Mäusemädels jagen sich

paulicutie

Käseliebhaber*in
Messages
45
Reaction score
0
Hallo
Ich habe nun seit einer guten Woche 4 kleine Farbmäuse.
Am Anfang war eig alles gut und alle haben sich verstanden. Die erste Maus wurde auch schon in 2 Tagen zarm. Aber nach 4 Tagen immer sobald ich Futtter in den Napf packe kommt Speedy Gonzales und jagt die jüngste (Emma) weil diese sich traut als erste zum napf zu laufen. Eig ist es immer so dass Emma sich Sonnenblumenkern oder so holt und damit in die Behausung verschwindet. Dann nach 2 Min fängt es im Haus an zu quieken und Emma rennt heraus. Speedy hat sie am Po gebissen, zieht und läuft mit Emma's "Po" in der Schnauze hinterher.*motz* Eig war es immer so dass ich einmal gesagt hab "Speedy! Aufhören" und dann war er weg aber so langsam hört er nichtmehr und ich hab angst dass Emma verletzt werden könnte...weil es alles Mädels sind weiß ich auch nicht wieso? *seufz*
Bitte helft mir
 
"er"? ich denke, du hast weibliche Mäuse?
Du hast nicht wirklich potente Böcke und Weibchen zusammen, oder?

Wo kommen die Tiere denn her? Waren die schon immer in einer Gruppe zusammen? Hast du sie in der Woche langsam an den Käfig gewöhnt, oder einfach direkt in den fertigen Käfig gesetzt? Welche Maße hat der Käfig, wie ist er eingerichtet? Und was für Futter gibst du deinen Mäusen?
Sonnenblumenkerne sollten nur selten gegeben werden, da sie als Ölsaat extreme Dickmacher sind.

Vermutlich akzeptieren sich die Tiere nicht als eine Gruppe. Dass eine Maus innerhalb von nur einer Woche so zahm wird, könnte auf einen zu kleinen Käfig hin weisen. Das wiederum könnte bei einer nicht ordentlich VGten Gruppe der Grund dafür sein, dass sein, dass sie sich noch nicht gegenseitig an die Kehle gesprungen sind.
Und die vielleicht allerwichtigste Frage: Bist du dir absolut sicher, dass wirklich alles Weibchen sind?
 
Jaa alles Weibchen. Ist nur so dass Speedy Gonzales ein "Männermäuse"name ist und ich dann manchmal er sag.
Aus einer Zoohandelung nur für Nager also alles sehr Artgerecht und ich bin 100% sicher dass es alles Mädels sind. Die größe des Terrariums ist 80x70x65
Ich hab in dem käfig eine große 3 Eckige Behausung in der Ecke stehen. Dadrauf stehen Futter und Wasser. Daneben ein Holzlaufrad. Mitten drinn eine Holzröhre mit so Löchern drinne. Dadrüber ein paar Äste (Hasel) und ganz oben eine Art Kobel aber die ist leider nicht aus Holz *seufz*
Also Futter...als ich sie gekauft habe hat diese Verkäuferin oder so mir eine Futtermischung für Mäuse angeboten. Meine Mama hat aber gesagt , weil meine Sis noch nen Hamster hat, ich solle das Nagerfutter von meiner Sis nehmen. Ich meinte nur "Solange sie nicht tot umfallen..." dort sind ehmm so Pellets,Hafer,Sonnenblumenkerne,Nüsse und so gelbe Plättchen ich glaub das ist Mais.
Ich weiß jetzt nicht ganz so genau was VGten ist...*schäm*

Also es ist so dass Speedy höllische angst vor mir hat. Die anderen beiden gehen so. Aber Cesar ist der "Entdecker" und ist dann von selber auch in das Terrarium gelaufen anstatt ich , wie bei den anderen, ihn reinsetzten musste.

Oh Gott lannger Text aber ich hoff es hilft.
Lg
 
Hey paulicutie!

Auch von mir nun noch ein Herzlich Willkommen =)

Delany hat dir ja bereits einige Links geschickt, darunter auch einer wo du nachlesen kannst, dass Zooläden nicht so das Wahre sind.
Es kommt leider nicht selten vor, dass man dort schwangere Tiere, oder statt Weibchen Männchen bekommt. Aber du hast das Geschlecht nachkontrolliert (kontrollieren lassen)?
Wär schön, wenns nächstes Mal Notfellchen wären, dies ja auch zu Hauf gibt *heilig*

Da die Mäuse aus dem Zooladen stammen, kann man davon ausgehen, dass die dort nicht vergesellschaftet, sondern einfach zusammengesetzt wurden. Das kann nun eben zu Streitereien führen.

