Hallo ihr lieben!
Ich habe mal wieder eine Frage, weil ich mir sehr unschlüssig bin.
Habe einen Mäusebock, der in "Einzelhaft" sizt, damit er keinen Nachwuchs zeugen kann oder meinen anderen Kastraten angreift.
Dieser Mäusebock ist sehr, sehr zutraulich! (kommt ohne zu zögern auf die Hand und darf als einziger im Zimmer frei rumlaufen - bei seinen Ausflügen kommt er auch immer in regelmäßigen Abständen zu mir zurück)
Da ich gelesen habe und das auch bei meinem anderen Kastraten feststellen musste, dass Böcke nach der Kastration ruhiger und zurückhaltender werden, wollte ich ihn nicht unbedingt kastrieren lassen.
Mir ist völlig klar, dass eine Einzelhaltung auf Dauer nicht gut ist.
Darum wollt ich euch fragen ob ihr irgendwelche Tipps habt wie ich diesen Bock dauerhaft mit einem Kastraten Vergesellschaften könnte? Bzw geht das überhaupt?
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im Voraus!
Ich habe mal wieder eine Frage, weil ich mir sehr unschlüssig bin.
Habe einen Mäusebock, der in "Einzelhaft" sizt, damit er keinen Nachwuchs zeugen kann oder meinen anderen Kastraten angreift.
Dieser Mäusebock ist sehr, sehr zutraulich! (kommt ohne zu zögern auf die Hand und darf als einziger im Zimmer frei rumlaufen - bei seinen Ausflügen kommt er auch immer in regelmäßigen Abständen zu mir zurück)
Da ich gelesen habe und das auch bei meinem anderen Kastraten feststellen musste, dass Böcke nach der Kastration ruhiger und zurückhaltender werden, wollte ich ihn nicht unbedingt kastrieren lassen.
Mir ist völlig klar, dass eine Einzelhaltung auf Dauer nicht gut ist.
Darum wollt ich euch fragen ob ihr irgendwelche Tipps habt wie ich diesen Bock dauerhaft mit einem Kastraten Vergesellschaften könnte? Bzw geht das überhaupt?
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im Voraus!