Mäuseburg-Planung

Flowers

Käseliebhaber*in
Messages
62
Reaction score
0
Hallo,
ich plane ja eine Mäuseburg für 4 Weibchen.
Der Tisch, auf dem das ganze Chaos stattfinden sollte ist 110 cm lang und 70 cm breit.
An 2 Seiten soll er mit Holzplatten zugemacht werden und an den anderen 2 Seiten Plexiglas.
Weiters soll eine Etage in der Mitte in 35 cm Abstand mit den Maßen 80 x 60 cm rauf.

Passt das?


Juli


PS.: Bald gibts auch ne Skizze ;)
 
theoretisch ja, würde aber den abstand zu der 80x60 etage auf 50cm erhöhen, dann kanst du unter das brett der ebene haken reindrehen und seile usw. zum klettern aufhängen
 
hey

mach die Holz/Plexiwände nicht allzu hoch, sonst ist die Belüftung zu schlecht (oder gar inakzeptabel.....).
Sonst würde ich auch noch die Ebene auf 50cm Höhe einplanen =)

Mit ner Skizze können wir dann auch mehr dazu sagen, bis jetzt hört es sich aber ganz gut an.
 
hey

mach die Holz/Plexiwände nicht allzu hoch, sonst ist die Belüftung zu schlecht (oder gar inakzeptabel.....).
Sonst würde ich auch noch die Ebene auf 50cm Höhe einplanen =)

Mit ner Skizze können wir dann auch mehr dazu sagen, bis jetzt hört es sich aber ganz gut an.

Wie hoch dürfen sie denn sein? Wenn ich jetzt z.B. 15 cm einstreue, sind 40 dann zu viel? *grübel*
 
Es kommt immer drauf an. Es gilt ja die Faustregel für Aquas "nicht höher als tief". Das kannst du aber auch prima auf eine Mäuseburg übertragen.
 
finde ich okay (40cm Höhe).
Nur arg viel höher würde ich eher nicht gehen, maximal 50...
 
finde ich okay (40cm Höhe).
Nur arg viel höher würde ich eher nicht gehen, maximal 50...

Würden 30 cm auch reichen? Ich hab grad gesehen, dass die Plexi Platte nur 30 cm hoch is...
Wie dick soll das Plexi & das Holz sein??? Genügen 5 mm?


Juli
 
Plexi, bzw Bastlerglas gibts meistens in 2 oder 4mm Stärke. Für die gedachte Länge würde ich das 4mm-Glas verwenden. Das ist an sich stabil genug!
 
Plexi, bzw Bastlerglas gibts meistens in 2 oder 4mm Stärke. Für die gedachte Länge würde ich das 4mm-Glas verwenden. Das ist an sich stabil genug!
Ich bin leider fast gezwungen, das 5 mm zu nehmen, da es das genau in meinen Maßen gibt... 5 mm gehen doch auch!? *anbet*
 
Hier die versprochene Skizze *bätsch*
Noch nicht ganz ausgereift, die Einrichtung m. d. Seilen etc. ist noch nicht eingezeichnet(zu viel Arbeit *Vogelzeig* )

Die hintere Holzwand soll mit den beiden seitlichen Wänden(einmal Plexi, einmal Holz) mit Aqua-Silikon verbunden werden =)
Das Vordere Plexi möchte ich zum herunterklappen machen, sodass ich schön beim Ausmisten dazu komme *bätsch*


Juli
 

Attachments

  • Mäuseburg.jpg
    Mäuseburg.jpg
    45,7 KB · Views: 39
Ich hätt dazu noch nen Gedanken: Da steht Hundesicher hohe Beine- wenn mein Hund interesse an den Mäuse zeigen würde, dann wäre mir glaub ich eine Offenhaltung zu heikel, zumindest, wenn der Hund in das Zimmer rein kann. Sollte z.B. eine Maus doch mal runter fliegen dann ist sie Hundespielzeug, und Hunde können ja schließlich auch springen, warum nicht auch mal auf den Mäusetisch, (wenns da schon immer so geheimnisvoll raschelt)...
Ist zwar schade wenn man vergittern müsste, aber eben auch sicherer.

Ansonsten gibts ja nichts auszusetzten. Musst hal nur schaun, das Du ne schön flache Rampe auf die 2. Etage machst, und dass das ganze nicht in Zugluft steht.

Ach doch noch zwei Kleinigkeiten: hast Du vor auch oben einzustreuen? dann sollte da auch noch ein kleiner Streuschutz hin (so ca. 5-10 cm je nachdem wie hoch Du dann einstreuen willst). Eventuell könnte man auch noch ein Buddelarium an die Holzwände stellen, und damit die Biester dort auch reinkommen ne Rampe auf die 2.Etage raufführen.
 
