Mäusenachwuchs

Thunder317

Tunnelbauer*in
Messages
40
Reaction score
0
Hier könnt ihr Fotos von euren Nachwüchsen schicken!!
Alle kleinen Mäusekinder sind wilkommen!!!
Ps.Ich suche gerade ein schönes Weibchen
zum züchten!!*Maus*


*meld*
 
Huhu,

ich glaube, da bist du im falschen Forum gelandet. :D Dieses hier ist nämlich tierschutzorientiert, d.h. wir nehmen Tiere auf, die bereits da sind, und züchten keine neuen.

Und das mit den Babybildern ist leider gegen die Forenregeln: Mausebande Forum - Forenregeln

Warum züchtest du denn?
 
Ich find Mäusebabys einfach süß!!
Und das mit den Forum Regeln:Ich hab sie zwar gelsen aber nur manche davon memoriert....*schäm*Auserdem würde ich ihnen nur einmal erlauben sich zu ve´rmähren und dann würde ich sie trennen.*heilig*
 
Naja, es hocken aber doch soooo viele Tiere in Tierheimen. Gut, in Österreich vermutlich nicht, aber hier in Deutschland leider schon. *seufz*

Es gibt ja auch noch ein Problem: Mäusemännchen kann man leider nicht zusammen halten. Die sind soooo stark revierbezogen, dass sie sich gegenseitig angreifen. Jeder will der Chef sein, egal ob die anderen ihre Brüder oder Väter oder Söhne sind. Und dann gibt dann schlimme Verletzungen... manche Tiere sterben sogar bei solchen Kämpfen.

Bleibt also nur eine Kastration und die kann richtig teuer werden. Stell dir mal vor: Deine Maus kriegt 15 Babys und davon sind 10 Männchen. Eine Kastration kostet zwischen 30 und 70€. Nehmen wir an, du kriegst die 30€. Dann bist du bei 300€ nur die Kastration. *umkipp* Hast du das Geld?
 
OOOOKKKKK...*schock*
OHHH...Daran habe ich nicht gedacht...
Auserdem habe ich zwei Männchen, alerdings vertragen die sich ziemlich gut.
Ab und zu zancken sie sich weil sie bei mir in der Hand saßen und dadurchn meinen Geruch griegen.
 
Huhu,

siehste mal, daran denkt man meistens nicht. :D

Wie leben deine beiden denn? Je kleiner der Käfig ist, desto weniger Streit gibt es meistens. Leider ist das dann wieder nicht schön für die Mäuse, denn die wollen ja gerne rennen und klettern und buddeln und viel schönes Inventar haben. Und darum streiten sie sich dann wieder, denn jeder will immer, dass alles nur ihm gehört. *seufz*

Wie lange hast du sie denn schon?
 
Eine Woche!
Sie haben einen 3.Stöckigen Hamsterkäfig.
Und wenn das Wetter schön ist lasse ich sie auf den Balkon rumrennen.
 
*Angst* Der Balkon ist keine gute Idee. Farbmäuse sind leider mittlerweile so überzüchtet, dass sie unglaublich schnell krank werden. Und was man gar nicht denkt: Die können sogar an einer Erkältung sterben, so schwach ist ihr Immunsystem. Nicht wie bei uns, dass man dann 3 Tage niest und die Nase läuft, die Mäuse quälen sich und sterben im schlimmsten Fall. *umkipp*
 
Mäuse haben so oder so nix auf dem Balkon zu suchen. Ich gehe davon aus, du meinst Freilauf? Das geht ja gar nicht, die hauen dir ab! Die können unheimlich hoch springen, wenn die wollen schaffen die das weg ;-) Und auch wenn es deiner Meinung nach warm ist können die sich was wegholen, es geht ja auch um den Luftzug. Ausserdem sollten sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben, das ist totaler Stress

Du meinst das bestimmt nur gut und denkst die wollen mal rennen und mehr Platz, aber das ist wirklich keine tolle Idee =)
 
Sie können in den Käfig wann sie wollen auserdem ist der Balkon Lochfrei und mindestens ein Meter hoch.Sie haben viele Kartonhäuser rumstehen mit Heu drin.
 
Du unterschätzt deine kleinen ;-) Eine meiner Mäuse habe ich meine Tapete hochkrabbeln sehen...und das war keine extrem rauhe Tapete ;-) Es ist nur ein Ratschlag von uns, musst du selber wissen was du machst.
 
Hi,
hast du dir die Artikel durchgelesen? Es ist wirklich wichtig, das du mehr über die Farbis weißt und da gibts unheimlich viel zu wissen und dann weiß man immer noch nicht alles *grübel* !!
Ich hab z.B. am Anfang auch gedacht, man kauft sich 2 o. 3 Bücher, bis ich gemerkt hab, die geben leider nicht viel her, bzw. schreiben auch viel Falsches (grad z.B. über Käfiggrösse (sie brauchen näml. eher mehr Lauffläche als Höhe, natürlich muss er auch hoch genug sei, das die, die gerne klettern es auch können). Auslauf würde ich auch niemals geben, da sind sie einfach wirklich zu empfindlich und, wenn das Gehege groß genug ist, was es natürlich sein sollte ist der auch nicht nötig.

Ja, was ich noch sagen wollte, ich hab, das Allermeiste auch durch das Forum gelernt, ich würde mir auf jeden Fall da mal einige Erfahrungen von anderen Haltern durchlesen oder auch Fragen stellen.
Und was die Jungtiere betrifft, auch hier im Forum gibts leider oft ungewollten Nachwuchs, wenn jemand Mausis aufnimmt, die schon trächtig sind. Vielleicht hast du da ja mal die Möglichkeit, welche aufzunehmen. Sonst hast du wirklich das Problem (das ja schon angesprochen wurde) mit den Unverträglichkeiten der Böckchen, die mit Sicherheit nicht ausbleiben, auch nicht mit deinen Eigenen, die ich so schnell wie möglich kastrieren lassen würde!
Viele Grüße
 
Back
Top Bottom