Mäusebabys

M

Meerlaus

Gast
Hallo allerseits!
Ich bin neu hier, besitze aber schon seit längerer Zeit Farbmäuse.
Vor drei Tagen hat eines meiner Weibchen Junge bekommen (9 Stück!)
Da ich nicht alle behalten kann, wollte ich mich schon mal hier melden, falls irgendjemand Interesse an neuen Mäusen hat.
Natürlich sind sie noch viel zu klein, um zu sagen, wie sie mal aussehen werden...vermutlich braun/weiß gefleckt. Wenn sie alt genug sind, werd ich die nötigen Infos noch liefern...aber falls jemand jetzt schon Interesse hat, der soll mir bitte schreiben.
Ich möchte, daß sie weiterhin ein schönes Zuhause haben!
Wohne übrigens in München.
Also dann....
 
hey

darf man denn fragen, wie es zu dem wurf gekommen ist?
hast du das weibchen schwanger übernommen (TH, Zooladen)? oder hast du eine gemischte gruppe? war es ein unfallwurf, oder hast du bewusst ein männchen dazugesetzt?

ich bitte dich, dir doch einmal unser wiki anzuschauen, da steht sehr viel zum thema schwangerschaft drin.


Liebe Grüße
 
das ist ja wie verhext!
in der letzten woche gabs soooo viele neue unfallwürfe *grübel* *umkipp*
 
Ich habe sie schon schwanger gekauft.
Und bitte jetzt keine Belehrungen von wegen Haltungsbedingungen in Zoohandlungen und Notfallmäusen, dessen bin ich mir nämlich durchaus bewusst.
Aber es ist nunmal so gekommen....
Und ich freu mich auch voll über die Babys.
Aber neun Stück?
Ich habe jetzt insgesamt 15 Mäuse, das ist schon a bisserl viel...
 
wie siehts denn mit einer käfigerweiterung oder eventuell einem aufbau auf dein aqua (?) aus? die mädchen können ja immer wunderbar bei der mutter bleiben und die jungs nach einer kastration zurück zu den schwestern.
15 tiere sind eigentlich eine schöne gruppe, wenn sie sich verstehen :-)
 
Ja, wenn sie sich verstehen.
Das ist ja grade das Problem.
Ich hatte ja eigentlich vorgehabt, die schwangere Maus mit meinen anderen 5 zu vergesellschaften, so daß sie Arme dann nicht alleine ist mit der Aufzucht von den Babys.
Leider hat das nicht geklappt. Sie wurde ziemlich fest gebissen und war so gestresst, daß ich mich im Moment nicht mehr traue, es erneut zu versuchen.
Ich wollte warten, bis die Kleinen etwas größer sind, vielleicht klappts ja dann.
Ich habe bereits ein großes Terrarium und einen Käfig.
Aber 15 Mäuse???
Inzwischen sind es sowieso nur noch 14:-(
 
wenns mit der Mutter nicht klappt, gehts vlt trotzdem mit den Kleinen... Dann hast du weniger abzugeben! Wie sind denn die Maße von deinem Aquariumaufbau (vlt Fotos?)? Bin doch immer so neugierig auf die Bauten von anderen...
 
also, das mit dem Aqua klingt schon interessant, aber wieviel kostet das eigentlich insgesamt?
Wobei ich schon bei der nächsten Frage wäre: Wie sehr steigen die Kosten bei 14 Mäusen?
(Naja, ich spiele schon mit dem Gedanken mit dem Wissen im Hinterkopf, dass meine Freundin mich umbringen wird).
Ich kaufe jetzt schon alle 2-3 Monate Hanfstreu (fast 10 Euro!), weil sie eine Allergie gegen normales hat.
Dann würde noch die Kastra der Männchen hinzukommen. Auch nicht billig.
 
