Mäusemutter Anzahl??

asasini

Käseliebhaber*in
Messages
78
Reaction score
0
Hallo

Ich habe heute 5 Vestossene Farbmausmütter bekommen. Sie werden in den nächsten 3-4tagen werfen. Meine Frage ist nun ob ich die alle in einen Käfig tun kann??
 
Huhu!

Ich würd sagen, das kommt ganz darauf an. Weißt du denn, um welche Mäuseart es sich handelt? Ist die Gruppe stabil? Wie groß wäre denn der Käfig?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo asasini,
wenn sie sich gut verstehen, kannst du sie zusammen lassen, sie unterstützen sich dann gegenseitig bei der Aufzucht.
Tragende Mäuse würde ich nicht spotten, deswegen solltest du sie in großem Abstand zu deinen eigenen aufstellen, eine "Todeszone" mit Ardap sprühen, und am besten immer nach dem Umgang mit den Neuzugängen gründlich Hände waschen, damit du nichts auf deine eigenen Tiere überträgst.

Hast du schon einen Schlachtplan bezüglich Geschlechtertrennen und Kastrationen? :-)

und sind es wirklich Farbmäuse? Dann würd ichs mal verschieben wollen ;-)
 
ja es handelt sich um farbmaüse.

Der Käfig ist 180X60X80 mit 2 fastdurchgehneden etagen und einer mittleren etwas höherligenden. Habe da noch nie mäuse drin gehabt.
die Mäuse sind sauber habe sie vorher zum TA gebracht:D
Einige Männchen werden kastriert und einige werde ich weitergeben
 
Okay, der Käfig klingt von den Maßen her ganz gut :-)

biete auf jeden Fall reichlich Nistmaterial an, und Proteinreiches Futter. Im Wiki gibt es ja auch entsprechende Seiten, auf denen du Dich informieren kannst.

Spar aber auf jeden Fall schon mal für die Kastras, auch ein zukünftiger Besitzer wird die nicht allein zahlen wollen ;-)

hast du jemanden, der die Geschlechter sicher trennen kann, wenns am 28. Tag so weit ist?
 
mein TA wird dan di Mäuse trennen. Wegen den kosten wude schon gesorgt:D
die anderen werden unkstriert abgegeben werden weiss nicht was er mit denen machen wollen
 
Unkastriert wirst du die kaum loswerden, es sei denn als Schlangenfutter. Wenn du einen neuen guten Halter finden willst, solltest du wenigstens eine Beteiligung an den Kastrationskosten anbieten.
 
...und sind diese Verwandten darüber im Bilde, dass die Böcke kastriert werden müssen?

Es wäre übrigens weniger mühsam, wenn man dir nicht alles aus der Nase ziehen müsste^^
 
okay, wenn sie eh verfüttert werden ist ne Kastra natürlich nicht nötig.

Aber, mal ehrlich... interessiert es Dich so gar nicht, was aus "deinen" Babys wird? Weil du schon sagst, du weißt nicht was mit ihnen passiert?
 
Auch wenn es hart klingt: Ich würde lieber ALLE zum Verfüttern geben, als zu riskieren, dass die Böcke irgendwo in einem winzigen Knast in einem Kinderzimmer landen und sich dann stückchenweise gegenseitig umbringen...

Wenn man die Tiere abgibt, sollte man schon drauf achten, was mit ihnen passiert und nicht nach dem Motto "Hauptsache weg" handeln, das find ich immer schade...
 
Back
Top Bottom