Mäusemama gehts schlecht-was tun

Bellatrix

Käseliebhaber*in
Messages
49
Reaction score
0
Hallo.
Seit ich das letzte mal hier geschrieben hab ist viel passiert, jetzt habe ich nur noch zwei erwachsene Farbmäuse und Mäusebabys. Es war so:

Zwei von drei Mäusen waren gestorben und meine Mutter hatte mich dazu überredet, im Zoogeschäft zwei neue zu kaufen. Ich weiß, dass das ein Fehler war. Auf jeden Fall waren sie schwanger. Eine hat vor zwei, die andere vor einer Woch (wahrscheinlich) geworfen. Und dann, vor ein paar Tagen ist die eine ganz plötzlich und ohne Krankheitsanzeichen gestorben. Die zweite Mäusemama hat die Babys wohl weiter aufgezogen, vermute ich. Ich wollte nicht stören. Und jetzt geht es der anderen plötzlich auch so schlecht. Genauso plötzlich-und ohne Krankheitssymptome. Es ist aber zu spät für einen Tierarzt. Sie ist eben in ihr Babyhaus zurückgegangen und ich habe Angst, dass sie dort sterben könnte, ohne dass ich etwas mitbekomme. Und die andere Maus säugt die kleinen nicht, sie hält sich die meiste Zeit von dem Häuschen fern.
Bitte helft mir!!!!
Was soll ich machen? Nachgucken? Und was soll ich tun, wenn sie tot ist??

Grüße
 
Bitte antworteet mir!
Der Mausemama geht es so schlecht, dass sie nichtmal mehr trinken kann, fressen sowieso nicht. Sie liegt nurnoch im Käfig herum. Und die andere Maus guckt weder nach den Kleinen noch nach ihr.

Bitte helft mir!!
LG Bellatrix
 
Beobachtest du die ganze Zeit damit du sagen kannst das die nicht isst und trinkt.... und hat die Atemgeräusche? Struppiges Fell? Komischer Gang?

Wie verhält die sich?
 
Hallo,

hatte die Gestorbene den jüngeren oder den älteren Wurf?

Das ist echt eine blöde Situation, normalerweise sollte man schnellstmöglich zum (Not)tierarzt, der kann dann eine Infusion geben oder ähnliches, manchmal kann man noch was retten. Aber jetzt ist es evtl. schon zu spät (und macht sich auch blöd mit den kleinen Babys). Hast du mal versucht ihr etwas Leckeres (Brei, Nutrical, im Notfall auch Zuckerwasser) ans Maul zu halten (aber nicht reinzwängen, nur wenn sie es selbst abschleckt)?
farbmaus:paeppeln [Mausebande Wiki]

Die Babys wird sie wahrscheinlich sowieso nicht mehr versorgen, wenn es ihr wirklich so schlecht geht... Wenn der Nottierarzt nicht allzu weit entfernt ist, dann würde ich wohl doch noch mit ihr hin. Von einer toten Mama haben die Babys ja auch nichts *seufz* Vielleicht kann man ihr doch noch helfen.

Wenn die Mutter wirklich stirbt, dann mach dir für die ganz Kleinen nicht allzu große Hoffnungen *seufz* Die Großen könnten es evtl. schaffen. Auch hier bitte zum Tierarzt und beraten lassen, vielleicht kann er dir Katzenaufzuchtsmilch (würde es sicher auch beim Not-TA) geben. Würden sie vielleicht sogar selbstständig aus einem Napf trinken, einfach mal rumprobieren und beobachten. Weißt du wie viele Babys es sind? Die ganz Kleinen müsstest du aus der Hand bzw. Spritze füttern und hinther die Bäuchlein vorsichtig massieren. Die brauchen bestimmt noch mindestens alle 3h Milch. (aber kenne mich wie gesagt nicht so gut aus, am besten mal Themen zum Thema Mäuseaufzucht durchstöbern)

Vielleicht hatten die Mamamäuse eine Infektion, die jetzt durch den Stress ausgebrochen ist. Die 2. Mama hat jetzt natürlich noch den 2. Wurf am Hals, das kostet wahnsinnig viel Energie...

Hoffe, dass es doch noch gut ausgeht *seufz*

Edit: Ich denke zum mit Einpacken zum TA sind sie wirklich noch zu klein. Echtes Dilemma... Hoffe es äußert sich noch jemand, der etwas Erfahrung in dieser Thematik hat.
 
