Mäusekäfig doch kaufen??

ja, ist leider tatsächlich so, kein Rad ist tatsächlich besser als ein zu kleines, da das zu kleine eben langfristig für schmerzhafte Haltungsschäden sorgen kann.

Wie viel Heu, das ist ganz leicht zu beantworten: so viel wie möglich, Mäuse lieben normalerweise Heu :D

Als Beschäftigungstherapie mit Nestbaumaterialgarantie geb ich meinen immer 'ne Klopapierrolle - also 'ne ganze, nicht nur die Pappröhre. Allerdings sollte das Papier ohne Zusätze wie Parfum etc. sein, also reiner Zellstoff.
 
ich hätte ne Frage an dich, jaw:

du gibst ihnen ja immer ne ganz Rolle *umkipp*
und wie oft machst du das?
bzw: wie lange reicht so eine Rolle?
 
ach ja, wie blöd bin ich denn??!!*Wand* - les' dauernd "kein Plastik für die Mäuse" und kauf dann so eine bescheuerte Plastik-Ecktoilette!! ggrrr ....
Naja, gut, dass ich das Foto hier rein gestellt hab - noch kann ich ja alles wieder aus'm Käfig raus nehmen und zurück geben und meine eigene Keramikschüssel ist als Sandbad/Toilette eh viel billiger =)

Danke schon mal an alle wegen der Tipps zu Laufrad und Toilette *drück*
 
wenn sie die eine Rolle aufgegessen haben bekommen sie die nächste :D

wie lange die halten hängt von den Mäusen ab, aber im Normalfall sind's mindestens 4 Wochen, meistens dauert es wesentlich länger.
 
Mäuse sind unterschiedlich - nach einer Woche kann so eine Klorolle entweder so aussehen (Marburger 4er):
attachment.php


oder eben auch so (Marburger 5er):
attachment.php


*Vogelzeig*
 
Last edited:
*schreiweg*
Na, da mache ich mir doch bald mal den Spaß und probiere, wie meine Mäusels so drauf sind! :D
 
hihi, wie cool!

muss ich auch unbedingt mal testen ... wobei ich bei meinen schwer vermute, dass die Rolle dann auch wie bei Bild 2 aussieht :D

toll, dass du das Thema nochmal aufgerollt hast, jaw *drück*
 
"abgerollt" passt. ;-)
meine rollen die rolle eher ordentlich ab als sie anzunagen - so wie man das mit klopapier halt macht. Schlaue tierchen! *heilig*
 
das haben die 5er auch am Anfang gemacht... irgendwann ging's ihnen dann wohl nicht mehr schnell genug... *Vogelzeig* :D
 
Genau diesen Käfig besitze ich auch..Ich rate dir davon ab da er aus Holz ist und Mäuse Urin schnell einziehen kann (kann aber eigentlich schnell behoben werden durch sabberlack-Trotzdem totaler Aufwand) außerdem gibt es ja unten eine Ausziehbare Ebene und sobald man probiert sie rauszuziehen fällt die Leiter zur 2. Ebene ab (da sie leider nur mit einer Schraube befestigt werden kann) und meine 4 knabbern den Käfig ständig an ein totales Chaos *seufz*
 
Der Thread ist von Ende April, Chrissi hat den Käfig längst gekauft. ;-)

Off Topic:
Wie alt ist die Maus auf deinem Profilbild? Gemäss Richtlinien dürfen keine Bilder von unselbständigen Mäusebabys gezeigt werden.
 
Ich bekomme den Käfig wohl nächste oder spätestens übernächste Woche, damit ich ihn gut herrichten kann ehe meiene Notfellchen einziehen. (Kastrat muss noch bis 6.8. ausstinken und die liebe Pflegestelle vgt ihn dann mit den Mädels)

Ich habe vor den kompletten innenraum mit dem im Wiki vorgeschlagenen Epoxidharz auszupinseln (eben weil das Holz wohl recht dünn sein soll und das harz nagefest)und vorn in der Mitte möchte ich eine Tür reinhaben. (wie auch immer ich das anstelle überleg ich mir wenn ich den Käfig hier hab. bin jetzt aber schon für Tipps dankbar).

