Mäuse

  • Thread starter Thread starter idefix
  • Start date Start date
I

idefix

Gast
Hallo zusammen. ich würde mir sehr gerne 2-4 mäuse anschaffen. jetzt habe ich dazu aber schon alles mögliche gehört und weis garnicht mehr was richtig ist.

könnt ihr mir sagen was ich alles benötige und was zu beachten ist?

ich hätte hier einen käfig der L 65cm x B 36cm x H 34 cm ist und 2 etagen hat.
oder auch noch ein aquarium das 100cm x 40cm x 40 cm ist.

kann ich davon was verwenden oder sollte ich was anderes kaufen? lieber 2 mäuse? oder doch lieber mehr?

habe auch noch einen hamster. kann ich mäuse und hamster in einem gemeinsamen riesen käfig halten?

schon mal im vorraus vielen vielen dank und ganz liebe grüße
idefix
 
Also das Aqua ist schon ne Lösung, aber nicht auf dauer. Man sollte die Mäuse zu zweit schon eher auf 100x80x50 halten, besser wäre natürlich größer. Schau doch mal im Wiki nach da findest du vieles dazu. http://wiki.mausebande.com/
Mäuse und Hamster sind nicht zusammen haltbar... der Hamster würde die Maus mit sicherheit zerfleischen.

Ansonsten sind meist mehr als 2 mäuse besser, falls eine irgendwann mal nicht mehr da sein sollte. Jedoch brauch das auch mehr Platz.

Yvonne
 
hi ich schreib dir ma was dir bestimmt auch bald die anderen sagen würden!!!!Lies einfach des Wiki http://wiki.mausebande.com/ da steht alles drin was du wissen möchtest!!wirklich alles!!!!
 
okay vielen dank. habe mich gerade erst hier angemeldet. vielen dank. werde mich sofort da mal umsehen.
 
also erstmal: les dir mal das wiki durch =) dann dürften eigentlich die meisten fragen beantwortet werden, wenn nicht weiterfragen =)

hamster sind einzelgänger. aber selbst wenn nicht könntest du sie nicht zusammenhalten!!
der käfig ist viel zu klein das aq weis ich nicht, da die grundfläche für 2 mäuse 80x50(besser größer)beträgt... dein aq ist länger aber hat nur 40tiefe... naja wenn du es verwenden kannst, muss aber ein aufsatz drauf (siehe wiki).
naja es sollen immer min. 2 mäuse gehalten werden (2 weibchen o. weibchen+ KASTRAT) wenn mehr muss die grundfläche auch entsprechend größer sein (berechnen kannst du dies bei mauscalc.de) .

schau mal bei der vermittlung hier im forum wenn du soweit aufgeklärt bist was die haltung und soweiter angeht! da werden tierschutztiere vermittelt . bitte keinen zooladenkauf machen, da dort keiner ahnung hat und du die kranke, evtl. schwangere oder nicht gleichgeschlechtrige tiere(weibchen-vllt schon trächtig- + unkastriertzen bock -d.H. nach der geburt wird das mädel wo möglkich wiede rgedeckt wenns nicht erkannt wird undder bock nicht kastriert wird und die kastraten haft abgesessen hat-)verkauft werrden. und die tierheime und pflegestellen sidn randvoll (teilweise)


lg nele


achso und HERZLICH WILLKOMMEN!!
 
also, hab mich da jetzt mal umgeguckt. 80cm x 50cm x 80cm ist schon ein muss.

hab jetzt schon viele seiten gesehen wo ich so einen bauen kann, aber wenn ich mir das material anschaue, dann ist dann schon ganz schön teuer...

habt ihr tipps, wie ich ganz günstig an einen käfig mit den oben genannten maßen oder größer rankomme? egal ob ich ihn dann selber zusammenbauen muss oder ob er schon fertig ist?
 
idefix - mäuse sind zwar klein - aber nicht günstig... ich sag dazu nur - wir haben jetzt den 4. mai - ich habe diesen monat schon 50 euro beim tierarzt gelassen - mit nem günstigen käfig und so ists nicht getan...

überleg dir das dreimal...

günstige käfige gibt es wenn dann ab und an mal gebraucht auf ebay, hier im kleinanzeigenteil oder wo anders, aber für nen vernünftigen bist du schon so ca mit 50 € dabei...
einen aufbau für das vorhandene aquarium fände ich nicht schlecht.