Terrarien sind meist nicht so gut für die Farbmaushaltung geeignet, da die Belüftung häufig miserabel ist.

Ich würde das Hamsterfutter auch nicht geben. Hamster und Mäuse sind ja ganz unterschiedliche Tiere und haben auch unterschiedliche Bedürfnisse.
Pellets sind doof und zu viele Sonnenblumenkerne und Nüsse sind gar nicht gut.
Wie wärs denn mit selber mischen? Das kommt meist billiger als Fertigfutter, ist viel gesünder und du kannsts an die Geschmäcker deiner Mäuse anpassen.
Hier zwei Links dazu:
farbmaus:futtermischung [Mausebande Wiki]
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/ernaehrung/42837-futter-selber-mischen.html

Du gibts das Futter also nur im Napf? Verstreus doch mal im ganzen Käfig. So haben die kleinen auch ein bisschen was zu tun *bätsch*

Liebe Grüße,
Anja
 
Danke Leute für all diese Info's und Tipps.
Mitlerweile hat Speedy Emma ernsthaft gebissen und laut www.mauslac.de (oben) ist sowieso der Platz für 3 Mäuse besser. Also will ich morgen im Zooladen anrufen und fragen ob ich Speedy wieder zurückgeben kann.
Demnächst kauf ich Futter bei diesem Mixing-your-pet-food.de
ich denke das ist ganz gut für meine Farbis

käsekräcker: Gute Idee! Das ist bestimmt klasse obwohl ich etwas bedenken habe weil dann sooo viele Pellets über bleiben...aber mit dem neuen Futter mache ich das 100 pro

Vieelen Dank nochmal. Ich bin ja noch totaler Anfänger :-)
 
Naja in den Zooladen zurück geben ist auch nicht so prickelnd und vor allem bestimmt nicht gut für die Maus .... Denn die machen sich sicherlich nicht die Mühe die Tiere zu Vergesellschaften... Da stell besser die kleine hier rein da findet sie wenigstens ein zu Hause in dem sie glücklich weiter Leben darf... Darf ich fragen woher du kommst?
 
Huhu!

Wie genau ernsthaft wurde Emma denn gebissen? Blutet sie?

Ich finds sehr schade, dass du Speedy warenmäßig zurückgeben möchtest *seufz*
Wie gesagt: die Tiere werden in Zooläden nur in den seltensten Fällen vergesellschaftet. Speedy kann also gar nicht wirklich etwas für sein Verhalten.

Mir ist mal eine Maus abgehauen, die war dann gut nen Tag von den anderen getrennt. Nachdem ich sie wieder gefangen hab, hab ich sie zurück zu den anderen gesetzt um zu probieren, obs denn noch klappt (Mäuse erkennen sich nämlich sehr schnell nicht wieder. Ganz egal, ob sie verwandt sind, oder wie gut sie sich gekannt haben). Hat es aber nicht. Nach kurzer Zeit wurde sie von den anderen gezwickt und gejagt, obwohl sie sich ja zuvor bestens verstanden haben. Die anderen drei Mäuse haben sie nicht wiedererkannt und somit als Feind, der in ihr Revier eindringt, eingestuft.
Ich musste sie dann also nochmal vergesellschaften. Seitdem verstehen sie sich auch wieder super.
Du siehst, so eine VG bewirkt sozusagen Wunder :D

MfG, käsecracker
 
Ich komm aus Höxter. Emma hat zwar nicht geblutet aber ihr fell war weg und man sah haut und schorf. Speedy wird vorerst nicht weggebracht weil ich jetzt
1. Neues Futter kaufe wo hoffentlich alle was leckeres abbekommen
2. hat sie heute nachmittag nicht nach emma geschnappt

Danke dass ihr mich überreden konntet aber ich hatt angst um die kleine :-)

Gruß vom Pauli
 
Hey!

Toll, dass Speedy bleiben darf!
Wie ist denn die aktuelle Lage? Gibts noch Jagerei/Gestreite?

Was für Futter möchtest du denn verwenden? Hast du dich fürs selber mischen entschieden?

Gruß,
käsecracker
 
Es ist eig ganz friedlich. Ich bekomms zwar mit dem zämen der anderen 3 Mäusen nicht gebacken aber naja^^
Speedy beisst nicht mehr *freu*
Ich wollte das gourmet-futter von mixing your petfood nehmen weil selbermischen kann ich nicht...ich denke aber das das auch ganz gut ist
 
Huhu!

