Mäusegehege Wärmedämmen?

Wenn Du die Grundfläche nicht irgendwie vergrößerst, ist das nicht zu gebrauchen, ja...

Wenn Du den Aufbau größer gestaltest (z.B. links und rechts oder nach vorne überstehen lässt), dann geht das durchaus.

Aber dann müsste da auch eine entsprechend große Lauffläche als Ebene sein, oder nicht? Damit da wieder die geforderte Grundfläche drin ist.
Vielleicht kann ich es ja obenauf setzen und mit einem Rohr verbinden....

ABER sollte man das dann im Mauscalc für Rennmäuse nicht genauso angeben? Sind ja schließlich RENNmäuse *grübel*
 
der mauscalc ist ja auch noch für die Farbis in bearbeitung, soweit ich weiß, kommen die anderen Arten auch noch dran... das wird ja überarbeitet grad von jaw...

Du kannst den Aufbau direkt auf das Terrarium bauen. mit Rampen dann nach oben und dann halt die größeren Ebenen darüber..
 
Mauscalc ist an vielen Stellen leider inzwischen hoffnungslos veraltet. Eine aktulisierte Version ist in der Entwicklung, aber noch nicht fertig.
 
Ok, dass der überarbeitet wird, wusste ich nicht.
Gut, dann werde ich mein altes Terra irgendwie mit einarbeiten. :D
Wollte auch definintiv nicht motzen oder so, fands nur komisch :) Nur um das nochmal deutlich zu machen.
 
Gibt hier auch 'nen Thread dazu:
http://mausebande.com/forum/community/wiki/46026-mauscalc-3-a.html

dass da schon so lange nichts mehr gechrieben wurde liegt daran, dass es seit dem anderweitig extrem viel zu tun gab. Den Fortschritt kann man aber auch in meinem Banner unter den Postings ein wenig mit verfolgen.

Evtl. sollte ich im aktuellen Mauscalc doch mal drauf hin weisen, dass er in Überarbeitugn ist *grübel*
 
Ich habe nun diesen Käfig, wie ich ihn ursprünglich vielleicht sogar kaufen wollte.
Jetzt sind die Babys ja noch recht klein. Gitterabstand knapp 8mm. Ist das schmal genug für die kleinen Pupsis? Nich, dass die mir noch ausbüchsen oO
 
Ja für Erwachsene, aber Babys? die sind kleiner. Eine ist mir ja schon ausgebüchst, weil sie sich irgendwo durchgeqeutscht hat. (da lag das Gitter nicht ganz auf, jetzt liegen dort Bücher) :/
 
Ne, die Gitterabstände sind eigentlich so angelegt, dass auch die Kleinsten nicht durchkommen. Aber wenn sich bei dir schon eine durchgequetscht hat, bleibt ja nur die Unterbringung in nem anderen Käfig. :/
 
Hallo,

das Thema war ja ursprünglich mal Wärmedämmen... Ich hätte da nämlich auch mal eine Frage: Unsere Heizung ist ausgefallen. Ich erreiche auch niemanden mehr bei der Hausverwaltung. Ich versuch es natürlich weiterhin, aber wahrscheinlich wird da erst Montag jemand kommen können.

Was kann ich kurzfristig für die Mäusels tun? Ich glaube nämlich schon, dass es hier drin bisschen zu kalt für sie ist. Ich hab mal gelesen, dass man Tontöpfe in den Kühlschrank und anschließend in den Käfig legt, wenn es zu heiß ist. Könnte man das gleiche mit dem Backofen machen? Also natürlich nicht so heiß, damit sich keiner verbrennt?

Vorsorglich hab ich nochmal eine Extraladung Heu und Klopapier reingeschmissen. Das können die Wusels ins Nest ziehen, damits da drin noch kuscheliger wird.
 
hmmm, also das wird leider nicht viel bringen, da du damit nicht die ganze Raumluft aufgeheizt bekommst. Laufen die Kleinen durch den Käfig, sind sie ja dann dennoch in der kalten Luft.

Du kannst eigentlich nur mit Heizlüftern und Ölradiatoren etc. einzelne Zimmer auf Temperatur halten.
50 Teelichte gehen zur Not auch :D
 
Würde eine Wärmelampe was (partiell) bringen? Wenn die frieren können die doch dort dann hin und die Luft ist dort dann auch warm, oder gibt das wieder zu viel Luftzug (so von wegen kalte und warme Luft treffen aufeinander)?
 
Eine Lampe macht wenig Sinn, da sie ja nicht das ganze Gehege wärmen kann. Aber der Käfig ist ja nun im Wohnzimmer und leider können sie ja doch nicht auf Dauer bei mir wohnen.
Gestern war ich mal wieder in meiner kleinen Dachkammer, da waren grad mal 10grad drin. Das geht also echt nicht da oben. *umkipp*
 
Wärmelampe würde ich in dem Fall auch nicht nehmen, weil damit nicht die Luft, sondern nur die Oberflächen partiell erwärmt werden. Somit könnte es sein, dass sie sich mit Wärmelampe noch schneller erkälten als ohne.
 
Back
Top Bottom