mäusekäfig riecht recht schnell wieder

so, habe gerade meine erste teilreinigung vollbracht*freu*
habe tatsächliche ein paar pipiecken gefunden, die ganz tüchtig stanken. und eine holzröhre, die direkt am gitter zur sitzecke hin lag, die ham sie wohl als toilette benutzt.....ganz ganz schlimm hat die gerochen, das war mir vorher noch gar nicht aufgefallen.

das ganze hat ca 30 min gedauert, mit streu raus aus den ecken, mit wasser den urin abwischen, trocknen, neues streu und heu drauf...find ich ganz gut. bin gespannt, ob es was nützt (momentan riecht für mich eh alles nach maus :D)
hoffe, sie suchen sich jetzt nicht neue pipiecken *umkipp*, so weiß ich wenigstens schon wo ich in zukunkft gucken muss!!

vielen dank für eure tipps. anna
 
Ist dein Käfig den gesabberlackt? Ich habe bei mir noch nie den EB selbst mit Wasser abwaschen müssen. Urin perlt am Holz ab und saugt sich dann irgendwo ins Streu, das Holz selbst war nie eklig... *grübel*
 
Nicht? Ach, das ist ja komisch... da hab ich wohl bloß Glück gehabt. =)
 
hallo,
klar gesabberlackt isser sogar mehrmals....erstaunlicherweise war zum beispiel in der einen pipiecke (unter so nem kleinen holzbrettchen, dachte nicht dass die da hinmachen) gar keine streu mehr. ham se einfach mal weggebuddelt. dementsprechend ist der urin zwar nicht ins holz eingezogen, wohl aber auf dem holz getrocknet und ließ sich abwischen.
genauso pieseln sie gern in zwei weitere ecken wohl aber auch auf den rand des streuschutzes (auch gesabbelacktes holz). der hat auch tüchtig gerochen und nach dem abwischen nicht mehr*freu*

ansonsten war nur noch eine holzröhre, diese handelsüblichen dinger mit löchern, drin, die schon von anfang an bei den mäusen war. die stank bestialisch. kein wunder =)

nicht drauf geachtet....grüße, anna

ps.: es scheint tatsächlich zu reichen, den streuschutz alle paar tage mal abzuwischen und streu in die ecken zu tun und zu hoffen, dass sie es nicht wieder wegbuddeln zum pipi-machen *motz*
sonst auch die ecken alle paar tage mal abwischen. spart viel zeit
 
Du kannst auch in die Ecken einen Untersetzer mit Zellstoff machen, quasi Klopapier im wahrsten Sinne, und das dann wegmachen, sobald es eingesaut aussieht.

Meine Pinkeln bevorzugt in Krabbelkisten... meine Mutter findet leider IMMER dass es stinkt, vermutlich verwechselt sie den Geruch vom Einstreu mit dem der Mäuse -.-"
Wenn sie mal wieder jammert werf ich auch etwas Heu rein und neues Streu und erzähl ihr, dass das eben das Heu ist...
Auf meinen Etagen habe ich übrigens Hanfmatten, die stinken aber eher schon... da bei mir die Hanfstreu mit Kleintierstreu vermischt ist kann ich aber nicht sagen, ob das Hanfstreu besser ist.

@ Reeann:
welches der vielen Hanfstreu-arten nimmst du denn? (steht bestimmt schon wo, aber wenn du hier nochwas sagst, kannst es mir ja dazusagen ^^)


Off Topic:

@Käferkind: darf ich den Teil
Achtung: ich verbreite nur mein Halbwissen! Das Wiki und Aussagen von langjährigen Nutzen ist dem meinen vorzuziehen!
deiner Signatur auch verwenden? ^^
 
hey,
also bei mir haben sich die Eckklos prima bewährt, es steht einfach in jeder Ecke eins, dann müssen sie da reinmachen *bätsch* weil in der Mitte vom Käfig hab ich noch nie ne Pinkel-ecke- gefunden, außer halt ein bestimmtes Häuschen oder so. Und die kann man ganz fix mal ausleeren. Was bei mir aber immer am schlimmsten riecht ist das Laufrad! (hab ein WW aus Plastik) Da trocknet das rein und gibt einen prima ausdauernden Gestankverteiler ab -igitt!

