Mäusekäfig

White Vampir

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hi!
Ich möchte mir vll 4 Mäuseweibchen anschaffen und habe ein bisschen durchs Internet geguckt, was sich so am besten als Käfig geeignet ist. Ich bin dan auf eine webseite gestoßen, wo man die Mind.-größe eines Käfigs bestimmen lassen kann. Da wurde mir erst bewusst wie groß ein Käfig sein soll und habe mir dann überlegt die Komode, auf der der Käfig erst gestellt werden sollte, selbst zum Käfig umzubauen. Er hat die Maße: Höhe 93cm, Breite:83cm, Tiefe: 39cm. Die Tiefe ist jetzt nicht gerade viel. Geht das aber trotzdem in Ordnung? Der Käfig wäre dann auch sehr nahe am Boden und, wo die Schubladen sind, würden die Gitter bzw. die Türen hinkommen. Ist die Komode für einen Käfig geeignet? . Im Anhang mal ein Bild^^
Vielen Dank im Vorraus
Kevin
 

Attachments

  • IMG_2896.jpg
    IMG_2896.jpg
    36,6 KB · Views: 12
Hast du mal geschaut, wie die Kommode von hinten aussieht? evtl bräuchtest du eine vernünftige Rückwand.
 
Leider ist die Kommode von der Grundfläche zu klein. Als Mindestmaß wird 80x50 oder 100x40 als absolutes Minimum für 2 Mäuse gesehen und kann auch durch mehr Etagen nicht umgangen werden. Empfohlen wird eine deutlich größere Fläche von min 100x50. In der Höhe min 50 cm für nen anständigen Kletterbereich und parallel dazu ähnlich viel für einen 20-25cm tiefen Buddelbereich, der aber trotzdem anständig belüftet sein muss.

Ich würde übrigens viel Wert auf die 50cm Tiefe legen, denn selbst da ist man beim 3D einrichten schnell an seinen Grenzen. Bei 40cm Tiefe oder weniger kann man ja nur nebeneinander stellen und fertig.
 
Danke schon mal für die Antworten! Habe einmal Fotos von der Rückwand außen und innen (erstes von außen)
Wenn die Grundfläche für ein Käfig zu klein ist, könnte ich mir ja vll. einen selber bauen. In dem Fall, könnte mir jemand eine Holzart nennen, die man gut dafür verwenden soll? Und gibt es eine Möglichkeit das Holz vor dem Urin zu schützen, damit es nachher nicht so stinkt, aber trotzdem die Mäuse nicht gefährdet, falls sie mal dran knabbern.
Vielen Dank
 

Attachments

  • IMG_2897.jpg
    IMG_2897.jpg
    36,1 KB · Views: 5
  • IMG_2898.jpg
    IMG_2898.jpg
    60,2 KB · Views: 5
dieses Faserpappzeugs haben sie in wenigen Minuten durch genagt, das ist kein Hindernis für 'ne Maus (eher 'ne Herausforderung und offene Kampfansage an die Maus)...

Schau mal hier: baumaterial:index [Mausebande Wiki] - da findest du auf die meisten deiner Fragen schon die Antwort.
 
Hallo Kevin, herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Finds klasse, dass du dich vor der Anschaffung informierst. Bist du denn in den anderen wichtigen Dingen wie zB Ernährung schon fit? Es gibt rund um die Maus ja doch sehr viel zu beachten.
Schau doch mal in unser Wiki rein, da steht wirklich enorm viel interessantes drin: start [Mausebande Wiki]

Weißt du schon, woher du die Mäuschen bekommst? =)

Ich find die Kommode leider auch eher ungeeignet. Da müsstest du sehr viel dran herum basteln, damit es artgerecht wird. Da kannst du auch gleich selber bauen, dann wird es sicher auch schöner :D

Hast du denn mal nachgemessen, wie viel Platz du zur Verfügung hast? Ich geb dir den Tipp, möglichst den gesamten vorhandenen Platz auszunutzen. Sonst ärgerst du dich schnell, wenn du dann siehst, wie sehr die Mäuse doch rumflitzen. Sie nutzen jeden cm. Es kann einfach nicht groß genug für sie sein. Wäre doch schade, wenn du dich hinterher ärgerst *drück*

Holz kann man vor Urin schützen, ja. Das sollte man auch, denn sonst zieht der Urin schnell ins Holz ein und du kriegst den Geruch nicht mehr raus :D Wenn du das Holz mit Sabberlack bestreichst (so 3 Schichten), dann passiert das nicht. Angeknabberte Stellen muss man zwar immer mal wieder nachlackieren, aber das kann man auch während einer VG machen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom