Mäusebabys sind da

Meraxes

Käseliebhaber*in
Messages
49
Reaction score
0
Hallo!

Letzte woche nahm ich 5 Notfall-Weibchen bei mir auf. Eine davon war tatsächlich trächtig. Ich habe einmal ganz vorsichtig ins Nest geschaut, es müssten zwischen 7-10 Mäuschen sein. Noch habe ich keine Ahnung was Geschlechter und Fellfarbe angeht, sind ja noch rosa. Das Muttertier ist gesund und munter und ist wildfarben.

Nun wollte ich fragen ob man mir bei ggf bei der Geschlechterbestimmung und vielleicht sogar Vermittlung helfen könnte.
Leider kann ich mir gerade keine Kastrationen leisten und ich hoffe es sind kaum männchen dabei.

Die Welpen sind erst 4 Tage alt, ich wollte nur schonmal so früh wie möglich nach Plätzen für die Kleinen ausschau halten und fragen ob man mir bei der Geschlechtertrennung helfen könnte. ( Bilder kommen noch)

Danke schonmal
 
Hey, Bilder kannst du hier auch einstellen.. dann können wir anhand derer auch die Geschlechter bestimmen.

Wenn du aber Hilfe vor Ort möchtest, bräuchten wir deinen ungefähren Wohnort, damit wir gucken können, ob wir in der Nähe sind und da mal vorbei schauen könnten ;)
 
hm, auf die Idee kam ich gar nicht, dass auch jemand vorbeischauen würde...
Ich hatte an Fotos gedacht, aber ein Besuch wäre auch ok. Ich wohne in Mannheim.

Die Fotos werde ich machen sobald die Kleinen aussehen wie Mäuse, mit Fell und allem drum und dran. Dann ärger ich die Mama-Maus nich so sehr.

Liebe Grüße an Inka und ihren Minis :)
 
Hallo

erst mal herzlich willkommen bei uns in der Mausebande und glückwunsch zum Mäusenachwuchs ;-).

Bitte bitte nicht mehr ins Nest schauen, auch wenns schwer fällt ;-). Die Mütter brauchen wirklich absolute Ruhe. Streß kann dazu führen, das die Mutter ihre Jungen auffrißt.
Nur noch zum Futter und Wasserwechsel in den Käfig greifen, ggf. noch ein bißchen Nistmaterial anbieten.

Die Mäusekinder kommen meist um den 14. Tag aus dem Nest um die ersten Ausflüge zu unternehmen. Am 28. Tag müssen die Kinder nach geschlechtern getrennt werden. Die Mädels bleiben bei den Müttern die Buben in einen seperaten Käfig bzw. zum Vater oder zu kastrierten Böcken.
Ab dem 28. Tag sind die Tiere geschlechtsreif, es ist also wichtig das Du Dir genau aufschreibst wann die Babys zur Welt kamen. Also die Mütter jeden Tag beobachten, sind sie wieder schlank sind die Babys da.
Auch ist eine eiweißreiche Nahrung für die (werdenden) Mütter ganz wichtig.

Kennst Du schon unser Wiki? Lies Dir doch mal folgende Links durch:
farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]
farbmaus:geburt [Mausebande Wiki]
farbmaus:nachwuchs [Mausebande Wiki]
farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]

Fotos von den Tieren bitte auch erst, wenn sie selbständig sind, also das Nest von selber verlassen. Das steht auch so in unseren Forenregeln:

3) Beiträge
Der Forenbereich ist in mehrere Fachforen gegliedert. Bitte eröffnet neue Beiträge in dem dazu thematisch passenden Bereich. Mehrere Threads zum gleichen Thema in verschiedenen Bereichen , oder demselben Bereich sind nicht gestattet ("Mehrfach- / Crossposting"). Bitte wählt eine aussagekräftige Überschrift und verzichtet auf Wortphrasen. Beiträge, deren Überschriften darauf ausgelegt sind, das Interesse des Lesers zu wecken und im eigentlichen Beitrag gegenteiligen oder abweichenden Inhalt aufweisen sind unerwünscht.
Das Posten von Fotos unselbständiger Tiere (Babyfotos, Nestbilder) ist nicht erwünscht, es soll niemand zur Vermehrung ermutigt werden.
Dies gilt ebenfalls für Avatare.
Quelle: Forenregeln
 
Hallo Meraxes,

das ist doch mal richtig ärgerlich, wenn man Notfallmäuse aufnimmt und die dann Schwanger sind (kenne ich nur zu gut).

