Mäusegruppe zankt ständig...

  • Thread starter Thread starter Rainy Day
  • Start date Start date
Der Meinung bin ich ehrlich gesagt auch. Wer garantiert denn, ob es im neuen Zuhause nicht genauso abläuft wie bei dir? Dann behalte sie doch lieber und vermittel die Kleinen, die sind noch nicht soweit "stigmatisiert" und würden sich über ein Leben in einer größeren Gruppe bestimmt freuen. 2-er Gruppen sind immer blöd, da ist kaum Aktivität und man hat schnell mal das Problem, daß man mit einer Einzelmaus dasteht und vergesellschaften muss.

Außerdem nochmal zur Betonung: wenn die Zicken älter werden, dann werden sie mit größter Wahrscheinlichkeit auch ruhiger und gemütlicher, so daß du dann später nochmal einen VG-Versuch unternehmen kannst. Hat Binchen ja in etwa auch schon so erklärt.
 
dass du so einfach jemanden findest, der die Zicken haben will?

da könnte mich der Ehrgeiz packen ;-)

wenn die, ohne dass ich viel Arbeit oder gar Stress damit hätte (für Orga habe ich nämlich weder Zeit noch Kraft gerade) am nördl. Rand von Stuttgart angeliefert werden könnten, könnten sie umziehen.
 
Hm.. den Käfig kann man schlecht verkleinern, leider. Zumal ich ihn schon persönlich als recht eng empfinde.
Ob du den Käfig als eng empfindest spielt in einer VG aber keine Rolle! Im Gegenteil er SOLL ja klein sein, die Tiere sollen sich mit einander beschäftigen, kennenlernen, nicht mit INventar oder viel Platz. Viel Platz läd nur dazu ein Reviere abzustecken.
Hättest du dich wie du schreibst ans Wiki gehalten dann wüsstest du um die Etappenmethode die definitiv nicht aus TB und 100er Käfig besteht ;-)

Und deinen Käfig kann man super abteilen, ich sehe da kein Problem, Platte zusägen und einfach in der Mitte einpassen.Ich hab den Käfig selbst als Hamsterzuhause hier stehen.

Eine VG ist keine Sache von 4 Tagen. Sowas zieht sich. Mit kniffligen Mäusen über 2 Wochen. Da kann man nicht eben nach 4 Tagen sagen "nö klappt nicht, ich geb euch weg"...ich denke nicht dass die VG an den "Zicken" gescheitert ist, sondern am nicht-korrekten-Durchführen.
Zudem finde ich es wirklich schade dass die neuen Mäuse bleiben dürfen und du deine Alten abschiebst *traurig*
 
sorry - bei mir ist grad viel im Umbruch, ich muss das Angebot zurückziehen, sie zu nehmen.
Aber wenn hier einige genau lesende (genauer als ich beim Überfliegen) Profis die Tipps haben, wie's gehen könnte, wird's ja gehen.
Also einfach machen, was Enir etc sagen ;-)
 
Ob du den Käfig als eng empfindest spielt in einer VG aber keine Rolle! Im Gegenteil er SOLL ja klein sein, die Tiere sollen sich mit einander beschäftigen, kennenlernen, nicht mit INventar oder viel Platz. Viel Platz läd nur dazu ein Reviere abzustecken.

Ich habe damit eigentlich gemeint, dass AUF DAUER ich es als Tierquälerei empfinden würde, sie in einem kleinen Behältnis zu halten - nur des Frieden Willens. War nicht auf die VG bezogen.

Hättest du dich wie du schreibst ans Wiki gehalten dann wüsstest du um die Etappenmethode die definitiv nicht aus TB und 100er Käfig besteht

Das hatte ich doch getan.. am Anfang (Anfang des Threads) habe ich, nachdem es die ganze Zeit Stress gab, sie in eine TB gesetzt. Danach kamen sie in ein etwas größeres Terra, danach bekamen sie eine Etage in der Vitrine, später die komplette Vitrine und danach kamen sie in den komplett gereinigten Käfig.. wenn es Zank gab, bin ich immer wieder einen Schritt zurück. Das Ganze ging sicher 1-2 Monate und es hat nie was gebracht. In kleinen Behältnissen war Friede-Freude-Eierkuchen - später dann auch im Käfig, allerdings hielt das nicht lange und es wurde wieder gejagt. Das Hin- und her habe ich sicher 3 mal mitgemacht und es hat nichts gebracht. Aktuell mit den neuen zwei Mäusen habe ich es bischen schnell gemacht, ich weiß, aber ehrlichgesagt habe ich die Hoffnung schon bischen aufgegeben, dass sich die Zwei überhaupt irgendwann mit meiner Gruppe versteht und friedlich bleiben. Die Anderen akzeptieren die Neuen voll und Ganz und haben sie in die Gruppe integriert, ohne großen Terz.