Last edited:
Es ist zwar ein Hund im Haus, aber der hat null Interesse an Ratten & Mäusen, die i-wo drinne sind! Ich geh natürlich auf Nummer sicher & lass den Hund nur ins Zimmer, wenn ich anwesend bin, auch wenn ich das Zimmer nur kurz verlasse muss der Hund raus aus dem Zimmer ;) Türen öffnen kann sie nicht und wenn ich weg bin sperr ich zur Sicherheit zu(man weiß ja nie, auf was für Ideen Hunde kommen *Vogelzeig* )
Ein kleines Buddelarium.... Hm... Muss ich schaun, obs was billiges beim Fressnapf gibt... Viel mehr als 150 € hab ich nicht zur Verfügung, da ich alles selber zahle(und ich bin ja erst 13 *motz* )...

Rampen werd ich suchen, vielleicht finde ich ein Dickes Tau, dass ich dann vom Buddelarium zur Etage hin machen kann *grübel*

Achja --> Ich hab ja auch Ratten... Die haben jeden Tag ab 17 Uhr (bis 20 Uhr) Auslauf in meinem Zimmer auf meinem Schreibtisch... Kann ich das so lassen und für diese Zeit einen Raumtrenner zwischen Schreibtisch & Burg aufstellen?

Nochwas:
Wie weit sollte die Mäuseburg von einer Heizung entfernt stehen???
 
Für die Rampen kannst Du einfach im Baumarkt nach Holzresten in entsprechendenr länge nachfragen, das ist besser als Seile, denn die könne von alten oder kranken Mäusen (ebenso wie zu steile Rampen) nicht oder nur schwer erklettert werden.
Das Gute ist außerdem, dass die Holzreste im Normalfall um die 50% günstiger zu haben sind (im baumarkt) oder Du fragst bei einem Tischler, der sie Dir unter Umständen sogar schenkt. Pro Laufmeter Rampe bezahlst Du dann vielleicht nen Euro wenn überhaupt.

Mit der Heizung eventuell entsteht Richtung Heizung ein Luftzug (das kannst Du mit einer Kerze prüfen- die darf nicht flackern, dann ist auch kein Zug), aber abgesehen davon fällt mir nichts ein, warum eine Heizung die Mäuse stören sollte (solange sie nicht immer nur voll aufgedreht ist).
 
Für die Rampen kannst Du einfach im Baumarkt nach Holzresten in entsprechendenr länge nachfragen, das ist besser als Seile, denn die könne von alten oder kranken Mäusen (ebenso wie zu steile Rampen) nicht oder nur schwer erklettert werden.
Das Gute ist außerdem, dass die Holzreste im Normalfall um die 50% günstiger zu haben sind (im baumarkt) oder Du fragst bei einem Tischler, der sie Dir unter Umständen sogar schenkt. Pro Laufmeter Rampe bezahlst Du dann vielleicht nen Euro wenn überhaupt.

Mit der Heizung eventuell entsteht Richtung Heizung ein Luftzug (das kannst Du mit einer Kerze prüfen- die darf nicht flackern, dann ist auch kein Zug), aber abgesehen davon fällt mir nichts ein, warum eine Heizung die Mäuse stören sollte (solange sie nicht immer nur voll aufgedreht ist).

Ich muss eh in den Baumarkt zum Holz kaufen & Schrauben etc...

Den Test mit der Kerze werd ich gleich jetzt machen, danke *drück*

*edit*
Kerzentest durchgeführt - es zieht nichtmal ein Hauch von einem Hauch *happy*
Hoffe mein Dad fährt dieses WE mit mir in den Baumarkt...
 
Last edited:
du hast warscheinlich die ratten auch im selben zimmer stehen, da würd ich nochmal mehr aufpassen, und schauen ob dein rattenkäig, eb, voli das gitter enggenug is, dass falls ne maus ausbüxt nicht dann dadrin landet und verspeist wird
 
Hallo.

Ganz ehrlich: Ich fände es sehr gefährlich, Ratten in einem Raum laufen zu lassen, wo Mäuse in Offenhaltung leben. Da reicht es unter Umständen, wenn du nur mal eine halbe Minute nicht so genau aufpasst... Wenn die Ratten einigermaßen "arttypisch" drauf sind, ist m.E. davon auszugehen, dass sie jede Gelegenheit nutzen werden, um zur Beute zu gelangen.

Meiner Meinung nach sollte man sowieso, wenn man schon Ratten und Mäuse im gleichen Raum hält, beide Käfige so gut wie irgend möglich sichern. Jede noch so kleine Lücke sofort abdichten etc. Wir hatten hier leider schon mehr als einen Unfall mit Ratte vs. Mäuse, leider mit fatalen Folgen für die Mäuse...

LiGrü,
Mooni
 
Die Ratten stehen nicht im selben Raum *Wand* Ich hab geschrieben, dass sie AUSLAUF auf meinem SCHREIBTISCH(das is hoch oben!) haben!
Ich habe nur gefragt, ob ich zwischen den beiden Tischen einen Raumtrenner austellen soll *seufz*


Juli
 
Back
Top Bottom