Mäusehaus selber bauen

Kennst Du diesen Link aus dem Wiki? farbmaus:einstreu [Mausebande Wiki]

Gehäckselte Einstreu

Hierzu gehören gehäckseltes Leinstroh ("Eurolin") sowie Hanfspäne (Hanfstreu).

Der Vorteil für Mäuse besteht bei dieser Art Streu darin, dass sie fast staubfrei und aus natürlichen Bestandteilen ist, ausserdem fühlt sie sich recht weich an. Leinstroh kann manchmal etwas eigentümlich riechen, daran gewöhnen sich Mensch und Maus aber schnell.
Zum Gängebauen ist gehäckselte Einstreu selber nicht stabil genug, kann hierzu aber problemlos mit normaler Kleintierstreu, Heu und/oder Stroh gemischt werden.

Aber wenn ich das richtig verstanden habe, willst Du die Streu in der Buddeletage ohnehin mischen.
 
Super, danke für den Link. Werd mich da gleich ein bisschen einlesen :)
Ja ich möchte im Buddelbereich schon ein bisschen mischen. Damit das ganze auch stabil wird und ihre Gänge nicht einstürzen.
 
Gestern hab ich übrigens meinen Stall noch mal umgezeichnet. Hab noch ein bisschen Möbel verrückt und jetzt Platz für 1,40m Länge *freu* Sonst ist er gleich geblieben.Stall 3.png
 
Hallo! Ich noch mal :D

Hätte da noch ein paar Fragen. Hab jetzt noch einige Lüftungen eingeplant:

Stall 4.png

Natürlich mit kleinerem Gitter :) - Also oben, links und rechts in jedem Stock Lüftungsgitter. Ist das genug? Vorne ober dem Glas kommt auch jeweils eine vergitterte Türe hin.

Außderdem wollte ich noch wissen, wie steil die Rampen maximal sein sollten, damit auch die alten, kranken Tiere hochkommen *grübel* Den Futterbereich würde ich nämlich gerne im mittleren Teil auf eine Zwischenebene (ca. 15cm über der Einstreu) setzten. In dieser Zwischenebene möchte ich nicht einstreuen und als Bodenbelag eine Steinfliese (Klima- und Pflegestein) hinlegen, für die Krallen.
Die Rampen und die Zischenebenen möchte ich übrigens mit einem "Zaun" versehen, damit mir keiner runterplumpst.

Entschuldigt meine vielen Fragen *Blumen*, ich bin "Mäuseneuling" und möchte es den Kleinen so schön wie möglich machen
 
Last edited:
an sich reicht die Belüftung von vorne her aus, aber mehr Belüftung ist immer gut, so lange es dadurch nicht zugig wird.

Die Rampen sollten max. 30° steil sein, und gut griffig beschaffen sein. Also z.B. mit Stegen oder Nuten in 1-2cm Abstand versehen, mit Seil umwickelt, mit Jute/Hanf/Kokosmatte bezogen etc... und Geländer wären auch gut, für Tiere mit Orientierungsstörungen (hast du ja auch schon mit vorgesehen).

Es reicht, wenn es jeweils eine derart beschaffene Verbindung zwischen allen Etagen gibt - zusätzliche Etagenübergänge in Form von Ästen und Seilen - auch senkrecht - können gerne angeboten werden.
 
Die Fragen hat jaw ja schon beantwortet. Als Faustregel kannst du dir merken, dass die Rampen immer mindestens doppelt so lang sein müssen wie die zu überbrückende Höhe ;) Ist einfacher als immer 30° auszumessen ^^
 
Danke für eure Antworten *Blumen*

Hab soeben das Holz für mein Mäusehaus bestellt :)

Bekomme es Anfang nächster Woche. Ich lade dann ein paar Bilder hoch.
 
Foto 1.jpg

Hallo zusammen!

Mein Projekt: Mäusehaus ist fast abgeschlossen. Die Türen fehlen noch und die unterste Etage ist noch nicht fertig eingestreut. Da ist mir die Streu ausgegangen :) Aber ich denke, man bekommt schon ein bisschen einen Eindruck.
 
Jetzt noch die Etagen einzeln: (bitte entschuldigt die schlechte Fotoqualität, habs mit dem Handy aufgenommen...)

Oberste Etage:

Foto 1.jpg
Foto 2.jpg

Mittlere Etage:

Foto 3.jpg
Foto 4.jpg
Foto 5.jpg
 
Die kleinen Bewohner werden am Freitag einziehen *freu**freu**freu*

Insgesamt jetzt 6 Mädels und nicht 4. Sind 6 Schwestern und ich wollte sie nicht trennen :)

Freu ich schon sehr auf die Kleinen :)
 
die haben bestimmt ihren Spaß in dem Käfig :D

Sieht wirklich gut aus.
 
Back
Top Bottom