Peppino
Kornsammler*in
- Messages
- 17
- Reaction score
- 0
Liebe Mäusefreunde,
schön, dass Ihr wieder online seid! Da kann ich doch gleich mal vom Verlauf meiner VG berichten.
Nach der Ausstinkzeit der Kastraten kamen alle Tiere zusammen in das große Aqua und verbrachten dort 14 Tage ohne Einrichtungsgegenstände ausser der Futterplattform und einer Handvoll Stroh in der Mitte. Das verlief alles ganz harmonisch, so erfolgte der Umzug zurück in den großen Käfig, wiederum nur mit Einstreu gefüllt. Nach 10 Tagen gab es ein großes Eckhaus mit zwei Eingängen, dieses wurde sofort angenommen und alle 9 Mäuschen schlafen gemeinsam darin. Nach weiteren 10 Tagen habe ich die neue Etage eingebaut und noch 6 Tage darauf ihr Lieblings-Etagenhäuschen zum Klettern aus vorherigen Zeiten in den Käfig gestellt. Soweit schien erstmal alles gut zu sein und alle Mäuse vertragen sich gut. Seit gut einer Woche beobachten wir aber, dass einer der Kastraten den ganzen Tag nicht zu sehen ist, das Häuschen nicht verlässt und nur spät in der Nacht rauskommt. Hierbei machte das Tier einen scheuen und ängstlichen Eindruck und flüchtete sofort zurück ins Haus, wenn man sich zu schnell dem Käfig näherte oder das Licht anmachte. Zunächst konnten wir nicht feststellen, das das Tier von den anderen gejagt oder sonstwie geärgert wurde, es schlafen auch alle zusammen im Häuschen. Letzte Nacht sah ich dann allerdings doch, das eine der älteren Mäuse ihn immer jagt, wenn er die Nase vor die Tür steckt. Das macht mich nun wieder ein wenig ratlos, habe wenig Lust auf eine weitere VG, für die älteren Mäuse wäre das dann schon die dritte VG in ihrem Mauseleben und schon wieder Stress für alle. Allerdings tut mir der Mäuserich auch leid.
Was könnte man jetzt tun?
Ausserdem gibt es hier ein Bild meiner Mausebande…
Viele Grüße
Peppino
schön, dass Ihr wieder online seid! Da kann ich doch gleich mal vom Verlauf meiner VG berichten.
Nach der Ausstinkzeit der Kastraten kamen alle Tiere zusammen in das große Aqua und verbrachten dort 14 Tage ohne Einrichtungsgegenstände ausser der Futterplattform und einer Handvoll Stroh in der Mitte. Das verlief alles ganz harmonisch, so erfolgte der Umzug zurück in den großen Käfig, wiederum nur mit Einstreu gefüllt. Nach 10 Tagen gab es ein großes Eckhaus mit zwei Eingängen, dieses wurde sofort angenommen und alle 9 Mäuschen schlafen gemeinsam darin. Nach weiteren 10 Tagen habe ich die neue Etage eingebaut und noch 6 Tage darauf ihr Lieblings-Etagenhäuschen zum Klettern aus vorherigen Zeiten in den Käfig gestellt. Soweit schien erstmal alles gut zu sein und alle Mäuse vertragen sich gut. Seit gut einer Woche beobachten wir aber, dass einer der Kastraten den ganzen Tag nicht zu sehen ist, das Häuschen nicht verlässt und nur spät in der Nacht rauskommt. Hierbei machte das Tier einen scheuen und ängstlichen Eindruck und flüchtete sofort zurück ins Haus, wenn man sich zu schnell dem Käfig näherte oder das Licht anmachte. Zunächst konnten wir nicht feststellen, das das Tier von den anderen gejagt oder sonstwie geärgert wurde, es schlafen auch alle zusammen im Häuschen. Letzte Nacht sah ich dann allerdings doch, das eine der älteren Mäuse ihn immer jagt, wenn er die Nase vor die Tür steckt. Das macht mich nun wieder ein wenig ratlos, habe wenig Lust auf eine weitere VG, für die älteren Mäuse wäre das dann schon die dritte VG in ihrem Mauseleben und schon wieder Stress für alle. Allerdings tut mir der Mäuserich auch leid.
Was könnte man jetzt tun?
Ausserdem gibt es hier ein Bild meiner Mausebande…
Viele Grüße
Peppino