Mäusebabys gefunden - Hilfe!

SpringPunkt

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo

Eigentlich bin ich Rattenhalterin. Heute morgen erreichte mich ein Notruf, jemand hätte 4 kleine Ratten gefunden. Ich bot meine Hilfe an, da es sehr in der Nähe war und ich momentan auch eine säugende Rättin habe, der ich die kleinen Nasen unterschieben wollte.

Jetzt habe ich die 4 auch hier, aber... Es sind Mäuse. Für Ratten sind sie viel zu klein, auch wenn die Babys sich ja schon ähnlich sehen.

Die kleinen Mausis sind etwa 3cm groß, haben einen dunklen Rücken und Kopf und einen hellen Bauch, bräunlichen leichten Flaum auf dem Körper und die Augen noch geschlossen. Für Ratten in dem Entwicklungsstadium sind sie viel zu klein. Die Ohren stehen auch schon ab und sie haben Barthaare.

Ich habe die Babys stündlich gefüttert (Babybrei mit wenig Milch und Wasser, da ich nix anderes da habe) mit einer Spritze, aber 2 wollten von Anfang an nichts trinken, sie haben auch alle leichte Verletzungen. Die anderen beiden nehmen so 1-2 Tropfen auf. Kot setzen diese beiden auch ab. Für eine Handaufzucht habe ich auch leider keine Zeit, da ich ja Arbeiten gehe. Rattenbabys hätte ich eben meiner Rattenmutti anvertrauen wollen... Aber der kann ich schlecht diese Minimäuse geben, die würde sie sicher töten.

Komme aus dem Kreis Osnabrück, vielleicht hat ja jemand eine Mäuseamme?

Was soll ich jetzt machen?
 
Hallo und herzlich Willkommen hier =)

Schön, dass du die kleinen Fellbündel bei dir aufgenommen hast! Würd auch nicht jeder machen.

Viel helfen kann ich dir da leider nicht *seufz* Aber du kannst dir mal das hier durchlesen: farbmaus:handaufzucht [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße und viel Erfolg für die kleinen Schnuffelnasen,
Sabrina
 
Hallo!
Ich wohne leider nicht in der Nähe, aber ich würde die kleinen mit Katzenmilch aufziehen. Ausserdem musst du sehr auch die Temperatur achten, da sie schnell unterkühlen. Aber das müsstest du ja von deinen Ratten wissen. Vielleicht hast du auch tierliebe Bekannten oder Freunde die sich ein wenig mit der Aufzucht auskennen.
Viel Glück
~Angel~
 
Hallo

Ich habe mir das durchgelesen und werde es so machen. Dort steht, dass die Babys bessere Chancen haben, wenn sie eine Hilfsmutter bekommen.

Kann ich morgen einfach ein Mauseweibchen im Zooladen kaufen und dazusetzen? Weil da ja steht, dass die selbst keine Milch haben muss. Bin kein Freund von Zooladenkäufen, habe aber nicht lange Zeit nach einer Mauseamme zu suchen, will ja nicht, dass die kleinen Wusels sterben.

Wie kann ich eigentlich feststellen ob es Wildmäuse sind oder Farbmäuse? Es waren wohl anfangs 6, lagen verteilt auf dem Bürgersteig, 2 waren tot, ein Mädchen hat sie eingesammelt und sie mir als Rattenbabys gegeben.

Vielleicht schaffen sie es ja. Ich fahr noch schnell Kaffeesahne einkaufen, heute bekomme ich keine Katzenaufzuchtmilch mehr und laut dem Link ist die ebenfalls geeignet mit Fencheltee. Vitaminpaste habe ich auch da.
 
Hey!

Vl. kannst du mal, ohne sie zu stören ein Foto machen? Das dürfte dann relativ eindeutig sein, ob es sich um Wild-, oder Farbmäuse handelt.
 
Hey!

Schau doch auch mal in den umliegenden Tierheimen. Ruf da mal an oder so. Wäre natürlich besser, wenn sie eine Ziehmama aus dem Tierschutz bekommen würden...

Finds super, dass du dich um die Wusels kümmerst *drück*
 
Hallo

In den umliegenden Tierheimen sind grade bis auf einige Kaninchen keine Kleintiere. War grade dort um nach Ratten zu sehen.

Aber würde jedwede Maus gehen, die weiblich ist? Kann ich wirklich einfach irgendeine dazu setzen, ohne, dass die die dann tötet? Auch, wenn es Wilde sein sollten?

Ich frage nur, weil das bei Ratten nicht möglich wäre, die würden die Kleinen im Zweifel umbringen und sich nicht darum kümmern.

Hier ist das gewünschte Bild:
bild gelöscht, Forenregeln

Ich hoffe wirklich, dass ich sie groß kriege. Hat einer ne Ahnung, wie alt sie sein könnten? Haben wie gesagt schon Farbe und einen braunen Flaum, auch wenn man es jetzt nicht so gut sieht, aber haben die Ohren auch nicht mehr ganz am Körper und Barthäärchen. Dachte an evtl. 5-7 Tage? Und Geschlechtsbestimmung konnte ich auch noch nicht durchführen. Ist doch ein bisschen anders als bei Ratten.

VG
 
Geschlechtertrennung ist auch erst mit 28 Tagen. Selbst da finde ich es sehr schwierig. Von daher hast du noch Zeit ;-)

Wie alt sie genau sind, kann ich nciht sagen, da ich nie Babys hatte. Aber sie sind noch keine 14 Tage alt, nehme ich an.

