Champagnereis
Kornsammler*in
- Messages
- 5
- Reaction score
- 0
Hallo,
ich habe vor genau einer Woche, ein Hausmausbaby im Entenstall von meinem Freund gefunden.
Seine Eltern wollten, dass die Katzen erledigen lassen, aber mein Freund und ich haben fast alle (7 Stück plus das Baby) eingefangen und an einer anderen Stelle wieder freigelassen.
Unser kleiner Corvo war aber noch fast ganz nackt, taub, blind und wog 3 Gramm, somit beschlossen wir ihn großzuziehen, oder es zumindest zu versuchen.
Laut Tierarzt (bei dem wir am nächsten Tag waren), war er zu diesem Zeitpunkt höchstens eine Woche alt, wir besorgten ihm Katzenaufzuchtmilch, Fenchel, Anis, Kümmel Tee, 1ml Spritzen und einen kleinen Pinsel.
Wir fütterten ihn anfangs jede Stunde, dann alle 1 1/2 und nun alle 2 Stunden (Tags sowie Nachts)
Er hat sich prächtig entwickelt, hat eine Menge Fell bekommen, putzt sich richtig gut, wiegt nun 4 Gramm, hat seine Ohren geöffnet und seit einem Tag nun auch seine Augen.
Seit ein Paar Tagen, verschluckt unser kleiner Mäuserich sich aber immer ganz böse an seinem Futter oder trinken, egal wie wie wir es ihm anbieten.
Wenn er sich verschluckt, reißt er das Mündchen ganz weit auf und fällt nach hinten um, nach ein paar Sekunden ist aber alles wieder vorbei und er ist so als wäre nie etwas geschehen. Das passiert nun aber von Tag zu Tag immer häufiger, auch wenn ich darauf achte, dass extra nur sehr wenig Milch rauskommen
Ist das nun wirklich ein Verschlucken oder könnte dies auch an etwas anderes liegen?
Ab wann hat der Kleine Zähne und kann feste Nahrung zu sich nehmen? (Nun ist er glaube ich 12-14 Tage alt)
Was ist wenn er sich an der auch verschluckt?
Kann ich ihn, wenn er sich verschluckt helfen?
Wie hoch ist das Risiko, dass er eine Lungenentzündung bekommt oder erstickt?
Ich möchte den Kleinen unbedingt durchgekommen, er ist so ein kleiner, süßer Kämpfer und eigentlich auch sehr energisch.
Für Tipp und Rechtschreibfehler, entschuldige ich mich. Ich schreibe es von meinem Handy aus und kann vorigen geschriebene Sätze nicht mehr genau lesen.
Liebe Grüße
ich habe vor genau einer Woche, ein Hausmausbaby im Entenstall von meinem Freund gefunden.
Seine Eltern wollten, dass die Katzen erledigen lassen, aber mein Freund und ich haben fast alle (7 Stück plus das Baby) eingefangen und an einer anderen Stelle wieder freigelassen.
Unser kleiner Corvo war aber noch fast ganz nackt, taub, blind und wog 3 Gramm, somit beschlossen wir ihn großzuziehen, oder es zumindest zu versuchen.
Laut Tierarzt (bei dem wir am nächsten Tag waren), war er zu diesem Zeitpunkt höchstens eine Woche alt, wir besorgten ihm Katzenaufzuchtmilch, Fenchel, Anis, Kümmel Tee, 1ml Spritzen und einen kleinen Pinsel.
Wir fütterten ihn anfangs jede Stunde, dann alle 1 1/2 und nun alle 2 Stunden (Tags sowie Nachts)
Er hat sich prächtig entwickelt, hat eine Menge Fell bekommen, putzt sich richtig gut, wiegt nun 4 Gramm, hat seine Ohren geöffnet und seit einem Tag nun auch seine Augen.
Seit ein Paar Tagen, verschluckt unser kleiner Mäuserich sich aber immer ganz böse an seinem Futter oder trinken, egal wie wie wir es ihm anbieten.
Wenn er sich verschluckt, reißt er das Mündchen ganz weit auf und fällt nach hinten um, nach ein paar Sekunden ist aber alles wieder vorbei und er ist so als wäre nie etwas geschehen. Das passiert nun aber von Tag zu Tag immer häufiger, auch wenn ich darauf achte, dass extra nur sehr wenig Milch rauskommen

Ist das nun wirklich ein Verschlucken oder könnte dies auch an etwas anderes liegen?
Ab wann hat der Kleine Zähne und kann feste Nahrung zu sich nehmen? (Nun ist er glaube ich 12-14 Tage alt)
Was ist wenn er sich an der auch verschluckt?
Kann ich ihn, wenn er sich verschluckt helfen?
Wie hoch ist das Risiko, dass er eine Lungenentzündung bekommt oder erstickt?
Ich möchte den Kleinen unbedingt durchgekommen, er ist so ein kleiner, süßer Kämpfer und eigentlich auch sehr energisch.
Für Tipp und Rechtschreibfehler, entschuldige ich mich. Ich schreibe es von meinem Handy aus und kann vorigen geschriebene Sätze nicht mehr genau lesen.
Liebe Grüße