Mäusehaltung für Anfänger

K

Knirpsi

Gast
Hallo!
Ich habe schon länger den Gedanken mir Farbmäuse zuzulegen.

Mir gefällt der Mäusetisch sehr gut, ich habe aber Angst, dass die Mäuse da runter fallen. Kann mir da jemand was zu sagen? Ich habe zuhause noch einen Käfig mit den Massen 100cm x 55cm und 80cm Höhe. Der Gitterabstand ist aber so gross, dass mein Goldhamster problemlos durch das Gitter passt. Könnte ich den Käfig denn auf so einen Mäusetisch stellen? Sagen wir mal, ich hole einen Tisch mit den Massen 120cm x 80cm oder sowas. Ginge das?

Wie viele Mäuse könnte ich dann halten? Ich hätte gerne eine Gruppe von mehreren Tieren.

Gruss Sandra
 
Hi Sandra,

hier: Mauscalc :: Angaben findest du einen Onlinerechner, der angibt, wie viele Mäuse in einer Behausung gehalten werden sollten. Die Angaben dort kannst du beruhigt als Orientierung nehmen. Gib einfach die Daten deines Käfig dort ein und er errechnet, wie viele Mäuse dort Platz hätten.

Ich finde einen Mäusetisch auch klasse, obwohl ich keinen habe. Mein nächster Eigenbau, diesmal für die Farbis, wird aber definitiv Offenhaltung werden.;-)

Normalerweise fallen die Mäuse da nicht runter, vor allem, wenn du eine Umrandung von z.b. 30 cm machst, so dass sie ger nicht erst an den Rand kommen können. Es gibt aber immer mal eine Waghalsige, die auf diesen Kanten entlangbalancieren und es könnte auch mal passier, ich schätze bei jungen Mäusen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie runterfallen. Aber normalerweise haben Mäuse Höhenangst und wenn sie mit ihren Sinnen feststellen, dass es hinter der Kante weit runtergeht, dann trauen sie sich auch nicht zu springen.
 
Hi du,

schön, dass du dir vor der Anschaffung Gedanken um eine artgerechte Haltung machst =)

Ich hatte ca. 1/2 Jahr lang auch einen Mäusetisch (Maße 100x60cm) und war echt zufrieden damit. Die Umrandung haben ich entsprechend hoch gemacht, damit ich gut einstreuen konnte. Einmal ist ein Mausi rausgefallen, das war allerdings mein dicker Kastrat, der hat das Übergewicht bekommen (ich habs gesehn), ansonsten war nichts.

Ich sag mal so: Man muss es eben probieren und sich immer irgend nen Plan B überlegen.. denn dass sie raus können, damit muss man leben. Und manche Mäuse nutzen halt einfach diese Chance.. und springen. Auch wenn das m.E. ein seeeehr geringer Prozentsatz ist.

Zur Frage wg. dem Käfig: Würde ich eig. nicht unbedingt anwenden da.. denn wenn die Mäuse sich da durchquetschen können, tun sies auch.. finde ich eher nicht sooo gut. Lieber aus Holz irgendwelche Klettersachen bauen =)

Liebe Grüße
Romy
 
Also diese komische Seite sagt mir an, dass ein Käfig von 100cm x 55cm x 80cm gar nicht geeignet ist um darin Farbmäuse zu halten. Laut Diebrain geht das aber schon. Wie gross muss denn nun das Mindestmaß für eine Mäusegruppe sein?
 
also man sagt ja für 2 Tiere sollten es 80x50 sein. Ich selber hab einen mix aus EB und Kaufkäfig. Soll heisen ich hab einen Kaufkäfig aufgepäpt. Ich denke aber das dein Käfig auf alle fälle für 2-4 Mäuse geeignet ist. Dennoch ist dein Gitterabstand zu groß das ürde ich ändern. Oder du schmeist den oberen Teil weg und bastelst dir was für die Schale. Was dann eben einen kleineren Abstand hat
 
hey

Der mauscalc wird aktuell etwas angepasst und mit neuen Berechnungsmaßen etc ausgestattet ;-)
Akteull funktioniert er so:
Er berechnet die Gesamtfläche und das Volumen und spuckt dementsprechend (und entsprechend der Grundfläche, wenn die zu klein ist, meckert er) eine Mausanzahl aus. er gibt einen Maximalwert an und einen "ist besser"-Wert. Der "Ist besser"-Wert ist um 2 kleiner als der maximalwert.
Wenn Du nun 3 Mäuse rausbekommst als maximalwert, dann ist die bessere Besetzungdes Käfigs 1 Maus. Und eine Maus allein zu halten geht ja auch nciht, wäre ja Tierquälerei. Deswegen sagt Mauscalc, der Käfig wäre nicht geeignet.

Da Du ja die wunderbaren 80cm Höhe hast, kannst Du die auch entsprechend nutzen, z.B. eine Halbetage einziehen (50*500).
Da sagt dann mauscalc:
6 Mäuse, besser 4.

Könnte ich den Käfig denn auf so einen Mäusetisch stellen? Sagen wir mal, ich hole einen Tisch mit den Massen 120cm x 80cm oder sowas. Ginge das?
Die Mäuse brechen aus dem Käfig so ioder so aus. Wenn da ein Goldhamster durchgekommen ist, dann spatzieren dir die Mäuse ohne große Anstrengung raus.

Da brauchst Du den Käfig gar nicht ^^.
Du kannst Dir einen Tisch besorgen. Da machst Du dann z.B. aus Holzleisten Führungsleisten für die Plexiglasabsperrung. Das kannst Du ruhig 35-40 cm hoch machen. Da werden sie zwar auch draufhüpfen können, aber wir wollen ja auch irgendwo hoch einstreuen können.
Hab mal ne kleine Skizze gemacht, wie es aussehen könnte (Maße des Tisches: 120*70, Plexihöhe 35 cm. Tischebenen 50*40. Tischebenenhöhe beträgt 50cm. Tischhöhe 1 m):

 
Off Topic:
Off Topic:
Du nun 3 Mäuse rausbekommst als maximalwert, dann ist die bessere Besetzungdes Käfigs 1 Maus. Und eine Maus allein zu halten geht ja auch nciht, wäre ja Tierquälerei. Deswegen sagt Mauscalc, der Käfig wäre nicht geeignet.

Das erklärt einiges... (auch an Denkweise)

ist ne undankbare Sache, das zu programmieren -- aber bei solchem schadet eine Überarbeitung nix ;-)


 
Back
Top Bottom