungsmanövern" auch etwas in Betracht?

(So, ich bin dann aber mal off... :)...)*müde*

LG
 
Hab ihnen heu rein und ein paar Sonnenblumenkerne darin versteckt , das hat die Kleine beschädigt. Jetzt sitzen sie alle da un knabbern. Das Gewitter ist vorbei.

Wenn jemand schon änliches erlebt hat und tipps für mich hat wäre ich sehr dankbar. :)
Liebe Grüße
Flo
 
Heyho =)

Ich hatte hier auch nie Mäuse, die Angst vor Gewitter oder Silvester hatten.

Wie lange sind sie denn schon bei dir? Erst wenige Tage?

Normalerweise begreifen Mäuse sehr schnell, wo ihr Revier endet. Da kann man oft sogar neben dem Gehege saugen, ohne dass sie Panik bekommen. Und gerade sowas wie Gewitter/Donner ist ja auch sehr weit weg und allein schon durch die Wände der Wohnung gedämpft. Eigentlich wissen sie, dass es außerhalb des Revier ist und somit ungefährlich ist.

Das wäre jetzt meine Erklärung dafür *grübel* Also dass sie einfach zu frisch da sind, um zu wissen, was zum Revier gehört und was also gefährlich werden könnte und was nicht, weil es sie nicht erreichen kann.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Sorry Flo, war in der Nacht'n bißchen kurz angebunden, da quasi auf' Weg ins Bett...:D, wollte Deinen Hilferuf aber nicht unbeantwortet lassen.

Habt Ihr die Nacht und eventuelle weitere Gewitter denn noch gut überstanden?

Mich würde im Übrigen auch mal interessieren, ob jemand hier ähnliche Reaktionen beobachten konnte. *grübel* Dass es für Viele vllt. nicht zu beobachten war/ist, schließt ja nicht aus, dass die Kleinen doch Schiss haben. Die, die relaxt sind, wuseln vllt. ganz normal rum, und wenn die Verängstigten sich irgendwo zurück ziehen, wo wir sie nicht sehen und da vor sich hinzittern..., bekommen wir ihre Angst ja auch nicht mit. Einzig aufschlussreich sind da ja tatsächlich die Tierchen, die für uns sichtbar offensichtlich verstört reagieren...

Und warum sollten Mäuse in dieser Situation (oder auch Silvester o. Ä.) eigentlich nicht verängstigt sein, sind andere Tiere ja auch...?
 
Hmm. Ich hab kürzlich eine obere Etage umgebaut. Die Mäuse kamen angelaufen (von unten) obwohl ich mit dem Bohrer hantiert habe. *grübel* Von der anderen Gruppe saßen schon welche während eines Gewitters auf dem Fensterbrett (in Deckung). Staubsaugen stört sie auch nicht. Möglicherweise "lernen" die Mäuse, ob ein Geräusch "gefährlich" ist. Wenn nichts passiert, dann wird das Geräusch wohl irgendwann als "harmlos" eingestuft.

Hier in München leben Mäuse im Gleisbereich der S-Bahn. Ich habe schon Mäuse herumlaufen sehen, als der Zug einfuhr.

Kann es sein, daß Deine Mäuse, Florett, vorher in einer sehr geräuscharmen Umgebung gelebt haben und laute Geräusche einfach nicht kennen?
Viele Grüße
Fufu
 
hey

was war denn genau los?
Du schreibst, sie seien "verängstigt" - aber was hast Du genau beobachtet?

ich hab in 12 Jahren Maushaltung auch noch nie beobachten können, dass Farbis aufs Gewitter reagieren.
weder im Vorfeld (wie man es von Hunden evtl kennt), noch während des Gewitters.
Sie sind evtl mal wach geworden, haben eine neugierige Runde gedreht und sich wieder verkrümelt, wenn sie noch zu müde waren.

Scheint also eine wirklich sehr ängstliche Truppe zu sein.
 
Hallo ihr,

Danke erstmal für die Hilfe, Anregungen und Tipps
die hier jetzt getauscht werden. *Herz*

Also die Kleinen sind am 19 April bei mir eingezogen.
Sie sind alle bis auf einen mit Schnupfen topfit,
Mir wäre nicht aufgefallen das sie auf irgendwas mir
dieser ja fast panischen Angst reagiert hätten die ich
bei dem Gewitter beobachten könnte. Sie sind alle samt aufgeweckt, neugierig und freundlich. Seit dem Gewitte verhalten sie sich wie zuvor auch. Staubsaugen hab ich noch nicht ausprobiert, wollte sie nicht zusetzlich stressen so lange sie sich noch eingewöhnen.

Was ich genau beobachtet habe? Nun ja also ich bin ins Mäusezimmer gegangen als ich bemerkte hatte dass es anfängt zu regnen. Es wahr dan auch schnell der erste Donner zu hören bei dem sich die ersten beiden Herren sofort in ihren schlaftunel/ghölle verkrochen. Die beiden anderen sahsen dann oben eine Weile rum liefen im Laufrad und haben gefressen. Bis das Gewitter dann richtig los ging, man muss sagen das es schon ein sehr lautes Gewitter wahr, hatt sich fast angehört wie Bomben. Die beiden haben sich dan in eine Aufgehängtte Kokosnuss verzogen. Haben si h zusamnen gekuschelt. Die Schnupfenmaus die ja ohnehin schon zittert sahs dan dicht an die andere gedrengt oben und hat sich bei jeden Donnerschlag umgedreht und noch mehr gezittert. Der andere war nicht so gestresst, abet hat sich auch nicht normal verhalten. Er lag sehr still und hatte den Kopf ins Heu gedrückt. Hab den beiden dan jeweils einen Sonnenblumenkerne gegeben. Das hat es ein bisschen besser gemacht. Nach etwa einer haben Stunde war das Gewitter vorbei alle kamen wieder aus ihren Verstecken haben weiter gefressen und ware ganz normal, als wäre nichts gewesen.

Hoffentlich hab ich nichts vergessen.
Liebe Grüße :D
Flo
 
Back
Top Bottom