Freut mich, dass Speedy bleiben darf =)

Schlafen sie denn alle gemeinsam auf einem Haufen bzw in einem Nest? Oder liegen die getrennt voneinander, wenn sie schlafen?

Ich hoffe, du weißt, dass Farbmäuse reine Beobachtungstiere sind. Die mögens in ihrem Revier und wollen gar nicht da raus. Sie brauchen uns Menschen auch nicht (außer für Futter, Wasser, Tierarztbesuche usw.). Sie haben ihre Mitmäuse und sind damit glücklich und zufrieden.
Die meisten Mäuse werden höchstens futterzahm. Das bedeutet, dass sie auch mal einen Sonnenblumenkern oder so aus der Hand nehmen. Aber mehr ist da meist nicht drin ;-) Erwarte da bitte nicht zu viel, ja?

Bei dem von dir genannten Futter fehlt Eiweißfutter komplett, glaube ich. Da solltest du dann auf jeden Fall noch etwas mitbestellen, wenn du dort eh bestellen wirst.
Denk aber bitte an die lange Lieferzeit. Das kann wohl auch gut 3 Wochen nach Geldeingang dauern, bis das Futter bei dir ankommt. MYP ist keine große Firma, aber sie werden mit Bestellungen zugeworfen. Daher bitte unbedingt Geduld mitbringen =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich hab mir beim Kauf der Mäuse so ne Tüte mit allen möglichen getrockneten Tieren gekauft (ziehmlich Ekelig). Meine kleinen lieben die und mampfen 2 mal die Woche ein paar Mehlwürmer oder ne Grille weg. Ausserdem hab ich heruasgefunden dass die auch Jogurt fressen und mal schaun ob sie den wohl mögen. Also schlafen tuen sie alle zusammen ausser manchmal da schläft Speedy allein.
Oh also wenn du nur aus der Hand fressen dann sind meine wohl schon zarm ;D

Gruß vom Pauli
 
Hey!

Das tut mir unheimlich Leid *drück*

Aber eigentlich beißen sich Weibchen nicht gegenseitig so heftig, dass eines daran verstirbt... Bist du sicher, dass es an Beißereien lag? *seufz*
Und bist du immer noch sicher, dass es alles Weibchen sind? Sowas kenne ich nur von unkastrierten Böckchen.

Kann es sein, dass sie nie wirklich eine Gruppe waren? Du hast sie ja aus dem Zooladen, wenn ich mich nicht irre. Hast du sie denn vernünftig aneinander gewöhnt, also so richtig eine Vergesellschaftung nach unserem Wiki-Artikel durchgeführt?

Wie vertragen sich denn die anderen?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
der Schwanz war ab...ja ich war extra bei nem Doc wegen dem ganzen
jaa ich hab 2 Wochen bevor ich sie gekauft hab immer geguckt ob sie zusammen sitzten bzw. in einem Terrarium zusammen sitzen und zwischendurch war es ja okay...es sollte nur einfach nicht sein....
 
Huhu!

Aber nur weil sie die ein oder andere Woche im Verkaufsbecken zusammen gesessen haben, heißt das ja noch laaange nicht, dass sie auch eine stabile Gruppe waren ;-)

Zooläden haben gar keine Zeit dafür, Mäuse zu vergesellschaften. Die Besatzung der Verkaufsbecken ändert sich so oft, dass die ständig vergesellschaften müssten.
Außerdem sind Verkaufsbecken klein. Auf engem Raum streiten sie sich kaum, weil es sich nicht lohnt, um das winzige Revier zu kämpfen. Da sind sie also ruhig.

Wenn sie dann aber auf größerem Platz sitzen und auch mehr zum Spielen haben, fangen die Streitereien erst an. Und das kann auch bis aufs Blut gehen, wenn sie eben keine stabile Gruppe sind.

Um eine Gruppe zu werden, müssen sie einen Gruppenduft entwickeln. Nur daran erkennen sie sich dann als "Freund" und nicht als Feind. Und um diesen Gruppenduft zu erlangen, ist eine Vergesellschaftung wichtig.

Ist der Tierarzt denn mausekundig, bei dem du die Geschlechter hast kontrollieren lassen? Leider haben nur wenige Tierärzte Ahnung von Mäusen. Und leider geben es die allerwenigsten Tierärzte zu, wenn sie eben keine Ahnung davon haben *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Das war ein Kleintierartzt also denke ich schon
Ich glaub mir wurd schon gefühlt 80 mal gesagt das die VG nicht der Burner ist aber da kann ich ja auch nichts dran ändern. Ich bin ja schließlich erst ein totaler Neuling...
 
Back
Top Bottom