Mäuseheim-Vorabüberlegungen

  • Thread starter Thread starter Coldfire
  • Start date Start date
C

Coldfire

Gast
Hallo Ihr Lieben,

nun ist es soweit, daß ich mich an den Mäuseeigenbau begeben kann, und daher zur Zeit sehr mit den Maßen überlege.

Aber von vorne:

Da ich meine Lemmingdamen wegen Streitereien, auf Drängen der Besitzerin (ich bin nur Übernehmer) jetzt auf die halbe Grundfläche setzen muß, überlege ich natürlich auch gleich wegen dem Mäuseeigenbau mit.

Ich könnte den Lemmingeigenbau (160x150x70, LxBxH) auf die Hälfte verkleinern (150x80x70, LxBxH) und den Mäusen einen volierenartigen Schrank in 100x60x150 (mit 2 Volletagen und vielen, kleinen Zwischenetagen) bauen,

oder

für die Lemminge wird ganz neu in 140x90x70 (LxBxH) gebaut und die Mäusels bekommen den alten großen Eigenbau in 160x150x70 (LxBxH) mit einer Art Etagenturm in Pagodenform in der Mitte.

Was wäre die bessere Alternative?

Der Volierenschrank hätte maximal so knapp 2 qm Grundfläche, der Lemmingeigenbau hätte schon ohne Etagenturm 2,4 qm Grundfläche, mit Etagenturm so circa 3,5 qm... *grübel*

Ganz liebe Grüße,
Claudia
 
Hallo Claudia,



eine Grundfläche von mind. 100 x 50 (damit auch mal eine kleine Strecke gerannt werden kann) haben ja beide Entwürfe...

Wenn du Platz, Geld und Zeit genug hast, den Lemmingen etwas Neues zu bauen und den Mäusen den alten Lemmingbau zu überlassen, dann würde ich dafür plädieren, da sie so, wenn ich alles richtig verstanden habe, am meisten Platz hätten. *dafür*

Liebe Grüße,
Wibke
 
Back
Top Bottom