Last edited:
kirai: Ich beobachte sie nicht die ganze Zeit, si liegt nur im Käfig rum, da kann sie ja wohl schlecht essen und trinken. Gehen tut sie gar nicht, aber erst seit kurzem. Die Augen verkleben langsam, sie ist nicht mehr scheu.

trulla: das weiß ich nicht genau, weil sie beide identisch aussehen, nämlich weiß. Zum Tierarzt iste s zu spät, meine Eltern fahren mich nicht. Ich hab ihr schon Wasser und Milch ans Maulgehalten, sie rührt sich kaum. Nehmen tut sie nichts.
Ich hab3e mich noch nicht getraut die Babys nachzuzählen, weil ich sie nicht stören wollte. Soll ich das jetzt nachholen? Was mach ich jetzt wenn sie stirbt, welche Milch nehme ich, Kuhmilch? Was anderes habe ich nicht. Wie oft muss ich sie füttern wenn die Mama sterben würde? Und wo soll ich sie dann versorgen? Im Nest? Was mache ich überhaupt, wenn die Mama im Nest stirbt?

Danke für die Antworten, LG Bellatrix
 
Das ist natürlich Mist. Tierarzt ist jetzt der einzige der dir und den Babys wirklich helfen könnte. Hat ja sonst schon alles zu.
Bitte den Mäusen keinesfalls Kuhmilch geben, weder den Erwachsenen, noch den Babys!

Habt ihr viellleicht Kondensmilch und Fencheltee im Haus? Ich glaube daraus könnte man zur Überbrückung erstmal was herstellen. Hast du eine kleine Spritze da? Die kleinen Babys müsstest du in die Hand nehmen und ihnen die Spritze mit dem Gemisch ans Maul halten, so viel wie sie wollen (wird wahrscheinlich nicht viel sein). Danach vorsichtig das Bäuchlein zum Kot absetzen reiben und wieder zurück ins Nest. Denke so alle 3h *grübel*
Den großen würde ich in Wasser aufgeweichte Haferflocken hinstellen und ein bisschen Körnerfutter, (mit viel Hirse) vielleicht fressen sie schon ein bisschen alleine. Morgen schnellst möglich zum TA und geeignete Aufzuchtsmilch holen.

Du musst die Kleinen nicht zählen, wollte nur wissen wie viele du in etwa zu versorgen hättest.

Aber wie gesagt, wenn die Kleinen sterben, mach dir keine Vorwürfe, die sind einfach noch zu klein *seufz*

Edit: Und für die großen auch ein Schälchen mit Kodensmilch+Fencheltee hinstellen. Wenn sie selbst nix nehmen, müsstest du sie auch von Hand füttern.
 
Last edited:
Ich muss jetzt ins Bett. Einfach mal googeln nach "Aufzucht" "Aufzucht Farbmausbabys" "Handaufzucht Farbmaus" oder ähnliches. Wirst sicher einige Beiträge finden.

Alles Gute *drück*

Wenn die Mamamaus die Babys im Moment nicht versorgt, dann müsstest du das jetzt schon übernehmen. Aber nur wenn du dir wirklich ganz ganz sicher bist, dass sie (sie) aufgegeben hat.
 
Hi, die Mäusemama ist jetzt tot. Die andere passt auf die Kinder auf, sonst weiß ich noch nichts.
Danke für die Antworten.
LG Bellatrix
 
*drück*
Schau dir bitte ganz schnell im WIKI das Thema Päppeln an.
Die zweite Mäusemama braucht jetzt ganz viel Kraft um 2 Würfe zu versorgen, da kann eine Extraportion Brei am Tag nicht schaden.
Denk auch an Eiweißfutter(Gammarus/Mehlwürmer) für die Mama, die braucht das jetzt ganz dringend.
 
Last edited:
Das tut mir echt leid für dich... leider ist das meist so mit Zooladen-Mäusen, vor allem mit weißen Mäusen, da die dort meist als Futtertiere verkauft werden, da legt keiner Wert drauf das sie besonders alt werden, da sie ja eh meist nicht lange leben.

Jetzt kannst du es wirklich nur mit selbst aufziehen versuchen... deine vorhandene Maus wird wahrscheinlich keine Milch geben.
 
@melly: die andere ist keine Mama...

Falls die Zwerge noch leben und euer Tierarzt nicht offen hat und deine Eltern dich nicht zum Not-Tierarzt fahren wollten, kannst du das Wochenende auch mit Katzenaufzuchtsmilch aus dem Zooladen überbrücken. Da ist zwar meistens Taurin drin, aber besser als gar nix wird´s schon sein.

Ich drück dir die Daumen, dass nicht noch deine alte Maus stirbt!
 
Es gäbe noch eine Möglichkeit.
Gibt es evtl. jemanden in Deiner Nähe der gerade eine säugende Mutter hat?
Dann könnte man versuchen die kleinen dazu zu vergesellschaften.
Ein Versuch wäre es auf jedenfall wert. Fremde Mütter nehmen in der Regel andere Jungen auf, sofern sie das Gefühl haben das die Jungen eine Überlebenschance haben.
Wenn ich richtig gerechnet habe müssten die kleinen jeztt 1 und 2 Wochen alt sein?
Wieviele Jungen sind es ungefähr?
 
