Mäusedurchfall?

söckchen

Kornsammler*in
Messages
24
Reaction score
0
hallo!
alsoo ich habe da mal eine frage. nämlich meine eine maus hat ganz weichen und nicht braunen-eher hellen- kot. krank ist sie glaube ich nicht. sie ist eigendlich wie immer. schläft nur mehr. sie bekommt das selbe futter wie immer. (trockenfutter) ich hab ihr auch nochts gegeben was giftig sein könnte. oder gemüse oder obst. ich habe die vermutung, dass sie an meiner zimmerplanze genagt hat, aber das hat die eine andere auch getan und die hat nichts.
die kleine frisst auch normal. *seufz*
kann es sein das sie durchfall hat , und wenn ja muss ich dann zum TA.
also der kot ist nicht flüssig er ist auch nicht wirklich breeing aber seeehr weich wie ich sagte.
oder kann es sein, das sie stress im rudel hat. momentan habe ich drei ca. 7-12 monate alte weibchen. zwei von den dreinen sind geschwister und sind eigendlich immer zusammen. die dritte wird dabei immer ein wenig alleine gelassen. ich hatte dann zwei dazu gekauft das sie nicht alleine ist doch die sind dann plötzlich verstorben. *traurig*
soll ich lieber mal zum TA gehen oder soll ich es erstmal mit "schonkost" versuchen... oder liegt es wirklich am rudel?*heul*
 
Hallo Söckchen,

um deine Fragen besser beantworten zu können ist es wichtig, daß du die genaueren Umstände beschreibst. ;-)

- was ist das für ein "Trockenfutter", bzw. nenn bitte mal die Inhaltsstoffe

- was ist das für eine Zimmerpflanze und wann hat sie daran geknabbert?

- hast du die Mäuse richtig vergesellschaftet oder einfach zusammengesetzt?


Außerdem kann eine Veränderung am Kot auch durch Wurmbefall hervorgerufen werden, möglicherweise kann es auch eine organische Ursachen haben.
In dem Fall solltest du mindestens 3 Tage lang Kotproben sammeln und vom TA untersuchen lassen (oder er schickt diese ins Labor ein, das ist meist noch genauer).
 
ok!

- also ich nehme immer farbmaus traum von bunny nature.
-da drinne ist: Hafer, Gerste, Plata Hirse, Mais, Weizen, Weizenkleie, Erbsenflocken, Luzerne, Silberhirse, Hanfsamen, Sonnenblumenextraktionsschrot, rote Hirse, Karotten, Bierhefe, Mariendistelsamen, Kardisaat, Paprika, Buchweizen, Kanariensaat, Calciumcarbonat, Grassamen, Spitzwegerich,Biertreber, Käse (0,5%), Hühnerfleisch (0,5%), Sesam, Apfel, Rote Bete (Gemüse 9%)

welche zimmerpflanze das ist weiß ich nicht :D
- die drei habe ich alle zusammen gekauft
 
Last edited:
könnte ich ihr vllt. auch fenchel-anis-kümmel geben? oder ist das nicht so gut. ich habe im internet gelesen man könne mäusen fencheltee geben geht dann fenchel-anis.kümmel auch?
 
Davon würde ich die Finger lassen. Was für Menschen gut ist muss für Mäuse nicht zwangsweise auch gut sein. Du kannst dazu auch mal ins Wiki schauen:

Fenchel und Anis
Oder nutz mal die Forensuche ;-)


Mach dich am besten mal schlau was das für eine Pflanze ist, an der geknabbert wurde. Denn falls sie wirklich giftig ist solltest du sie unbedingt zukünftig von den Mäusen fernhalten. Man muss ja nichts riskieren.

Wie kam die Maus eigentlich an die Pflanze ran? Lässt du die Tiere frei herumlaufen?

Über diese Futtermischung gab es hier auch schonmal einen Thread. Da wurde festgestellt, daß die Inhaltsstoffe nicht unbedingt gesund sind. Käse z.B. hat auf dem Mäusespeiseplan nichts verloren wegen der Salze und Gewürze.
Besser wäre es, deine Mischung etwas aufzupennen. Schau auch dazu mal ins Wiki: Farbmaus: Ernährung

Man kann prima und kostengünstig selber Futter mischen.


Edit: hier 2 Threads, bei denen es um die Futtermischung ging:

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/ernaehrung/38633-bunny-nature-farbmaustraum.html

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/ernaehrung/42138-fertigmischung.html
 
Hallo Söckchen,

tut mir leid, dass es Deinem Mausel nicht gut geht. Durchfall kann viele Ursachen haben: falsches Futter, zu viel Grünfutter, Vergiftungen, Stress, Würmer...

Besorge Dir doch zuerst mal Dysticum. Das bekommst Du ganz normal in der Apotheke oder beim Tierarzt. Das ist ein schwarzes Pulver, das Du z.B. in Brei einrühren kannst oder mit ein bißchen Sahne oder Nutri geben kannst. Das hilft, den Kot wieder zu festigen. Außerdem wird es bei Vergiftungen eingesetzt. Es wirkt ähnlich wie Aktivkohle.

Sollte es nicht helfen, wird es auf keinen Fall schaden. Wenn es nicht hilft oder es dem Mausel sogar noch schlechter geht, solltest Du aber ganz schnell zum TA. Eine Kotprobe dauert dann ja auch bißchen. Und natürlich solltest Du gut darauf achten, dass das Kleine genügend Flüssigkeit aufnimmt und nicht dehydriert.

Von Tees rate ich Dir ab. Da habe ich bei einer meiner Mäuse mal alles nur noch schlimmer gemacht.

Viele Grüße und gute Besserung für den Patienten!
 
ich habe die mäuse an eine andere stelle in meinem zimmer gestellt und vergessen, das dort meine pflanze steht. da sind meine mäuse natürlich sofort drauf los (sie klettern immer am gitter rum und knabbern alles an was ihnen in die quere kommt) *motz* ich werd mich mal erkundigen was das für eine pflanze ist.
der sorgen maus geht es jetzt wieder besser, aber jetzt hat die andere durchfall *motz* *Wand* zwar nicht schlimmen aber trotzdem.
ich werde mir dieses dysticum mal besorgen.
gut danke für die hilfe ;) *drück*
 
Hallo Söckchen,

das freut mich, dass es Deinem Sorgenkind wieder besser geht. Ja, besorg mal das Dysticum. Ich finde sowieso, dass das in keiner Mäuse-Notfall-Apotheke fehlen darf. ;-)

Beobachte die andere Maus gut, im Zweifelsfall dann ab zum TA. Auch einen Infekt kann man da nie ausschließen. Es gibt viele bakterielle Erreger, die auf den Magen-Darm-Trakt wirken.

Viele Grüße!
 
Back
Top Bottom