Mäusehaltung beenden - aber wie?

Mausezahn

Fellnasen-Fan
Messages
170
Reaction score
0
Hallo,

Ich habe ein Problem was mich nun schon eine Weile beschäftigt und auf was ich noch keine vernünftige Antwort gefunden habe.

Aktuell leben bei mir 4 Mäuse, ich möchte aber gern später auf Ratten umsteigen. Da ich allerdings zeitlich immer eingespannt bin und auch ein bisschen auf die Finanzen achten muss, möchte ich nur eine Tierart halten - damit diese bestmöglich versorgt werden kann.

3 meiner Damen sind nun gut ein Jahr alt, das 4te Mäuschen ist ein paar Monate jünger. Ich hänge an den kleinen Damen überlege aber was für sie letztendlich das beste wäre.

Warten bis nur noch 2 übrig sind? Dann aber rasch vermitteln, damit nicht vielleicht 1 allein übrig bleibt und auf ein neues Zuhause warten muss.

Gleich die vierer Truppe vermitteln damit der zukünftige Halter mehr Zeit für neu vergesellschaftungen usw. hat.

Oder das Rudel doch einfach hier "aussterben" lassen auch auf die Gefahr hin das eine Maus noch ein paar Monate allein bleiben muss *traurig*

Wie verläuft die neue VG leichter? Wenn die 4 ihre bekannten Freundinnen dabei haben oder wenn sie allein zu einer neuen Gruppe ziehen?

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiter helfen. *traurig*
 
Hm, alleine würde ich auf keinen Fall eine bleiben lassen, ich würd sie vermitteln wenn es nur noch zwei sind, aber auch vier wären okay, das ist allein deine Entscheidung. :)
 
Wenn bei mir die Mäuse soweit verstorben sind, das nur noch eine kleine Gruppe da ist, werde ich je nach Geundheit und Befinden der Mäuse entscheiden.
Entweder ein paar junge Mäuse aufnehmen und die danach weiter vermitteln oder die kleine Gruppe vermitteln. (die würde ich dann auch nicht jedem geben)

Andere Möglichkeit wäre eine einzige Gruppe zu haben für immer, wobei ich mittlerweile von diesem Gedanken abschied genommen habe. Farbmäuse werden mir einfach zu oft krank und sterben viel zu jung. *seufz*
 
Ich werde meine Gruppe auch "aussterben" lassen!
Es sind jetzt noch 10 Tiere, hab mir noch keine Gedanken gemacht, was ich mache, wenn es nur noch 2 oder 3 sind! Die meisten sind schon über 1,5 Jahre alt!
Bei mir ist das Problem, ich komm mit dem Sterben nicht so klar! :-( Und sie Mäuschen sterben ja relativ früh und da ich viele Notfälle aufnehme, sind diese oft schon krank....
Aber mit deinen Mäusen musst du entscheiden!
Wobei ich es jetzt nicht grad gut fände, wenn du jetzt alle abgibst, nur um dir endlich Ratten holen zu können.... so kam es jetzt aus deinem Post allerdings nicht rüber ;-)
LG
 
Guten Morgen!
Ich habe mir dieselbe Frage gestellt (gibt auch einen Thread "letzte Maus"). Ich habe nur noch zwei Mäuschen von ehemals drei und bevor eine alleine ist, werde sie zu Fee vom Neusser Tierverein in Ihre Gruppe geben (wenn ihr Angebot dann noch steht) oder Pflegemäuse aufnehmen, die ich nach dem Tod meiner Maus dann weitervermitteln kann. Deshalb habe ich mich dem TSV als Pflegestelle angeboten. Alleine Leben ist kein schönes Ende für eine Maus, das möchte ich nicht.
LG Laura
 
wenn die Chance besteht, würde die die restlichen Mäuse vermitteln.

bei mir werden die mäuse auch aussterben. ich werden versuchen meine gruppen ab jetzt immer so zu vergesellschaften, dass ich zum schluss nur noch eine über habe.
neuaufnahmen wird es nur geben, falls meine kastraten sich nicht mit dem halbkastraten vergesellschaften lassen bzw vor ihm sterben.

was ich mit der letzten maus machen soll weiss ich nicht. vermittel würde wohl schwer werden, denn ich hab Pilz in beiden gruppen(wenn auch derzeit nicht aktiv). Wer nimmt schon eine Pilzmaus.
 
Ich habe meine letzten Mäuse auch abgegen
Dabei war mir folgendes wichtig:
1. die Mäuse sollen nicht zu alt sein
2. es sollen mindestens zwei sein, damit sie nie alleine sind

Als ich sie dann abgegeben habe waren sie noch zu dritt, keine Kranke dabei und 1,5 Jahre alt.
Die Vergesellschaftung war für sie leider sehr stressig, wären sie älter oder alleine gewesen wäre es für sie wohl noch schlimmer gewesen. So denke ich, habe ich die richtige Entscheidung getroffen, denn es hat ihnen gut getan wenigstens miteinander kuscheln zu können in dieser schwierigen Phase.
 
Mhm, ich sehe schon dass hier wohl keine allgemein bewährte Methode gibt.
Ähnlich wie Mareike fände ich es für die Mäuse fast schöner wenn sie zusammen bleiben können - vielleicht in eine neue Gruppe kommen... Aber letztendlich nicht irgendwann allein oder schon zu alt sind und alles nur noch Streß für sie ist.
Zumal es in Thüringen wohl eh nicht so leicht wird jemanden zu finden *seufz*
Ach und dabei sind die 4 solche Süßen und grade die 3 "älteren" Damen war in VGs immer so super schnuckies. Ich mag sie garnicht hergeben *traurig*
Aber ich muss eine Entscheidung finden die vorallem für die Tiere die richtige ist.
 
Back
Top Bottom