Die Frage nun auch, wenn die Mäuse einziehen sind sie frisch vgt. Wieviel Einrichutng soll dann rein?
 
Also ich habe in meinem Käfig (hab ja den gleichen) ein Laufrad (22cm) Buddelsand Schlafhäusschen, Strohkugel (hängt vom Käfig runter) Sisalseil, Äste, Futternapf, Wassernapf, Holz mit Löchern (zum durchklettern), Ein paar Heuhaufen& Eine Hängematte *Herz* hol dir doch ein paar anregungen in dem du mal auf Mäuse Wiki vorbeischaust.! Hoffe das hilfreich..... Ganz Liebe Grüße =)
 
Ja wie ich es generell einrichte ist mir klar.

nur wegen der VG halt nicht. da soll ja erst wenig rein und langsam steigern... nur wo fängt da dann "wenig" an?
 
Off Topic:
Hey Succubus!

Die Pflegestelle übernimmt ja die VG, richtig? Wie weit fortgeschritten ist die denn, ehe du die Mäuse übernimmst? Denn all das Inventar und Streu, dass die Pflegestelle für die VG verwendet, sollte bei dir dann ja auch drin sein.
Sonst ist ja der ganze Geruch dann wieder weg ;-)

LG, käsecracker
 
Huhu!

Pass bei dem Epoxidharz auf. Da muss das Mischverhältnis wohl ziemlich genau stimmen, damit es auch aushärtet, soweit ich weiß *grübel*

und vorn in der Mitte möchte ich eine Tür reinhaben. (wie auch immer ich das anstelle überleg ich mir wenn ich den Käfig hier hab. bin jetzt aber schon für Tipps dankbar).

Wie wäre es, wenn du das komplette Plexiglas vorne auf die Hälfte kürzt und dort dann Gittertüren anbringst? So hast du unten noch durchgehend recht hohen Streuschutz für einen tollen Buddelbereich und hast dennoch Türen, durch die du auch von vorne an die Mäuse kommst =)

Die Frage nun auch, wenn die Mäuse einziehen sind sie frisch vgt. Wieviel Einrichutng soll dann rein?

Das ist aber sehr nett von der Pflegestelle =)

Es kommt tatsächlich darauf an, wie weit die VG fortgeschritten ist. Halte da unbedingt mit der Pflegestelle Kontakt und informiere dich, wie die VG läuft und was sie so alles drin haben. Bekommst du das Zeugs denn auch alles mit, wenn du die Mäuse bekommst? Also Inventar und Streu und Zellstoff usw.?

Du solltest sie auf ihre gewohnte Größe setzen. Wenn sie bis zum Einzug bei dir zB auf 60x40cm Größe sitzen, dann solltest du deinen Käfig auch auf diese Größe ca. abtrennen. Denn der Umzug allein ist bereits eine Veränderung, da sollte dann der Rest so genau wie möglich erhalten bleiben. Also auch das Inventar, das bis zu diesem Zeitpunkt drin war, sollte in genau dem Maße wieder drin stehen und möglichst auch an derselben Stelle ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ah das hilft mir schon sehr weiter. ich werd morgen oder ümorgen mal anrufen wann ich schonmal den Käfig holen kann. dann schnack ich das ganze nochmal ab. An alte Einstreu hätt ich zB absolut nicht gedacht. Jetzt wo ich es lese macht es aber durchaus sinn.

Jepp, das Harz ist allgemein eine kleine Diva. aber mit genauer Küchenwaage sollte das weniger ein Problem sein.

Und ja, die Pflegestelle sit wirklich total lieb. Hat mich auch schon mit aktuellen Fotos der Mäuschen versorgt und ich freu mich einfach nur auf die kleinen.

3 Türe sind natürlich bessser als eine. Ich muss mal kucken wie stabil diese treben vorne sind, das sie die Türen auch ja halten...
 
Back
Top Bottom