Mäusenotfall München

  • Thread starter Thread starter Regina
  • Start date Start date
R

Regina

Gast
Hi,
habe gerade dieses Forum gefunden und hoffe auf Hilfe!

Ich habe heute bei München ausgesetzte Farbmäuse entdeckt und soviele ich konnte mitgenommen. Es sind großteils Albinos und recht zahm. Viele ganz kleine und ein paar ausgewachsene. Einzelne auch in tollen Farben. Ich habe 22 erwischt! Großteils Männchen.

Erstmal sind sie jetzt grob nach Geschlechtern getrennt in zwei alten Käfigen von mir. Das ist aber keine Lösung und ich kann sie auch nicht behalten da ich Katzen habe und ein Baby erwarte.

Wer kann solche Notfälle aufnehmen?

Und die Männchen raufen natürlich und müssen dringend getrennt werden! Soviele Käfige habe ich nicht, und müssen ausgewachsene Männchen einzeln sitzen??? Und manche niesen oder haben struppiges Fell.

Wer kennt sich da besser aus und an wen im Raum München kann ich mich wenden?
Die Mäuse sollen in gute Hände, sonst hätte ich sie auch draußen lassen können. Unter den Katzen hatte es sich bereits herumgesprochen...! Also bitte keine Schlangen!!!

Hilfe!!!
Danke, Regina
 
Oh man, in München ist ja zur Zeit was los... Hunderste von Ratten und jetzt auch noch Mäuse... Super, dass du die Kleinen eingefangen hast. Ich würde sie an deiner Stelle mal hier ins Vermittlungsforum setzen. Mit viel Glück kannst du sie vermtteln. Allerdings ist es immer schwer, nicht-kastrierte Böckchen zu vermitteln, und du sagst ja selbst, dass sie sich schon zoffen. Zudem ist natürlich davon auszugehen, dass die Mädels alle trächtig sind, was das Ganze mit der Vermittlung nicht gerade einfacher macht.

Da du schreibst, dass die Tiere z.T. niesen, wäre es zunächst mal wichtig, sie einem mäusekundigen Tierarzt vorzustellen (wenn du keinen weißt, schreib mal einen der Mods an, die haben eine TA-Liste!). Der kann die auch bei der Geschlechtertrennung helfen.

Wäre super, wenn die Kleinen bis zur Vermittlung bei dir bleiben könnten. Im TH München Riem ist zur Zeit ja durch die Ratten die Hölle los. Wenn du da jetzt noch mit Mäusen ankämst...

Also, wie gesagt, setzt sie erstmal ins Vermitllungsforum hier rein (immer gerne mit Bestechungsfotos:D) und dann viel Erflg bei der Vermittlung!

Grüße, Chris
 
Huhu,

also ich wohn zwar in münchen, kann dir aber nicht wirklich helfen.... kan/darf zur zeit keine weiteren mäuse aufnehmen... *traurig*

als erstes würde ich dir raten, zu einem mäuseerfahrenen TA (PN an einen der mods mit PLZ, dann geben sie dir ne liste mit guten) zu gehen, dort die geschlechter richtig trennen zu lassen und auch gesundheitlich behandeln zu lassen

am besten du schreibst das ganze in das extra vermittlungsforum, dann findet sich vllt jemand, der die kleinen aufnehmen kann

mehr fällt mir jetzt im moment nicht ein *grübel*

Connie
 
Danke für Eure Antworten!

Also ich habe heute Nacht noch die Männchen so getrennt dass keine Streitereien mehr waren. Jetzt sitzen halt 4 jeweils in einem Putzeimer. *seufz* Aber der eine hat schon geblutet. *heul* Die restlichen kuscheln zusammen.

Ich habe auch jetzt ein Tierheim das sie nimmt. Dort habe ich früher 3 Jahre als Pflegerin gearbeitet und die nehmen sie, wenn auch ungern.
Mit Geschlechtertrennung beim TA habe ich extrem schlechte Erfahrungen. Und da ich früher selber lange Farbmäuse hatte, bin ich mir recht sicher.

Nur werden aus Tierheimen selten Mäuse geholt, deshalb schaue ich vorher noch ob ich ein paar Wenige zur Vermittlung behalte und dann mit Foto ins Forum setze. Will aber vorher noch meinen Freund fragen. Wir haben ja schon Tiere, die Wohnung ist klein und ich bin schwanger...
Es sind auch sehr kleine Weibchen dabei, die wohl noch nicht trächtig sind (ab wann geht das denn nochmal? *grübel*) Und wenn einzelne Männchen sehr raufen, kann man die nur alleine halten, oder? Und Brüder können sich theoretisch ein Leben lang vertragen??? Bei mir ist das alles zu lange her. Ich weiß das alles nicht mehr.

Könnt Ihr mir das noch beantworten?

Danke auf jeden Fall!

LG, Regina
 
Ach, und habt Ihr für mich einen Tierartz-Tipp im Raum München, bzw. eher westlich davon?

Und wieviel kostet ungefähr eine Kastration?

LG, Regina
 
Glaube Mäusebrüder können sich genau so kloppen wie unbekannte Mäusemänner. Es kann ne Zeit gut gehen, aber irgendwann knallt es mal :(
 
Hallo,

Die Mäusejungs kann man eigentlich nur artegerecht halten, wenn sie kastriert sind. schau doch mal in unser Wiki (der link oben in der leiste) , da findest du eigentlich alle wichtigen Informationen ;-)

Wenn die tieren im TH sind, kannst du ja trotzdem weiterhelfen, sie zu vermitteln.

viel Glück
gruß
astromaus
 
Hallo Regina,

die Einzelhaltung ist NICHT artgerecht. Wenn die Böckchen kastriert werden, können sie zu einer Weibchengruppe vergesellschaftet werden. Brüder können sich zwar verstehen, du hast aber nie die Sicherheit, dass es so bleibt. Es kann plötzlich über Nacht zu blutigen bis tödlichen Beißereien kommen, obwohl am Abend noch alles friedlich war. Deshalb ist die Kastration die beste Möglichkeit. Wegen einer TA-Empfehlung müsstest du am Besten mal direkt einen Mod anschreiben. Die Kosten für eine Kastra sind sehr unterschiedlich. Wir hatten hier mal den Thread "Was zahlt ihr für eine Kastration" oder so ähnlich. Benutzt mal die Suchfunktion. Die Preise bewegen sich zwischen 12 und 75 Euro... Manche TA geben auch Mengenrabatt.
Zu den Weibchen: sie können ab ca. der 4. Lebenswoche schon trächtig sein. Ich drücke mal ganz doll die Daumen, dass nicht alle Weibchen "gefüllt" sind. Wie ist denn jetzt die Geschlechterverteilung? Weviele Männlein und wie vile Weiblein?!

Grüße, Chris
 
Hallo,

ich schicke dir per PN einen mäusekundigen TA zu. =)

lg
Kathrin
 
Back
Top Bottom