Off Topic:
wie gross ist eigentlich das hamstergehege?! und was hockt da fürn hamsti drin?
 
also der käfig ist 65x36x65. den hab ich gestern gekauft. hat 3 etagen. bringe den käfig aber morgen wieder zurück. der ist viel zu klein. er braucht mindestens 100x50x100. es ist ein satin-hamster.

naja, mit günstig meine ich um die 50 euro. der für den hamster der hat 100 euro gekostet... bringe den morgen zurück und für 100 euro kann ich selber viel günstiger einen viel größeren bauen. da leg ich nochmal 30 drauf und kann dann für die mäuse auch gleich einen schönen großen bauen und einrichten.

mti 130 euro müsste ich doch 2 käfige hinbekommen oder?
zumindest das ausenrum. alles für drinne is da noch nicht reingerechnet...
 
ich denke schon.. also ich hab für meinen goldhamster für knapp 40 euro ein vernünftiges hingestellt gekriegt (120 cm länge, 50 tiefe, 40 höhe), für mäuse solltest du das schon auch mit 130 hinkriegen...

bauanleitungen und co findest du ja im käfig und inventar thread und im wiki...
 
mti 130 euro müsste ich doch 2 käfige hinbekommen oder?
zumindest das ausenrum. alles für drinne is da noch nicht reingerechnet...

für meinen letzten eb habe ich genau 31,80€ bezahlt... wobei man dazusagen muss:
ich habe dens chreibtisch der umgebaut wurde schon hier gehabt, die etage von meinem schreiner umsonst bekommen und auch noch holzreste hiergehabt und auch sabberlack war vorhanden.


ich will dir jetzt keinen vorwurf machen oder so, du bemühst dich ja, aber wie lange hast du den hamster jetzt?
weil wenn ich mir ein tier anschaffe, dann bemühe ich mich vorher schon um ein ausreichend großes heim und vorallem setzt man das tier nicht jedentag in einen komplett neues terrain.vor allem falls der hamster noch neu ist, ist es ja nochmehr streß jedentag umgesetzt zu werden und dann vllt nochmal in nen eb...
also mach es bitte bei den mäusen von anfang an richtig, ja =)

soll nicht bös gemeint sein =)
 
klar weis ja das es kein vorwurf ist, bin ja hier damit man mir meine fehler aufzeigt.

den hamster hab ich jetzt 6 monate. er hatte die ganze zeit seinen käfig. grundfläche größer aber die höhe war nichtda. dachte ich tu ihm was gutes. naja, jetzt kommt er erstmal wieder in seinen alten. und dann fang ich an nen neuen zu bauen.

mäuse schaffe ich mir erst an, wenn ich alles perfekt fertig habe und ihr haus richtig einzugsbereit ist:) den fehler wie beim hamster mach ich nicht nochmal.

mäuse müssen jetzt warten.
baue erst mal für das vorhandene tier ein käfig und wenn das alles fertig ist, dann denk ich nochmal über mäuse nach :)
 
achso schon so lange, dachte erst seit kurzem und wer wäre jetzt dauernd in neues terrain nach der anschaffung gekommen...

ja richtig so =) erst das vorhandene tier und dann in ruhe nach mäusen umsehen =)
 
Erstmal herzlich Willkommen im Forum und Respekt, dass du es erstmal deinem Hams schoen machst und dann Mausels anschaffst! :)
Hab selbst leider den Fehler gemacht, zuerst die Mausels und dann die Infos zu besorgen, weshalb ich auch Zooladenmausels gekauft hab, was ich heute nie mehr machen wuerde..

Viel Erfolg bei deinem Hamster-EB und bei denen weiteren Mauselsplanungen - kann nur soviel sagen, du bist hier in Mause-Fragen gut aufgehoben :)
 
mäuse müssen jetzt warten.
baue erst mal für das vorhandene tier ein käfig und wenn das alles fertig ist, dann denk ich nochmal über mäuse nach :)


*anbet* - gute idee... wenn du satin hamster sagst - dann ist es ein goldhamster richtig?
 
oder auch ein süßer kleiner teddyhamster mit glänzendem fell =) hatte ne freundin mal...hat mir auch gesagt satinhamster....
 
ein satin-hamster ist ein ganz normaler mittelhamster ca. 15 cm lang. der einzige unterschied: ihr fell ist ca 1mm-2mm länger als gewöhnlich und glänzt und ist weicher.


sobald das mit den mäusen aktuell wird, werd ich mich wieder melden. vielen dank ihr lieben das ihr mir geholfen habt das ganze zu lassen :)
wäre ja beinahe morgen los und hätte mir mausis gekauft. im zooladen wohlgemerkt.... ohweia. danke danke danke. ihr sei dtoll
 
Back
Top Bottom