Mäusejagd

FreddyChops

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo, ich bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir helfen.

Wir haben eine 4er Gruppe Mäuschen, von denen eine ein unkastrierter Herr ist. Warum unkastriert? Wir hatten ihn damals aus der Not heraus aus der Tierhandlung geholt (ja, ich weiß, dass man das nicht sollte). Abgesehen davon, dass er kein Weibchen ist, wie wir ursprünglich dachten, wurde er bei uns auch noch krank (oder war es schon vorher, obwohl uns in der Zoohandlung nichts dergleichen aufgefallen ist). Er hat eine recht hartnäckige Augenentzündung, die wir bis jetzt noch nicht wegbekommen haben, obwohl wir schon ein paar mal bei der Tierärztin waren. Jedenfalls wollen wir ihn nicht kastrieren lassen, wenn er noch krank ist, das würde er vermutlich nicht überleben. Jetzt ist er auch schon mehrere Wochen bei und und hat noch keine Anstalten gemacht, sich vermehren zu wollen, was natürlich gar nichts heißen mag. Aber das ist eigentlich eine ganz andere Geschichte.

Unsere vier haben wir ordnungsgemäß vergesellschaftet und zunächst in einem kleinen Käfig gehalten, weil wir noch keinen größeren hatten. Das hat alles wunderbar funktioniert, sie haben sich gut verstanden, nach ein paar kleineren Rangeleien. Dann haben wir einen schön großes Terrarium mit Gitter vorne besorgt und sie dort reingesetzt, zunächst nur mit ihrer eigenen Streu, ihrem Häuschen, Wasser und Futter. Nach ein, zwei paar Tagen (es lief immer noch alles gut) hab ich eine Ebene gebaut und reingestellt, was zum klettern, ein Sandbad, noch eine Höhle und Leitern und Rampen. Da sie vorher schon zwei Wochen in dem kleinen Käfig so gut zusammengelebt haben, hab ich schon recht bald Inventar reingestellt, damit sie sich nicht langweilen.

Zunächst war noch alles normal, aber seit ungefähr einer Woche passiert es immer wieder, dass eines der Weibchen ein anderes durchs Terrarium jagt. Oft beißt sie der anderen auch in den Hintern und hält sie fest, woraufhin die Gejagte natürlich fiept. Die Jägerin lässt nach wenigen Sekunden wieder los. Das passiert ungefähr dreimal hintereinander und dann gehen sie sich eine Zeit lang aus dem Weg. Sie schlafen alle vier zusammen in einem Häuschen, es wurde also noch keine Maus vertrieben. Mit den anderen Mäusen verträgt sich die Jägerin sehr gut und die anderen vertragen sich mit der Gejagten. Bis jetzt ist noch kein Blut geflossen.

Was ist also das Problem? Ich habe wohl einen Sonderfall, da ich hier ein noch nicht kastriertes Männchen mit drei Weibchen zusammen sitzen habe. Könnte das daran liegen? Oder liegt es einfach am neuen Terrarium? Hab ich zu früh das Inventar reingestellt? Oder klingt das eher nach den üblichen Zickereien, von denen ich hier auch schon einiges gelesen hab? Soll ich noch warten? Sie wieder kleiner setzen?

Fragen über Fragen...
 
Ich verstehe nicht ganz, du tust ein Männchen mit 3 Weibchen zusammen? Wozu? Soll das ein Experiment werden?

Auch wenn bisher noch nichts passiert ist, bitte trenne das Männchen sofort von den Weibchen. Sie können ganz leicht alle schwanger werden und dann hast du ganz schnell duzende Mäuse und damit auch ein viel größeres Problem.
Du hast ja noch den kleinen Käfig. Mach das Männchen sofort da rein und lass es sobald wie möglich kastrieren

Zu deinem 2. Problem: Du hast vielleicht zu schnell zu viel Inventar hintereinander gegeben.Nimm das alles wieder raus, lass ihnen ein Häuschen mit einem großem Eingang und fange dann wieder von vorne an. Nach und nach etwas neues. Beobachten und wenn´s friedlich ist wieder etwas neues. Nicht alles auf einmal!

Vorher trenne das Männchen!
 
falls nich vll schon alle schnwager sind, und wenn der kelr nach der geburt noch im käfig iust, kann er die weivber direkt nachdecken, und du wirst nicht ihn direkt rausnehemen könne, schließlich bist du keine 24/7 neben käfig
 
hey

den Bock sofort raus, oder hast Du den Platz und die finanziellen Mittel (oder eine so hungrige Schlange), dass Du an die 15-35 Mäusebabies versorgen kannst? Wenn man vom durchschnittlichen Bock-weibchen:Verhältnis ausgeht, dürften es bei 30 Jungtieren 20 Böcke und 10 Weibchen sein. 20 Kastrationen zu je 35 Euro = 700 Euro.
nochmal an die 500 Euro dürften auf euch zukommen, wenn ihr dann die Käfigschrankwand baut, damit alle gut untergebracht sind (wieviel Platz du brauchst, kannst Du mit mauscalc.de ausrechnen lassen. Wobei es ja schon bei 2 Farbmäusen 80*50*50 sind).

Mäuse vermehren sich, immer. Die sind so ausgelegt. es ist nur ne Frage der Zeit, bis der Nachwuchs kommt. also hol bitte heute noch, am besten sobald Du die Beiträge hier liest, den Bock da raus.

Die Mädels dann vorerst kleiner setzen, wenig Inventar (evtl ein Schlafhaus noch und ein paar dünne Ästchen.). Dadurch, dass der Bock dann draußen ist, müssen sie eh die rangordnung neu festigen. Das soltle dann weider zu Ruhe führen.
Wenn keine Ruhe: Das gesamte Inventar raus.
Wenn dann Ruhe, dann langsam neues Inventar dazugeben. maximal 1 pro Tag. und langsam Fläche vergrößern.

LG Lumi
 
Back
Top Bottom