Mäuseburg

Delila

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.075
Reaction score
0
Hallo,
endlich ist die Kamera da gewesen und nun kann ich euch die Unterkunft meiner drei Süßen vorstellen:
Der Käfig oben ist ca. 100x50x50 und unten ist der Auslauf 110x100. Vorher stand der Käfig noch unten im Auslauf und durch den Hochbau bekamen die Mäuse mehr Fläche und uns hat es nicht gestört, da der Platz nach oben ja frei war.



bild032hw.jpg




bild015mf.jpg





bild027ar.jpg



Jetzt wo der ganz große Auslauf noch so neu ist (etwa 2 Wochen) geht es Abends immer "Boing, Boing" und die Mäuse sind voll übermütig! :)
Abgehauen ist mir noch keine und zum Glück ist das Interesse daran auch nicht vorhanden!

Liebe Grüße
Julia
 
Boah , schaut ja superklasse aus. Wieviele Mausis wohnen denn in dem Stall?
Die Idee mit dem Auslauf ist wirklich genial
 
Das sieht ja mal klasse aus!!
Ich finde es auch immer total niedlich, wenn die Mäuse so durch die Gegend dopsen :D
 
Sind leider nur noch drei die da zur Zeit wohnen, aber mitte Februar ziehen hoffentlich acht neue Mausis mit dazu :]
 
Cooooooooooooool! Die Nager werden sich freuen, bei Dir einziehen zu dürfen! Sieht ja genial aus! *klatsch*


Angelus
 
huhu
ist das ne schublade die du aufziehst oder ist der auslauf immer da ?...
auf jeden fall find ich toll
rein optisch find ich ja volieren oder mäuseschränke besser aber so frei und u ngehindert von gittern das gewusele zu beobachten macht alles wieder weg
lg inge
 
des is ja geil!!!!! un für nur 3 mäuse?? verirrn die sich da nich drin?? :D
 
Sag mal, wie hast du diese Plattform mit Löchern gemacht? Einfach mit ner Kreissäge? Nutzen die Mäuse das? Die Idee find ich super
 
Hallo,
danke für das Lob, werde ich aber alles an meinen Freund weitergeben, der ist so handwerklich begabt :]

@ ingeli
der Auslauf ist immer da und der Käfig ist immer offen. Tagsüber wird oben geschlafen und abends unten getobt. Manchmal schaut auch mal wer Nachmittags runter, ob was los ist.
Ich hatte mich damals für ne Mäuseburg im Wohnzimmer entschieden um auch einfach besseren Kontakt zu den Tierchen zu haben. Mit ihrem jetzigen Standort sind sie so immer mitten im Geschehen.

@ Susilein
Auch zu dritt fühlen sie sich ganz wohl, kann mir aber auch vorstellen, dass sie sich über weitere Gesellschaft freuen werden.

@ Minceta
Mein Freund hat da einfach mit einer Lochsäge (Aufsatz für Bohrmaschine) wahllos ein paar Löcher reingemacht. Den Mäusen gefällt das, als sie noch zu fünft waren sah man ständig verschiedene Nasen durch die Löcher schauen, als wenn sie überlegten, wo sie nun durch sollten.
Es wird immer geguckt, welches Loch zum Durchlaufen besser geeignet erscheint.

Liebe Grüße
Julia
 
huhu

Ich hatte mich damals für ne Mäuseburg im Wohnzimmer entschieden um auch einfach besseren Kontakt zu den Tierchen zu haben. Mit ihrem jetzigen Standort sind sie so immer mitten im Geschehen.

ja so gehts mir auch ...der vorteil der burgen und tische
das man so einen guten zugang zum tier zuhaben ist einfach toll
 
Huhu!

Also ich finde die Mäuseburg auch superklasse! *schmacht*

Und besserer Kontakt zu den Tieren ist ja auf jeden Fall, als im geschlossenen Käfig.

Also: Daumen hoch! :D
 
Ach Mensch sieht das toll aus... hätte ich auch gern aber Miez macht mir da nen fetten Strich durch die Rechnung... ;-) *skeptisch*
 
Boa geil. WIe hast du das denn gemacht? und wieviel hat das ungefähr gekostet??? hab ja Mäuseschwemme und muss mir irgendwat einfallen lassen...
 
Ohne Käfig waren die Materialkosten für die Burg glaub ich so um die 50€ *grübel*

Hier sind die Teile der Burg einzeln.
Der Auslauf ist einfach nur ein Kasten, auf dem der Käfig steht:

burgohneweglaufschutz1wf.jpg


Der "Weglaufschutz" musste sein, damit die Mäuse gar nicht erst auf den Käfig kommen. So ist ihnen der Weg hinter die Regalwand bzw. nun hinter Bobsis Unterkunft nicht möglich.

burgweglaufschutz2ae.jpg


Beides zusammen ergibt die gesamte Mäuseburg.
 
Back
Top Bottom