Ich weiß nicht, ob einfach ein Weibchen zu den Babys gesetzt werden kann. Hoffentlich antwortet da noch jemand drauf. Hast du schon die Forensuche bemüht? Vielleicht findest du irgendwo im Forum eine Antwort *grübel*
 
Hi! ^^

Also ob Wilde oder nicht, erkenne ich da noch nicht wirklich. Jetzt sollen sie erstmal durchkommen, und dann kann man sehen, was es für kleine Racker sind. Aber älter als 10 Tage würde ich nicht sagen! ;)

LG Lea :) ;)
 
Noch leben die Kleinen und trinken auch ein wenig.

Es wäre toll, wenn sich noch jemand dazu äußern könnte, ob man irgend eine weibliche Maus einfach zu den Kleinen setzen könnte, damit sie sich etwas um die Minis kümmert.

Was später kommt, wenn es tatsächlich wilde Mäuse sind, ist ja nun erst mal nebensächlich. Sie sind nun hier und darum werde ich mich auch um sie kümmern.
 
Also spätestens wenn sie mehr Fell haben, sollte man es sehen! ;)
Ich kenn allerdings nur so kleine Wildmäuse, keine Farbmäuse! -.-
Bzgl. der anderen Maus, kann ich dir jetzt nichts sagen, haben die überhaupt Milch? *grübel*

LG Lea :) ;)
 
Hallo

Ob die Milch hat wäre ja egal, wenn ich die weiter fütter. Mir geht es ums wärmen, putzen, kümmern. Und ums "mausige" Verhalten.

Es sind wirklich Winzlinge. Aber ich schau mal, was aus ihnen wird. Im Zweifel teste ich es einfach mit einer Maus, ob ich sie gefahrlos dazusetzen kann. Aber wäre toll, wenn jemand das wüsste. Habe in der Suche nix gefunden, bei Google steht auf einer Seite, dass Mäuse so sozial sind, dass sie sich sofort um alles kümmern und sogar dann Milch bekommen. Aber ob das stimmt?
 
Ich denk nicht das man einfach eine Weibliche Maus dazu setzten kann. Erstens weil die kleinen nicht den Gruppengeruch des Weibchens besitzen und zweitens weil ich denke das wenn die Maus selber keine Kinder hat sich nich drum kümmern würde wenn sie sie nich sogar tod beisen würde. Bei einer Maus mit Jungen könnte es klappen, aber da ist immer noch das problem mit dem Geruch....


Liebe Grüße


Maria
 
hi
ich denke du kannst sie einfach dazu setzten,aber ich würde keine aus dem zooladen holen,weil die meist total panisch sind und auch trächtig,und ich denek nicht das du nochmehr lust auf nachwuchs hast?
wo wohnst du denn? oder hab ich es überlesen?
am besten nimm gleich zwei mädels,da es sonst nochmehr stress für die erstazmutter ist,und 2können ja noch mehr putzen etc =)
lg
 
Das ist echt schwer zu sagen. Ich hab mal einer hochschwangeren Maus eine andere dazugesetzt, damit sie das nicht alleine machen muss und die hat sich dem ganzen super angenommen. Aber das muss ja nicht immer gutgehen. Aber ich glaube, ich würde es an deiner Stelle auch probieren..

Das stimmt, manche Mäuseammen bekommen wirklich Milcheinschuss.

@Zecke: um Osnabrück wohnt sie ;-)
 
In den THs bin ich gewesen, leider keine Mäuse dort. War grade letzte Woche wegen Ratten unterwegs.

Bei Mäusen aus dem ZooLa is wahrscheinlich das gleiche Problem mit der Trächtigkeit wie bei Ratten :/

Ich kann ja mal in den Kleinanzeigen der Umgebung schauen!
 
Hm. Du möchtest wahrscheinlich nicht dauerhaft Mäuse halten, richtig? Weil ich weiß gar nicht, ob hier Mäuse vermittelt werden dürfen, die extra im Zooladen gekauft wurden. Besonders, wenn da dann noch Babys bei rumkommen, weil sie trächtig bei dir ankommt... Immerhin weißt du von dem Problem und gehst das Risiko wissentlich ein. Ich weiß nicht, Ausnahmen werden hier für gewöhnlich keine gemacht *grübel* Frag da doch vorher mal nach, sonst bleibst du nachher auf der Ersatzmama plus eventuellem Nachwuchs sitzen...
 
Hallo

Heute Nacht sind bereits zwei Babys gestorben. Eines hatte plötzlich Nasenbluten und starke Blutergüsse unter der dünnen Haut. as andere hatte eine Verletzung am Bauch, hat aber gestern eigentlich am besten getrunken. Kann es sein, dass sie durch die Muttermilch vllt. Gift bekommen haben?

Die anderen zwei sind so na ja. Einer trinkt noch recht gut, aber immer nur sehr, wenig, der andere will fast gar nix und dreht sich sofort weg, ist kaum zum Schlucken zu animieren. Pipi machen funktioniert, aber Kot kommt im Moment keiner. Schlechtes Zeichen, oder?

Wenn sich nix verbessert und sie weiter so schlecht trinken wollen und sich noch weiter verschlechtern, gehe ich heute nach der Arbeit zum TA mit ihnen. Mein Freund wird sich über Tag um sie kümmern und versuchen sie zu füttern. Ich befürchte aber fast, dass sie den Tag nicht überleben, obwohl das sehr traurig ist.
 
Oh nein, das tut mir Leid. Aber du hast ihnen wenigstens eine Chance gegeben. Ich drück die Daumen, dass die zwei anderen durchkommen *drück*
 
Back
Top Bottom