Mäusemama nicht bei Neugeborenen, warum?

Bergzicke

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Unsere Rennmaus hat wohl heute Nacht ihre Welpen bekommen. Erst hat sie sich Stunden lang nicht blicken lassen und jetzt ist sie schon sein Stunden nicht im Nest gewesen und wärmt sich an der Wärmequelle... Ich werde nervös und bin drauf und dran nach zu sehen ob die Babys noch leben oder sie alle aufgefressen hat.. Bitte wenn mir einer mal seine Erhfahrungen mitteilen würde... bin ich nervös...
 
Hi du,

willkommen bei der Mausebande!

Ist das Muttertier den mit den Jungen alleine oder hat sie noch eine andere weibliche Maus mit mit Gehege?
Ins Nest schauen würde ich nicht machen.. das ist ein absolut No-Go. Denn selbst wenn sie die Jungen bis dahin nicht gefressen hat, wenn man im Nest rumwühlt, dann könnte genau das der springende Punkt sein, warum das Muttertier es dann eben genau doch macht.
Was für ne Wärmequelle hast du denn angeboten? Ich würde die rausnehmen, vielleicht veranlasst das die Mama, zu ihren Babies zu gehen. Ansonsten kannst du nichts tun.

Kennst du schon unser wiki *klick*? Dort findest du alles, was man zum Thema Mäuse wissen sollte.. im Rennerbereich sind für dich die Infos "Schwangerschaft, Geburt etc." wichtig.

Warum hat die Maus denn geworfen? *grübel*

Fragen über Fragen.. :D Nicht übel nehmen, aber ohne konkrete Angaben kann man absolut garnichts sagen..

VlG
romY
 
hab schon einiges gelesen, aber nicht über direktes Verhalten des Muttertieres... Sie sollte doch eher bei ihren kleinen liegen... wir haben eine Lampe im Gehege und die Mäuse sind oft in der Nähe der Lampe ... denke um sich zu wärmen.... im Gehege sind nur sie und der Partner ....
 
Was für ein Partner? *grübel*

Es wäre wirklich schön, wenn du auf meine anderen Fragen antworten würdest, sonst kann man dir wirklich schlecht helfen. Warum hat die Maus Babies bekommen und ist der "Partner" ein Bock? Falls ja, bitte entferne den umgehend aus dem Gehege. Wenn du Glück hast, ist das Weibchen nicht direkt nach der Geburt nachgedeckt worden, aber stell dich falls dem so ist und bei der Geburt ein Bock im Gehege anwesend war schonmal drauf ein. Zur Not muss er heute Nacht in einer Transportbox übernachten, bis morgen eine andere Behausung gefunden wird.

Es ist wirklich wichtig, dass du ein paar genauere Infos gibst.. denn eine Mäuseflut willst du nicht wirklich, oder? Es sitzen doch schon so viele Tierchen im Tierheim, Wochen, Monate, manche gar jahrelang.. da muss man wirklich keine neuen Tierchen produzieren, wo doch die vorhandenen schon nichtmal annähernd alle versorgt sind.

Eine Ausnahme bildet hierbei eine Futtertierzucht, sie stellt insofern einen Sonderfall dar, dass wir die gründlich durchdachte (!) Zucht durchaus unterstützen (wobei als Futtertiere i.d.R. eher Farbis herangezogen werden). Doch auch bei einer Futtertierzucht gilt: Dauerwerfende Weibchen haben da nichts zu suchen.
 
Last edited:
Ja es ist ein Bock und ich habe ihn nun in der TRansportbox. Die LAmpe in Gehege ist nun aus und Ja wir haben uns entschieden Rennmäuse zu halten als Familienmitglieder und auch als Futtertiere... Nein wir wollen keine Farbmäuse halten.... Und ja wir haben schon viel gelesen und haben auch genug Platz... Und wir wollen auch keine Inzucht betreiben... und auch keine Rennmaus als dauergebärmaschine misbrauchen...... Wir haben jetzt im Momemt eher die Sorge um die kleinen im Bau....... Danke für deine Antworten...
 
Hallo,

Wie Romy schon sagte: Lass die Mama einfach machen, sie tut instinktiv das Richtige.
Wenn ihr ans Nest geht oder die Mutter sonstwie in Bedrängnis bringt, kann sie das
erst recht dazu bringen, ihre Jungen zu töten oder zu verlassen!

Und solange die Babys noch so klein sind, kann man als Mensch sowieso nichts für
die tun, das ist leider so... So blöd es ist, aber ihr müsst jetzt einfach abwarten.

Ich finde es gut, wenn Leute ihre Futtertiere selbst züchten, aber für mich klingt das
leider noch nciht so richtig reibungslos: Warum war denn der Bock noch im Gehege?
Wie schließt ihr Dauerschwangerschaft aus, wenn der Bock einfach drinbleibt?

Viel Glück mit den Kleinen,
Grüße,
Panama.
 
Back
Top Bottom