Jetzt heißt es auf jeden Fall viel, viel Ruhe für die MamaMaus, wenn sie gestresst wird kann es leider dazu kommen das die Babys gefressen werden. Und sowas will man nicht mitbekommen.

Die Babys kommen meist ers mit dem 16. oder 17 Tag aus dem Nest und dann huschen sie so schnell rum, das man gut beobachten muss.

Vielleicht findest du jemanden in deiner Nähe, der dir bei der Geschlechterbestimmung hilft.
Leider sind, aber meist mehr Jungs als Mädels in einem Wurf.
 
Huhu!

Vielen dank für die Ratschläge und Glückwünsche!
Nur zur Info: Ich habe mal kurz ins Nest geschaut ( durch die Tür vom Häuschen) als die Maus plötzlich wieder dünn war. Zuerst habe ich sie kaum erkannt:) Es gab kein Lebenszeichen von den Welpen, darum wollte ich schauen ob sie leben/da sind. Seit dem gebe ich nur Futter etc...

Eiweißreiches Futter hat sie erst so 3-4 Tage vor dem Werfen bekommen, scheint aber ausreichend gewesen zu sein.

Mittlerweile piepst es als aus dem Nest und die Mama-Maus futtert ordentlich - ist wohl alles ok.
Zu den Fotos sagte ich ja, ich würde warten, bis sie "richtige Mäuse" sind", also keine Bange.

Ich finde es wirklich toll, dass man hier im Forum mit Rat und Tat zur Seite steht! Ich habe das Internet durchforstet nach Infos und sehr oft neugeborene Babys auf den Händen von Leuten gesehen. Das finde ich nich so toll und es gefällt mir, dass man hier davon abrät.

Ist zwar wirklich etwas ärgerlich mit dem ungeplanten Nachwuchs, aber ehrlich gesagt auch schön zu beobachten. Mir tut es nur sehr leid, dass ich finanziell kein Stück darauf vorbereitet bin und ich noch nicht richtig weiss wohin mit den Mäschen.

Zwei oder Drei werden wir noch behalten können, die anderen leider ncht.
 
Last edited:
Zu Estrellas Frage woher die Mäuse her sind:

Ich hatte mich hier angemeldet, um mehr über Mäuse zu erfahren und welche bei mir aufzunehmen. Hier habe ich dann Notfallmäuse in meiner Nähe gefunden und diese auch aufgenommen. Warum die Frage?
 
Du hast ja geschrieben, dass du nicht auf Nachwuchs vorbereitet warst. Notfälle aus dem Tierschutz sitzen normalerweise erstmal in Schwangerschaftsquarantäne bevor sie vermittelt werden, weswegen es da nur dann unbekannt trächtigen Tiere gibt, wenn sich doch mal jemand bei der Geschlechtertrennung vertan hat. In dem Fall sollte man sich zwecks Unterstützung an die vermittelnde Stelle wenden.
 
Die person von der ich die Mäuse habe, hat sich bisher nicht gemeldet. Habe am Mittwoch, glaub ich. eine E-Mail versendet. Vielleicht kommt ja noch was, wenn nich muss ich halt schauen was ich mit den Mäusen mache. Nur eines steht fest, ich kann die männlichen nicht kastrieren lassen.
Was ich machen kann, ist nach der Geschlechtertrennung einen Platz für sie zu finden.
Sobald ich Fotos machen kann, kommen sie in die Vermittlungsecke.

Nun aber was anderes. Ab wann kann ich die Familie in einen anderen Käfig umsetzen? Ich dachte, wenn sie die Augen geöffnet haben wäre es ok. Liege ich da richtig? Vorher wäre doch riskant?
 
Ich persönlich würde sie in einen anderen Käfig umsetzen wenn du die Geschlechter trennst, oder wenn die Kleinen schon selbstständig fressen und draußen rumtollen.
 
Back
Top Bottom