Mäusemädel zu klein & zu leicht

niisuu

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
also ich habe mir nun vor gut 2 monaten 2 mäuseweibchen zugelegt, eine davon bekam ich unwissend schwanger. die babies sind nun gut 5 wochen alt und ihnen geht es blendend, bis auf eine. die süße ist im gegensatz zu ihren geschwister ein totales leichtgewicht, sehr klein und ihr fell ist nich so dicht und glänzend wie das der anderen. ausserdem ist sie sehr schreckhaft und kann ziemlich gut hüpfen. nun mache ich mir sorgen um die kleine und würde sie gerne etwas hochpäppeln. ich hab sie schon von ihren schwestern getrennt (von den brüdern schon lange :D) und mit nur einer schwester in einen käfig gesetzt. was kann ich tun, damit sie fitter wird? allen anderen gehts ya blendend, die sind kerngesund.
 
hallo Du,

warum hast Du sie von ihren Schwestern getrennt? eine gut funktionierende größere Gruppe ist eigentlich besser fürs wachsen und gesund bleiben (Mehr Kuschelpartner, mehr Sozialkontakte etc)... Eine zweier-WG ist meist nur ne Zweckfreundschaft....

kennst Du schon unser Wiki? Da gibt es neben Haltungsthemen (Art der Unterbringung, Mindestgrößenangaben etc) auch was zum Thema Gesundheit und auch zum Päppeln:

start [Mausebande Wiki]
farbmaus:paeppeln [Mausebande Wiki]

auch das Forum weiß dazu ein wenig Rat:
z.B. hier
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/ernaehrung/31013-tipps-paeppeln.html

die Forensuche nutzen und Päppeln eingeben .... da findet sich einiges.

LG
 
ich musste sie trennen da sie so klein is, dass sie dauernd durch den käfig flüchtete...der kleine käfig reicht aber nich für alle mädels. leider.
 
aha. hmm
wie groß ist der kleine Käfig?
Man kann auch einen Käfig mit Volierendraht (quadratisches Gitter) umtüdeln/verkleiden. Erfüllt den Zweck und hindert kleinere Mäuse am Ausbrechen.

ist halt blöd, dass man wegen so was "unwichtigem" bzw was, was man leicht hätte lösen können, trennen musste. Mäuse sollten ja nur 3 mal in ihrem Leben vergeselslchaftet erden. Wenn Du nun-sobald das Minimäuschen bsischen zugenommen hat- wieder eine Weibchengruppe haben willst, dann musst Du vergesellschaften....

Was ist eigentlich mit den Jungs aus dem Wurf geschehen? Du weißt, dass man die kastrieren lassen muss, weils sonst bald tödliche Kämpfe gibt?
 
also ich hab genug ahnung von mäusen keine sorge ;) ya die jungs warten ya nun auch sehnsüchtig auf ein neues zuhause, obwohl ich sie gern behalten würde. aber kastration bei mäusen soll ya eher riskant sein? weißt du wieviel das kostet sollte es nich so riskant sein?
 
Ne Kastration kann zwischen 20 und 80€ kosten. Wenn man mehr Tiere kastrieren lässt machens die TÄ meistens für weniger Geld. Bei einem erfahrenen TA ist die Kastration nicht so riskant. Es gibt hier nen Thread, der alle Kastrationen (geglückt/ungeglückt/mit Komplikationen) zählt und da kannst du sehen, dass es meistens klappt. ;-)
Wenn sie nicht kastriert werden, zerfleischen sie sich oder müssen ein Einzeldasein fristen. Das ist noch viel unschöner als das Risiko einer Kastration.
 
also ich hab genug ahnung von mäusen keine sorge
habe ich irgendwo was anderes gesagt =) ?

aber kastration bei mäusen soll ya eher riskant sein?
laut laufender Forenumfrage glücken über 90% alle Kastrationen. Der Prozentsatz wäre noch höher, wenn wirklich alle bei einem erwiesenermaßen erfahrenen Arzt kastrieren lassen würden/könnten. Da sind auch Mäuse miteinberechnet, die von einem kastrationsungeübten Arzt kastriert wurden....

Kostenpunkt pro Kastration: im Schnitt zwischen 30 und 60 Euro, mehr würde ich nicht zahlen, denn das wäre Wucher. Normal sind je nach Region ca 35-55 Euro.
 
Da sind auch Mäuse miteinberechnet, die von einem kastrationsungeübten Arzt kastriert wurden....
Ungeübt bedeutet ja nicht gleich "kann nicht" ;-) Unsere DOc war sehr ungeübt bis wir dort aufschlugen. Vll 5 Kastras von Mäusen. Seit wir da sind sind es nun 79 (nur von uns, die Tiere von früher nicht gezählt), und sie hat keine einzige auf dem Tisch gelassen :)

Passieren kann einfach immer was. Wir haben bei einem Doc der SEHR gut im kastrieren ist, und schon weit über 300 Tiere kastriert hat, an einem Abend 4 Tiere verloren... sowas passiert eben. Aber auf "Unübung" des TAs würde ich das nicht immer zwingend schieben. ;-)
 
Back
Top Bottom