Morgen Bellatrix,

tut mir leid, dass deine Maus gestorben ist *drück*
Irgendwas musst du aber unternehmen. Selbst für den unwahrscheinlichen Fall, dass die andere Maus Milch gibt, wird sie sicher nicht alle Jungtiere damit versorgen können! Kommt auch drauf an wie viele es sind.

Halte dich am besten an die Tipps, die hier gegeben wurden!

Viel Glück,
trulla
 
Hallo,
es sind insgesamt 13, 6 zwei Wochen alte und 7 eine Woche alte. Ich habe die jüngeren in eine Transportbox getan und sie mit dem Rezept aus dem Wiki gefüttert. Ich halte sie warm und sie haben auch ein ganz bisschen geleckt, das Meiste ist aber daneben gegangen. Sie schlafen jetzt, aber ich mache mir Sorgen, weil sie kaum piepsen. Und ich würde den Älteren Mäuschen Instantflockenbrei vor das Häuschen stellen, vielleicht zeigt ihnen die erwachsene Maus ja dass man das essen kann. Ich hoffe ich habe nicht zu viel falsch gemacht. Die alte Maus ist außerdem bei den älteren Mäuschen und hält sie warm, sie lässt einen nicht ans Nest.
Ich habe keinen in der Nähe so viel ich weiß.
Wir würden ins Zoogeschäft fahren und einen Mausemutter holen, weil ich die kleinen nur bis Montag füttern könnte, wegen Schule. Wäre das OK?
Sonst würde ich Katzenaufzuchtsmilch holen.
LG Bellatrix und Danke für die Antworten
 
Eine Mäusemutter aus einem Zoogeschäft holen, halte ich für gar nicht gut... Die meisten Zoogeschäfte verkaufen iher Mäuse so schnell, das sie meist keine Mäuse mit frischen Babys haben.

Wie hälst du denn die Babys warm?
 
Hallo,
ich halte sie auf unserer Nachtspeicherheizung warm, ich habe schon gemessen, bei den Babys sind es zwischen 35 und 37 Grad warm. Aber ich brauche bis Montag eine Unterkunft oder eine Mäusemama für die kleinen, weil ich, wie gesagt, in die Schule muss und meine Eltern, etc. keine Zeit haben.

Wir fahren doch nicht in das Zoogeschäft, sondern holen Katzenaufzuchtsmilch. Als wir das Zoogeschäft angerufen haben, haben die uns gesagt, wir sollten die kleinen einfrieren, weil das der schnellste Tod wäre. *Vogelzeig*

Gibtes hier im Forum vielleicht jemanden, der die Mäusebabys weiter aufziehen könnte oder eine Mäusemama hat?Ich wohne in 57...

LG Bellatrix
 
Versuchs mal unten im Vermittlungsbereich.
35-37° erscheint mir schon extrem warm. Ich würde die Temperatur defintiv etwas runterfahren. Auch würde ich die kleinen zurück zu den anderen geben. Es ist besser, wenn sie mit einer erwachsenen Maus aufwachsen und der Geruch verfremdet sich mit der Zeit natürlich auch, da wäre ich mir nicht so sicher, dass du sie in einigen Tagen problemlos wieder zurücksetzen könntest.
Wie lange bist du denn am Montag weg? Dienstag ist ja schon wieder frei und bis Mittwoch sind sie schon wieder viele Schritte vorwärts gegangen, sodass es dann vielleicht nicht mehr ganz so schlimm wäre, wenn sie tagsüber ohne dich sind.
Besser wäre natürlich du findest jemanden, der Zeit hat und sich auskennt.
 
Super *freu* Hab schon gesehen, Jessica oder? In ihrem Beitrag stand "eine Mäusemama tot und die andere geschwächt" oder so ähnlich. Sag ihr nochmal, dass beide Mamas tot sind, nicht dass sie es falsch verstanden hat.

Ich drücke ganz doll die Daumen für die kleinen und würde mich freuen, wenn wir auf dem Laufenden gehalten werden,
trulla
 
(= ja die kleinen kommen zu mir. Wir ( meine Mutter und ich ) haben schon Farbis und auch Rattenbays aufgezogen, so wie auch Wildmausbabys...

einer der 1 Wochen alten Babys ist letzte Nacht gestorben...

Oh hatte es wirklich so verstanden das nur eine tot ist.

Werde dann brichten wie die kleinen sich machen.
 
Back
Top Bottom