Mäusemobbing nach Tod einer Maus

Caliban

Kornsammler*in
Messages
11
Reaction score
0
Hallo zusammen,

vor einigen Wochen hatte ich noch 3 Mäusedamen, dann verstarb die bis daherige "Chefin" der Gruppe an einem Tumor. Die zwei verbliebenen Mäuse, welche sich bis dato immer gut verstanden haben, tun dies mitlerweile leider nicht mehr.
Eine der beiden beißt und Jagd die andere seit dem her regelmäßig, quasi täglich. Zuerst hatte ich die Vermutung, dass sie lediglich eine neue Rangordnung ausmachen müssten - Jedoch ist dieser permanente Zustand mitlerweile seit mehreren Wochen anhaltend.

Frage: Was kann ich machen? Mäuse trennen? Raum beengen? Inhalt des Käfigs reduzieren? Neue Mäuse eingesellschaften?

Danke schonmal für die Hilfe

Gruß
Caliban
 
hey

wie alt sind die Damen?
Über kurz oder lang solltest Du schon aufstocken. Idealerweise evtl mti 2 Kastraten.

Als Sofort-Maßnahme würde ich den Platz und Einrichtung reduzieren.
Streiten sie begründet - also beim Futtern oder um einen Gegenstand... oder passiert das auch einfach so ohne Ankündigung?
 
Hey Caliban!

Da der Zustand mit dem Tod der Chefmaus gekommen ist (tut mir Leid *drück*), wird es wohl auch damit zusammen hängen. Der Chefposten war frei und beide wollten ihn für sich beanspruchen. Klar, dass es Zoff gibt.

Da es aber nun schon so lange anhält, kann es gut sein, dass sich deine Mäuse nicht sonderlich leiden können. In meiner Gruppe kann sich auch nicht jede Maus leiden, aber da sie noch viele weitere Mitmäuse haben, müssen die Streithähne nicht zwingend miteinander auskommen.
In deinem Fall haben sie keine Wahl. Es gibt nunmal nur die jeweils andere Maus. Das ist quasi wie eine Zwangsehe ;-)

Mein Vorschlag: Vergesellschafte sie mit mindestens 2 weiteren Mäuschen. Wie groß ist dein Käfig, also wie viele Mäuschen passen rein? Eine Gruppe beginnt ja eigentlich erst ab 4 Tieren ;-)
Wäre übrigens toll, wenn du mindestens einen Kastraten dazu vergesellschaften würdest. Es kann auch sein, dass sich die Mädels anzicken, weil sie gerade im Zickenalter sind? Und da bringen Kastraten meist Ruhe in die Truppe =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Geschätzt sind die Damen ~1 Jahr alt und seit Beginn zusammen gewesen. Wann wäre denn das "Zickenalter"?

Den Streitgrund kann ich nicht wirklich ermitteln. Häufig fangen die Jagdsituationen an, wenn sich die gemobbte Maus in einer Zewa-Rolle befindet und damit in einer beengten Situation ist. Diese Situation scheint die andere Dame auszunutzen.

Die Käfiggröße ist defenetiv groß genug für 4 und mehr Tiere. Dann werde ich wohl über eine Aufstockung nachdenken... :)
 
Das Zickenalter liegt bei Mäusen ca. zwischen 6 und 12 Monaten.

wenn dein Käfig schon groß genug für mehr als 2 Mäuse ist, würde ich auch auf alle Fälle vergesellschaften. Das dabei ein Kastrat sicherlich auch für Ruhe sorgen würde wurde ja bereits erwähnt ;-)
 
Back
Top Bottom