Mäusebabies zufüttern?

  • Thread starter Thread starter honeymoon
  • Start date Start date
H

honeymoon

Gast
Hallo!

Bin neu hier und habe gleich ein großes Problem (deshalb hab ich mich auch hier angemeldet!)...

Habe einen Wurf Mäusebabies, 12 Tage alt, und die Mutter scheint krank zu sein. Sie pumpt und wenn es ganz leise ist, macht sie beim Atmen knackende Geräusche. Manchmal sehe ich sie auch, wie sie sich öfter zu verschlucken scheint, aber nicht beim Fressen, sondern einfach so.

Da ich jetzt Angst habe, daß die Mama die Nacht nicht überlebt, wollte ich mich informieren, womit ich die Babies dann zufüttern kann! Eins der Kleinen, es ist viel kleiner als die Anderen, krabbelt die ganze Zeit draußen rum, ich versuche es, immer wieder ins Nest zurückzuschieen, aber es kommt immer wieder raus. Ich hatte es heute abend kurz auf der Hand, weil es draußen gelegen hatte wie tot :( und da fiel ein kleines Tierchen aus dem Fell. Hab es mit einem Tesastreifen auf ein Papiertaschentuch geklebt und es gab einen kleinen Blutfleck! Was könnte das sein???

Wäre euch für Ratschläge sehr dankbar....

Viele Grüße
Daniela
 
Hallo Daniela,

ohje, das hört sich ja gar nicht gut an ;-(

Die Mutti hat höchstwahrscheinlich eine Lungenentzündung. Hatte sie in der Vergangenheit schon Atemwegserkrankungen? Wenn ja, wurden sie behandelt?

Hier ein Rezept zu Handaufzucht:
Sahne und Fencheltee 1:1 oder
Kaffeesahne und Fencheltee 2:1
1 tropfen Vitamintr.. oder Katzen Vit.Paste
wenn möglich eine Prise Katzenwelpenausfzuchtspulver (große zoohandlungen )
etwas Eigelb
bitte keinen Milchzucker,sonstigen Zucker oder Kuhmilch hinzugeben
bitte Flüssigkeit mit einer Temperatur von ca 38° füttern
Neugeborene alle 2 std.
Behaarte mit geschlossenen Augen ca. alle 4std.
Geöffnete Augen alle 6 std. oder Schale mit Brei bereitstellen

WICHTIG ist die Bauchmassage, hierzu vorsichtig mit einem Wattestäbchen im Uhrzeigersinn massieren.

Je älter die Babys werden, desto dicker sollte die Milchmischung werden. Hierfürr mischt man einfach Schmelzflocken hinzu
bis am Ende ein Brei entsteht den die Kleinen selbst fressen können.

Möglicherweise sind deine Mausels Milben befallen ;-(
Du mußt schnellstens einen mäusetauglichen TA aufsuchen. Nimm einen Tesa mit den Parasiten mit, dass er sie identifizieren kann.
Die Mutti muss mit einem Antibiotikum behandelt werden, wie z.B. Baytril.... ich hoffe, es ist noch nicht zu spät...

Alles Gute für deine Mausels,
Jani
 
kleiner blutfleck na danke .....
schau mal ins nest ob du an der unterseite des häuschen noch mehr krabbelviecher hast ....wenn ja solltes du SOFORT mit der tesaprobe zum Tierarzt dennn warscheinlich hast du die tropische rattenmilbe ::

und die kann; wenn du nichts unternimmst so extrem werden das du bei großem pech die wohnunghg ausgasen muß

die mutter und die kinder müssen dringend behandelt werden, die mäuse brauchen das blut nicht die milbe

gehe sofort zu Tierarzt und kaufe stronhold für katzenkinder
udn behandle sie ALLE
und lass dir ja ncihts anderes andrehen
ausser advokat, oder frontline spray
gib den tesastreifen mit der milbe ab warte auf das ergebnis
und dann melde dich wieder hier im forum
dann helfen wir dir

aber als allererstes behandle die tiere
stronghol für katzenkinder
die mutter 2 tropfen die baby 1 tropfen
las s dich nicht irritieren das auf der packung steht nich t für tiere unter 6 wochen ....
tueas es trzdem die babys sterben sonst
sie überstehn es ganz gut die mama braucht zusätzlich dringen baytril siehe janis post
 
Danke schonmal für eure Antworten und Tipps!

Tropische Rattenmilbe! *igitt* Und vor allem: Hilfe!! HOffentlich sind die noch nicht gewandert und an meine Meeries und Kaninchen dran gegangen :(

@ingeli: Du schriebst außer Advocat und Frontline Spray. Geht das Spray denn auch??? Davon hab ich nämlich grad letzte Woche ne Flasche für meine Schweinchen geholt. Sie haben nämlich auch Milben, allerdings Grabmilben....

Übrigens: Die Mama lebt noch! Zum Glück!!! Und sie säugt auch noch die Kleinen. Allerdings sind einige groß und die anderen ziemlich klein. Soll ich denn die Kleineren schon zufüttern??? Kann ich denen auch Bene Bac geben? Hab in einer Ecke nämlich ziemlich weiche Köttelchen gefunden... Und bei AB-Gabe wäre es für die Darmflora eh besser, oder?

Viele Grüße
Daniela
 
Hi Daniela,

warst du schon beim Doc?
Ist die Behandlung der Mutti schon am laufen? Ich hoffe so sehr, dass sie wieder auf die Beinchen kommt! Das Säugen der Kleinen kostet sie auch so sehr viel Kraft...

Sowie ich Inges Post verstanden habe, geht das Frontline Spray auch.
Hast du schon einen Test-Tesa beim TA zur Untersuchung abgegeben?

Bird Bene Bac kannst du bedenkenlos geben. Das Zeug ist super und wirkt bei geschädigter Darmflora wahre Wunder.

Grüße,
Jani
 
Back
Top Bottom