meerlaus, guck mal in der suchfunktion, da gabs kürzlich einen thread "was kosten eure mäuse?".
zum streu: je grösser der käfig und je höher die streu, desto weniger musst du saubermachen, bzw nur die pinkelecken entfernen, die die tiere meistens haben.
zur kastration: wenn du einen mäuseerfahrenen tierarzt hast, lässt sich vielleicht ratenzahlung vereinbaren?
zu den sonstigen unterhaltskosten: ausser einer rücklage für den tierarzt steigen die "betriebskosten" eigentlich nur unwesentlich, wenn man futter in grösseren mengen im internet kauft und selbermischt.
zum eigenbau: der bau und die anschaffung eines geeigneten käfigs kostet natürlich erstmal. da lässt sich kein pauschalpreis sagen. nur- ist er ersteinmal da, hält er ewig und deine bande hätte ein feines leben :-)
 
hu hu Meerlaus, ich muß ja mal sagen, daß ich das richtig klasse finde, daß du dir Gedanken machst*freu* *freu* *freu* .
Zur Käfigfrage wie Ungehorsam schon schrieb, natürlich sind erst mal Kosten da aber die sind ja nur einmal vorhanden. Guck doch mal bei Ikea zum Beispiel, da gibt es glaube ich Regale für wenig Geld, woraus sich super was bauen läßt.
Ich glaube IVAR oder so heißen die*grübel* .
Schau dir doch mal ein paar Beispiele von den Nutzern hier an, vielleicht ist ja was dabei.
 
Hallo Meerlaus.
Zur Frage mit den Kosten für ein Aqua.
Ich kenne einen Aquaristikladen in der Nogatstr. (in der Nähe vom S-Bahnhof Neuköln in Berlin).
Ich war selbst schon mal da.Die verkaufen dort super Ware (nagelneu).
Ein 80er Aqua kostet dort nur 25 €.

LG Lily84
 
hey

sehr schön, dass du mit dem gedanken spielst die kleinen wenigstens zu nem teil behalten zu wollen.
ein aqua als unterteil finde ich persönlich sehr geeignet. ich würde aber dann eher zu einem 100er raten, da können sie mehr rennen, und du kannst mehr rumbasteln ;)
ins aqua kannst du dann wundervoll viel einstreu packen, zum buddeln und co. das musste dann auch nich jeden monat komplett neu machen.
oben drauf ein aufbau mit holzleisten und gitter....
da kannste dann z.b. auch auf die etagen eine hanfmatte legen. die wird zwar vllt angenagt, aber da brauchste dann auch nich so viel einstreu.

Kostenmäßig denke ich wird sich nicht allzuviel ändern. Klar, brauchen 10 mäus mehr futter wie 2. aber das hält sich im rahmen (sofern du nicht gleich den riesen sprung machst von 2 auf 50 tiere ).


LG
 
Hi,
ich finde es auch ganz toll dass du einen teil der mäuse behalten willst.
ich selber hätte es vielleicht nicht gemacht weil ich schon so viuele mäuse habe.
 
Hi!

Hey, das habe ich ja gar nicht gesagt!!!
Ich kann einfach nicht alle behalten, selbst wenn ich wollte!
Also, die Tierhandlung meinte, als ich nochmal nachgefragt habe, daß sie die Farbmäuse NICHT als Futtermäuse verkaufen, ich kann ein paar also zurückbringen.
Tja, sie sagte FARBmäuse, ich habe aber nochmal nachgesehen, und es sieht so aus, als wären da 3 Albinos dabei...
Aber ich freu mich, einen davon behalt ich bestimmt.
 
Hallo,

magste nicht erstma versuchen die Tiere hier zu vermitteln? =)
Dazu gibt es hier ein Vermittlungsforum: Farbmausvermittlung

Zudem sollte man nicht jeder Aussage glauben schenken, in den meisten Fällen werden die Tiere nämlich doch als Futtertiere verkauft ;-)

Und ehrlich gesagt, finde ich das keine tolle Lösung von Dir, erst machst Du den Fehler und holst Dir eine tragende Maus in einem Zoohandel und dann gibst Du die überschüssigen Mäuse wieder zurück.
Man sollte sich doch vor der Anschaffung überlegen, wieviele Tiere ich eigentlich unterbringen kann und was ich finanzell tragen kann.

