Mäusebabys gefunden

Tamara5

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo,
bei Gartenarbeiten mit Bagger wurde leider ein unterirdisches Mäusenest zerstört, die Mäusemama konnte ich noch fliehen sehen. Drei Babys habe ich seitdem (seit 5 Tagen) aufgenommen. Mäusemama kam nach Stunden leider nicht zurück…
Ich füttere erwärmte Katzenmilch. Habe ein Nest aus Klopapier gebastelt. Die meiste Zeit liegen die drei jedoch in einer flauschigen Socke. Gewärmt wird alles mit einer Wärmflasche. Augen sind noch geschlossen, Fell ist in der Zeit sehr gut gewachsen.
Sie essen gut, habe auch den Eindruck sie entwickeln sich täglich. Sind extrem aktiv und quirlig. Seit heute „schreit“ bzw. quietscht/ fiept eines der Mäuschen fast ununterbrochen laut und ist unruhig/ besonders aufgeweckt…ab und an zuckt sie am ganzen Körper, als würde sie einen Stromschlag bekommen, im nächsten Moment aber geht es normal weiter und sie bewegt sich schnell im Karton hin und her und kuschelt mit den Geschwistern.
Ich weiß leider nicht wie ich das Verhalten deuten soll und weiß nicht weiter. Bitte um Hilfe…🙁
Ist es Aufregung? Angst? Eine Entwicklungsphase und normal? Zähne kommen grade auch…Schmerz? Keine sichtbaren Verletzungen oder Auffälligkeiten.
Danke!!
 
Hallo Tamara5,

erstmal herzlich Willkommen hier. Traurig, dass es das Nest erwischt hat - aber toll, dass Du Dich kümmerst! Und es hört sich vom Vorgehen und der Entwicklung auch alles ganz gut an. Du schreibst allerdings Katzenmilch - es ist aber hoffentlich KatzenAUFZUCHTmilch?! Für weitere allgemeine Tipps kann ich Dir auch noch diese Seiten hier: https://wiki.mausebande.de/doku.php?id=wildlebendemaeuse:aufzucht
https://das-maeuseasyl.de/gesundheit/waisenaufzucht/ ans Herz legen.
Wie alt sind die Kleinen denn ungefähr? Je nachdem kann dann langsam angefangen werden, sie an "festere" Nahrung zu gewöhnen, dieses dann abhängig von der jeweiligen Mäuseart. Hier wäre dann also vorerst eine genaue Artenbestimmung nötig.

Was mit Deinem Sorgenkind los ist, ist aus der Ferne schwierig zu beurteilen, vllt. kannst Du das Beschriebene mal filmen und auf einer entsprechenden Seite hochladen? Ist es nur in bestimmten Situationen oder tatsächlich dauerhaft? Wie wirkt die Maus ansonsten? Frisst und bewegt sie sich normal? Gibt es evtl. Stress/Streit unter den Geschwistern? "Gut" liest sich das für mich so jetzt erst mal nicht wirklich, und möglicherweise sollte da mal ein (mäusekundiger!) Tierarzt draufschauen? Woher kommst Du denn ungefähr, vielleicht hat jemand einen Tipp für Deine Gegend?
 
Die sind ca 10-12 Tage alt? Augen gehen mit ca 14 auf, Fell kommt mit ca 1 Woche (?)

Das ist ja lieb von Dir!

Ich hab schon gepäppelt - aber zu dem Zucken fällt mir auch nix ein....

Wir geben halt unser Bestes und hoffen auf das Beste...

Erfahrungsgemäß nehmen sie mit gut 3 Wochen ganz gern Kolbenhirse - probier's doch?

Und irgendwann schlabbern sie auch aus dem Schälchen, dann kann man die Päppelei runterfahren
(die ja immer die Gefahr birgt, dass was in den falschen Hals kommt -- das könnte eine Ekklärung für das Zucken sein, aber was Du schreibst, scheint ja nicht diese Situation zu sein....)
und den Brei habhafter machen - Päppelbrei müsste die Suche ausspucken

Alles Gute Euch!
(ich bin demnächst lange im outback mit schlecht Internet - das ist dann kein Desinteresse, wenn ich selten hier reinkomme)
 
Meine (erwachsene) Maus macht das manchmal auch, so ein kurzes Zucken, fast wie ferngesteuert.
Äußerlich geht es ihr aber gut, sie frisst normal, bewegt sich viel und zeigt keine Beschwerden.
Ich weiss nicht wie genau es bei dir aussieht aber vielleicht ist es ja dasselbe?
Ich habe aber keine Ahnung warum.
 
so ein kurzes Zucken, fast wie ferngesteuert.
DAS könnte (könnte!) Reaktion auf Hautjucken/ Parasiten sein.

Aber bei den Kleinen müsste man die sehen? (Grätze, Grabmilben unter der Haut, ist doch seltener bei Mäusen)
 
Back
Top Bottom