Mäusejunge auserhalb des Nestes

Naddel

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo :)

ich habe mir vor ein paar Wochen Farbmäuse aus der Zoohandlung gekauft, eigentlich 2 Weibchen. Na ja und die Geschichte kennt auch bestimmt jeder, dass das eine dann doch ein Mänchen war und die ander schwanger wurde. habe es zum Glück rechtzeitig gemerkt und das Mänchen noch vor der Geburt rausgesetzt. Jetzt hat meine Mäusedame vor 3-4tagen, die Jungen bekommen. Lief auch erst sehr gut. Ich wollte sie nicht stören und das nest aufmachen aber, die kleinen piepsten laut vor sich hin.
Heute jedoch seh ich so gegen 12Uhr zwei kleine vor dem eingang des häuschens liegen. ich hatte angst das sie unterkühlen und hab sie ohne sie anzufassen mit einem kleinen stab wieder zurückgeschoben. Als ich eben wieder in käfig schaue, seh ich das schon wieder eins draußen liegt. hat die Mutter ihre Jungen verstoßen. Ich hatte sogar extra Mehlwürmer gekauft damit sie genug eiweiß hatte...ich hoff ihr könnt mir sagen ob das nomal ist.*grübel*
LgNaddel=)
PS: Abnehmer für die Jungen hab ich mich schon drum gekümmert.
 
Hallo,

erstmal: es ist vollkommen normal, dass die Jungen wild piepsen. Die rufen einfach nach ihrer Mutter und vor allem schreien sie meistens "Huuuuunger!" ;-)

Und es kann schon mal passieren, dass die Babies das Nest verlassen. Das machen sie dann nicht selbstständig, sondern es kann passieren, dass die Mutter mitten im Säugen keine Lust mehr hat und geht und dann bleibt man ein oder sogar zwei Junge an den Zitzen hängen und wird mit nach draußen gezogen.

Ich glaube eher, dass sowas passiert ist, als dass sie die Jungen verstoßen hat.

Ansonsten machst du das schon richtig: viel Eiweiß geben und Mutter und Nest am besten vollkommen in Ruhe lassen. Die Mutter weiß eigentlich instinktiv, was sie tun muss und macht da eigentlich auch keine Fehler. =)
 
Hi
Danke für die schnelle antwort. ja das mit dem piepsen war mir klar. Also ist es ok meinst du? Jedoch liegt schon wieder ein junges draußen und dies zuckt nur noch so komisch. :(
lg
 
Tja... das ist die Frage. Du hast im Grunde dann auch nur zwei Möglichkeiten:

1) Eingreifen, d.h. du nimmst das Babies raus und musst es von Hand aufziehen. Das ist mitunter sehr schwierig, sehr anstrengend für dich und kann auch daneben gehen.

2) du lässt der Natur ihren Lauf und wartest einfach ab.
 
also mit der handaufziehen möchte ich gerne vermeiden, da ich das von kaninchen kenne und selbst da ist es sehr schwer und die müssen nur einmal am tag gefüttert werde, bei mäusen soll man jede 2 stunden oder? Ich schau lieber mal wie es sich entwickel. soll ich das eine junge wieder vorsichtig ins nest schupsen (also einfach wieder ins loch rein?
lg
 
Kannst es ja mal versuchen... vllt mit einem neutralen Löffel oder so versuchen, es in die richtige Richtung zu bringen...

Würde es irgendwo an den Eingang platzieren, vllt mit Nase zur "Tür" dass es entweder von alleine reinkriechen kann oder die Mutter irgendwann merkt, dass da was fehlt und es holt...
 
also mit der handaufziehen möchte ich gerne vermeiden, da ich das von kaninchen kenne und selbst da ist es sehr schwer und die müssen nur einmal am tag gefüttert werde, bei mäusen soll man jede 2 stunden oder?
Kaninchenjunge werden nur einmal täglich gefüttert? Das kann ich mir gar nicht vorstellen... Die müssen doch eigentlich auch fast permanent fressen.. *grübel*
Aber eine Mäuseaufzucht ist wirklich anstrengend. Ich würde die Mamamaus machen lassen, die weiß schon was sie tut. Wenn sie die Kleinen wirklich verstößt, dann hat das einen Grund. Vielleicht sind die Kleinen krank oder die Mama hat einfach nicht genug Kraft zur Aufzucht der Jungen. Wer weiß, wie oft sie im Zooladen schon trächtig war.
Du kannst versuchen, die eine Maus, die jetzt draußen liegt, wieder mit einem Löffel oder was ähnlichem (nicht anfassen) in Richtung Nest zu schubsen. Wenn es klappt, holt die Mama das Kleine dann wieder rein.

Die nächsten Mäuse kommen dann aber aus dem Tierheim, oder? ;-)
Wie leben deine Mäuse denn? Ist abgesichert, dass die Kleinen, wenn sie dann selber rumlaufen können, nicht abhauen können? Grade bei Gitterkäfigen muss man da sehr vorsichtig sein.
 
Ok, versoch es mal. :) danke für deine hilfe. wenn du willst halt ich dich auf dem laufenden
lg
 
Back
Top Bottom