Und deinen Käfig kann man super abteilen, ich sehe da kein Problem, Platte zusägen und einfach in der Mitte einpassen.Ich hab den Käfig selbst als Hamsterzuhause hier stehen.

Ok, habe ehrlichgeagt garnicht bedacht, dass ich die Etagen ja rausschrauben kann. Ist es denn artgerecht, wenn ich den Käfig abtrenne und in dem einen Käfig beide Gruppen halte? Das wäre eine 5er Gruppe und eine 2er Gruppe in dem Käfig - d.h. die 5er würden ca 60/70B bekommen und die Anderen den Rest (ca 40-50cm B)?

Zudem finde ich es wirklich schade dass die neuen Mäuse bleiben dürfen und du deine Alten abschiebst

Diese Option würde ich ja auch nie in Erwägung ziehen, wenn die Zicken die Grund-Gruppe in Ruhe lassen würden. Wenn ich die zwei Neuen abgebe und die zwei Zicken behalte, hats überhaupt kein Effekt. Nur, dass es wie immer riesen Krawall im Käfig gibt. An den Zankereien sind ja nicht die Neuen Schuld - so waren die Mausels schon damals drauf, als ich die Gruppe bekommen habe. Und nochmal - erst wurde Hope gejagt, bis sie verstarb, danach waren andere Gruppenmitglieder drann und nachdem die Neuen kamen, wurde die ganz kleine als neues Opfer auserkohren. Diese ist dermaßen jung, dass sie eigentlich garkein Stress provozieren dürfte bei den Älteren.

Ich möchte sie ja eigenltich nicht abgeben, habe ich ja schonmal geschrieben.. ich bin kein Fan von "ich hols heute - morgen gehts". Nur noch mehr Käfige wären wirklich zu viel. Darum ja noch meine Frage, ob ich den Käfig artgerecht für beide Gruppen aufteilen könnte - dann würde ich sie auf alle Fälle behalten.

LG Stephi
 
Last edited:
Ist es denn artgerecht, wenn ich den Käfig abtrenne und in dem einen Käfig beide Gruppen halte? Das wäre eine 5er Gruppe und eine 2er Gruppe in dem Käfig - d.h. die 5er würden ca 60/70B bekommen und die Anderen den Rest (ca 40-50cm B)?
Nee natürlich nicht. Minimum 80x50 für 2 Tiere... abteilen meinte ich nur für VG-Zwecke, weil ich die Erfahrung gemacht habe dass es weniger Ärger gibt wenn man den Endkäfig stückweise freigibt statt immer umzusetzen. Das gibt mehr Ärger.
 
Ah ok, jetzt hab ichs verstanden *drück*

das wär Notfalls ne Möglichkeit, die ich noch Probieren könnte. Werde jetzt aber mal schauen, ob sich jemand erbarmen würde, die Zwei zu nehmen. Kann das erst verwirklichen, wenn ich wieder Geld habe, um das Brett zuschneiden zu lassen.

Notfalls deswegen, weil ich den Kleinen jetzt nicht schon wieder Stress zumuten möchte. Bin (wie erwähnt) schon super glücklich, dass es mit der Gruppe jetzt klappt - möchte durch den Stress nicht noch unnötigen Streit auslösen, wenn es jetzt super funktioniert.

LG Stephi
 
Huhu,

bin die Sache nochmal im Kopf durchgegangen.. werde jetzt beide Gruppen anbieten und je nach dem, welche als erstes weggeht, werde ich die Zweite Gruppe behalten... ist vielleicht erstmal das Beste. Die Zankies sollen ja auch nich ewig drunter leiden müssen.. :(

LG Stephi
 
Back
Top Bottom