Nicht immer ist der einfachste Weg auch der Richtige ;-)

Fühl Dich bitte nicht auf denn Schlips getreten, aber so sehe ich das nunmal.

Gruß
Nadine
 
heyhey
ich kann mcih beautys aussage nur anschließen. Deine Tierhandlung merkt sich sicherlich nicht, welche mäuse sie an wen verkaufen darf. außerdem ist es denen meist reichlich egal, an wen sie die tiere verkaufen, da wird nicht erst gefragt:"sind sie schlangenhalter?--- ja?-- dann dürfen wir ihnen leider diese tiere nicht verkaufen" so läufts sicherlich nicht ab. Denen gehts nur ums geld. Die machen sich ja nicht mal die Mühe nach geschlechtern zu trennen. und falls sie an einen "Liebhaber" verkauft werden, wer garantiert dir, dass sie nicht in 30*40 winzkäfigen gehalten werden, falsches futter, kein ta.... und das ist sicher nicht in deinem Sinn.

ich bitte dich: versuche sie übers forum oder sonstwie zu vermitteln, das ist zwar mehr arbeit, aber du kannst zu 100% sicher sein, dass sie 1. nicht verfüttert werden 2. artgerecht gehalten werden 3. tierärztliche versorgung bekommen.

Tja, sie sagte FARBmäuse, ich habe aber nochmal nachgesehen, und es sieht so aus, als wären da 3 Albinos dabei...
Auch Albinos sind Farbmäuse.
Ich möchte dich bitten, nicht nocheinmal nachzuschauen. Lass bitte Mama und Babies komplett in Ruhe. Futter und Wasser wechseln genügt. Die Mäusemama fühlt sich durch dich nur gestört, und es passiert viel zu schnell dass sie die Kinder verstößt oder gar auffrisst.
Am besten so wenig wie möglich stressen, also nicht rausnehmen, kein Einstreu wechseln, und bitte auch auf keinen fall ins Nest reinschauen, egal wie groß die neugierde ist ;)

Liebe Grüße
 
Hallo!

Zoohandlugnen verkaufen oft nciht offiziell als Futtermäuse - aber sie zwingen niemanden dazu einen Mäusekäfig dazu zu kaufen oder kontrollieren wo die tiere landen. und preislich sind sie als Schlangenfutter trotzdem erschwinglich.

Versuch sie bitte erst mal hier zu vermitteln, und wenn Du beim allerbesten willen niemand findest dann wende Dich ans tierheim. Die kontrollieren wo die tiere hinkommen und verlangen Konventionalstrafen von vielen Euronen wenn die tiere dann bei einem Schlangenhalter gelandet sind, der sie nciht mehr vorzeigen kann.

Das kostet Dich zwar ein paar Abgabegebühren und wahrscheinlich kriegst Du ne kleine Standpauke über Geschlechtertrennung und warum Du nicht gleich vorher gekommen bist damit sie die Geschlechter für Dich ermittelt hätten, aber das ist es allemal Wert.

Aber Zooladen ist keine option: Wo Mäuse für unter 5 Euro verkauft werden kaufen auch Schlangenhalter ihr Futter - erst ab 10 Euro aufwärts lohnt es für Schlangenhalter nicht mehr.

Susi
 
hey

@mimi, es hat so gut wie keinen sinn, das junge mit der hand aufzuziehen. deine chancen es durchzubringen liegen bei Null. Lass es einfach bei den anderen liegen. und lass die finger vom mäusenest!! nicht reingucken! keine jungen anfassen! die mama verstößt sie ansonsten!!
lies dir bitte bitte unser wiki durch!
 
Back
Top Bottom