hey
Gitter kostet rund 5-6 Euro pro m2... finde ich nicht teuer. Außerdem braucht man eh immer Gitter, wenn man selbst baut.
Mit Kaufkäfigen (Plastikwanne+Gitteraufsatz) wäre ich nie glücklich geworden. Ich finde selber bauen wesentlich sinnvoller.
Oder kauf einfach ein großes gebrauchtes AQ !
Dann aber bitte zwingend einen Aufsatz drauf bauen. wie schon rund 10mal im Thread hier gesagt wurde ^^
ich halte einen Einkaufswagen zum umbauen als absolut unpraktisch.
Da muss man so viel umbauen.
Gitter drübertüddeln, diesen Plastikkinderklappsitz abmontieren, evtl die Metall-Klappe absichern/entfernen, dsa Loch mit Gitter verschließen.
Holzbretter passend zusägen - Stelle ich mir total ätzend vor, da die meisten Einkaufswägen keine senkrechten Seiten haben, sondern die im Querschnitt quasi trapezförmig auseinandergehen. Heißt: Man muss genau austüfteln, wie groß die Bretter sein müssen, damit sie auch wirklich passen. Ansonsten sind sie entweder zu groß --> passen nicht. Oder zu klein --> Mäuse könnten abhauen.
Wie willst Du den Deckel sicher anbringen? Scharniere funktionieren da wohl nicht.
Du brauchst für den Umbau beinahe die gleichen Werkstoffe:
Gitter
Holz
Sabberlack
Scharniere
Wenn Du daraus selbst einen Eigenbau baust, hast Du lediglich zusätzlich Holzleisten, Schrauben und Scharniere.
Und bewegst dich damit im legalen Rahmen.
Dank google-Suche läuft sowas definitiv unter strafbar.
Einkaufswagen mitnehmen? Diebstahl oder Unterschlagung?! - Jurathek Forum
Auszug:
Wenn Zueignungsabsicht vorliegt, ist es Diebstahl.
Zueignungsabsicht hat eine Aneignungskomponente und eine Enteignungskomponente.
Aneignungskomponente:
Absicht, sich den Gegenstand mindestens vorübergehend anzueignen
Enteignungskomponente:
mindestens bedingter Vorsatz zur dauerhaften Enteignung des Berechtigten
Du willst den Gegenstand - Einkaufswagen - mindestens vorrübergehend behalten, also dir aneignen. Punkt eins erfüllt.
Und Du willst den dauerhaft behalten, also dem Berechtigten enteignen. Punkt zwei erfüllt.
So ein Einkaufswagen kostet laut wikipedia durchaus zwischen 80 und 130 Euro...
Sollte dir aus irgendeinem mir nicht nachvollziehbarem Grund die Umbaugeschichte immernoch gefallen:
Frag beim Supermarkt nach, ob die einen alten einkaufswagen haben, den sie eh aussortiert und entsorgt hätten. Und den dann eben abkaufen.
Aber Einkaufswagen einfach so mitnehmen, ist in deinem Umbaufall Diebstahl. Und das werden wir hier nicht unterstützen.