Also meistens ists echt nur ein Gegenstand der vor sich hin müffelt, muss man nur lokalisieren - kann nicht mal wer nen Stinksensor erfinden? :D
 
Jap, bei Rodipet zB, für Hamster und Mäuse groß genug =)
 
Es gibt auch Eck-futterschalen aus Keramik, die man als Klo verwenden kann.

Das ursprüngliche Hamsterklo hat ja auch diese duchsichtige Plastikhaube und dazu gibts sogar eigenes Einstreu... alles zusammen nicht empfehlenswert übrigens (für alle stillen Mitleser.)
 
also ich hab welche aus keramik vom hiesigen Zooladen - wenn ichs mir recht überlege könnten das aber auch Futterschalen gewesen sein :D
 
diese eckklos hab ich auch schon mal gesehen, allerdings nur aus plastik.... habe mich im laden total drüber lustig gemacht, was für einen schrott die schon erfinden.... hm, das ist ja peinlich *schäm*
vielleicht, wenn ich welche aus keramik finde, probier ich mal eins...nur mal um zu sehen, ob die ecken dann immernoch (wenn was neues drin steht) bevorzugt werden.

liebe grüße, anna
 
also ich kanns nur empfehlen! Das Saubermachen geht einfach viel schneller und der Käfig versifft nicht in den Ecken wo man nicht richtig hinkommt! ;-)
 
Meine benutzen solche Eckklos nicht. Deshalb streu ich in die Ecken immer etwas mehr Einstreu, dazu Zeitungsschnippsel und etwas Hanfgranulat. Hab das Glück, dass die das auch nicht rausbuddeln und so klappt es ganz gut. =)
 
Die Eckklos funktionieren bei mir auch überhaupt nicht. Selbst wenn meine Mäus vorher da hin gepinkelt haben, wenn da was steht, machen sie's sicher nimmer.*Vogelzeig*

@ Reeann:
welches der vielen Hanfstreu-arten nimmst du denn? (steht bestimmt schon wo, aber wenn du hier nochwas sagst, kannst es mir ja dazusagen ^^)

Ich benutze nur das von Hugro. Keine Ahnung, welche es sonst noch gibt.
 
ihr habtr wenigstens die pinkelecken im käfig

meine vielzitzen haben sie aussherhalb das käfig, sie pinkeln immer wenn sie am gitter hängen, so dass ich vorm käfig 40cm lange pinkelspritzer hab und das jede nacht *böse*
 
ach quatsch??? *schreiweg* sowas gibts? entschuldige, ist nicht böse gemeint aber...ich finde das irgendwie lustig. für den alltag ist es sicherlihch lästig, aber wenn man das so hört....einfach lustig. das habe ich ja noch nie gehört.

ich könnte mir bei unseren mäusen auch vorstellen, dass sie, sobald etwas in den ecken steht, sie da nicht mehr hinmachen wollen. na, mal sehen wie es sich mit dem geruch in nächster zeit entwickelt.

liebe grüße, anna
 
ich hab jetzt eine etage die mü´sstre auch mal wieder sauber gemacht werden, sitzen im moment nur auf papier... schon 2 monate lang... ab und an hab ich immer etwas ausgewechselt... aber bei der gruppe ist das sehr schwierig.. die jungen hüpfer springen mir immer entgegen und ich muss aufpassen, dass ich nicht eine Maus mit in der mülltüte hab (in der, der ganze mist den ich aus den ecken hole rein tue)

sauber machen ist da im moment ein akt. Bei meiner früheren gruppe, die alten, ... die sind immer lieb ins haus gegangen und haben gewartet bis ich fertig war mit wechseln um dann wieder rauszu kommen. Die kleinen sche.ißen da im moment drauf.,..
die rennen mir auch einfach mal auf mein kehrblech.. oder hangeln sich an meinem arm hoch... also respekt und angst vor mir ist da gar nicht... ^^

werde heute in irgendeiner weise wieder auf streu umsteigen... nur .... WIE MACH ICH DAS JETZT AM BESTEN?

alle rausfangen? weil sie mir immer entgegen gelatscht kommen? muss auch immer das papier zerfleddern, um zu gucken, das da niiht noch jemand wohnt... ich hab auhc ein paar konsorten, die bei bloßem rascheln, sich nicht stören lassen und da einfach weiter sitzen bleiben ^^

könnte also schwierig werden...

jemand ne idee?
 
Back
Top Bottom