Mäusepralinen

Also, es ist einfach nix mehr da.
Nichtmal "Reste".
Ja, etwas traurig bin ich auch. Ein Baby wäre noch ein guter Kompromiss gewesen, das hätten wir dann gerne behalten.
Mein Kind hofft auf neue Babys, aber nein, das werde ich mir nie mehr gewollt antun, das ist mir dann zu traurig!
Immerhin kann ich die Mäuse dann morgen schon zum Tierarzt tragen, dann soll der kurz drüber schauen

*edit*
Schwedenmaus klingt cool, nach Schweden fahre ich im Herbst auch noch ne Woche
 
Last edited:
*drück* Ihr Armen... kann sein, dass die Mutter das Babie gefressen hat, sowas passiert leider öfter als man denkt, gerade wenn die Mütter unerfahren oder noch sehr jung sind... *seufz*

Immerhin, ihr werdet morgen Sicherheit haben, das ist ja auch was.

Off Topic:
Ich bin auch oft in Schweden. Schönes Land. =)
 
gerade wenn die Mütter unerfahren oder noch sehr jung sind...
beziehungsweise, wenn man meint, Nestkontrollen durchführen zu müssen, obwohl wir hier strikt davon abgeraten haben.
wir machen das ja auch nicht umsonst.

Schade drum.
 
Wenn man meint, okay.....
Darf ich hier noch weiter was posten oder lieber nich?

Wir waren jedenfalls eben beim Tierarzt.
Sicherheit hätten wir nur durch Röntgen bekommen, aber er sagt er ginge davon aus, das Maus 3 ein Böckchen sei. Außerdem ist recht wahrscheinlich, das Maus 2, da recht kugelrund, ebenfalls trächtig ist.
Na Prima!
Mit diesen Infos bin ich in unseren Tierladen, aber die Verkäuferin meint alle Mäuse seinen auf jeden Fall Weibchen. Sah sie schon nach nur 3 Sekunden.

So ein Durcheinander habe ich in 15 Jahren Tierhaltung nicht erlebt *Wand*

Ich fahre gleich noch mal in einen anderen Tierladen und erwerbe einen zweiten Käfig.
Im Vergleich möchte ich behaupten, dass der Tierarzt mehr Ahnung hat, er hat ja auch intensiver geschaut.
Und dann werde ich versuchen, langfristig für das Böckchen ein anderes zu Hause zu finden. Und hätte ich hellsehen können wären bei uns nie Mäuse eingezogen.
Im Grunde war die Entscheidung länger und gut überlegt, aber halt auf 2-3 Weibchen bezogen.
 
Huhu, sitzen die Mäuse denn noch zusammen? Wenn ja, dann kann Maus 1 auch schon wieder schwanger sein, du solltest den Bock also so schnell wie möglich von den anderen Mäusen trennen, denn Mäuse können direkt nach der Geburt wieder schwanger werden. Warum machst du es nicht so: Du tennst den Bock von den Mädels und lässt ihn kastrieren (von einem mäusekundigen TA, falls du den noch nicht hast: PN an einen Moderator mit deiner PLZ, ein TA in deiner Nähe wird dann rausgesucht). Dann wartest du die Würfe ab und trennst diese am 28. Tag nach der Geburt nach Geschlechtern. Die Mädels bleiben bei den Müttern, die Böckchen werden mit dem Papa vergesellschaftet. Dann wartest du ab, bis die Babyjungs ihr Kastragewicht bekommen haben und lässt auch sie kastrieren. Und dann kannst du Jungs und Mädels entweder alle behalten und vergesellschaften oder eben vermitteln. Falls du die Böcke nicht kastrierst, wirst du große Probleme haben, sie zu vermitteln, potente Böckchen lassen sich halt nicht zusammenhalten und müssen kastriert werden, da werden Weibchen i. d. R. bevorzugt.
Vielleicht lassen sich ja auch ein paar potentielle Körnergeber dazu überreden etwas zur Kastra beizusteuern und manche TÄ kommen einem mit den Kastrationskosten auch entgegen, wenn man mehrere kastrieren lässt.
Liebe Grüße
 
hey
sicher darfst Du hier noch was schreiben.
Ich würde dem Tierarzt auch nicht zu 100% glauben.
Wer einige Mäusehintern gesehen hat, kann die Geschlechter meist recht schnell und sicher trennen. Probleme gibt es höchstens, wenn sie zu jung sind. Die Hoden müssen erstmal absteigen (und können später aber auch wunderbar eingezogen werden, das könnte etwas Probleme machen).
Aber normalerweise lassen sich Mäusegeschlechter gut bestimmen und dazu muss man die Maus auf keinen Fall röntgen (das stellt ja hauptsächlich Knochen und Knorpel dann dar. Weichteile werden beim röntgen nicht abgebildet... um im Bauchraumg ebliebene Hoden entdecken zu können, würde ich dann eher zu Ultraschall raten... aber das ist ein anderes Thema).

Habt ihr enie Digicam? Wenn ja: Betreffende Maus in eine Glasschüssel rein, von unten Bilder machen. Die Bilder im internet (imageshack.us z.B.) hochladen, hier einstellen.
Wir schauen dann nach.
Es gibt ja auch noch andere Indizien außer Hoden;-) z.B. sprechen Zitzen, ein Scheideneingang (Loch hinter dem s.g. "Nuppsi", sieht aus wie ein Hautknubbel) und ein geringer Abstand zwischen Nuppsi und After für ein Weibchen.
Hoden, kein Loch hinter dem Nuppsi, keine sichtbaren Zitzen und ein großer Abstand (und ein bestialischer Gestank) deuten auf ein Böckchen hin.

Habt ihr selbst schonmal drunter geguckt und mit den Wiki-bildern verglichen?
 
Auch wenn du es wohl nicht hören willst (und es ist nich böse gemeint): es ist wichtig, dass du die werdende Mutter in Ruhe lässt und sie mit sehr viel Eiweiß versorgst. Nicht ständig nach ihr gucken und kontrollieren, nicht ins Nest gucken und nicht den Käfig sauber machen.

Ihr habt jetzt quasi die Möglichkeit, bei den Babies nochmal alles richtig zu machen. Kann sein, dass sie auch dieses mal gefressen werden, aber dann müsst ihr euch zumindest keine Vorwürfe machen, dass es eure Schuld ist.
 
Also, ich mache nachher mal Bilder.
Mit einem Glasschüsselchen sollte es klappen.
Ich habe auch schon geschaut, bin mir aber nicht so sicher.
Der Gestank späche dafür.
Nun fahre ich erstmal los und schaue nach einem Käfig.
Wir haben am Ort mehrere und preislich gibt es da enorme Differenzen.
Unser nächste Laden hat aber nur einen für 70 Euro, das ist mir für diesen Zweck gerade zu teuer.

Ach ja, ein Mäusevolk kann ich leider nicht beherbergen.
Bei der Anschaffung kam halt auch mit aufs Papier, dass es nicht mehr als 3 und nur Weibchen sein sollen, denn dafür ist der Käfig berechnet. Und einen größeren kann ich nicht stellen, vorher hätten auch erst die Ratten eine Indoorherberge verdient.
Es gibt aber Pläne, sie ins Ivar einzubauen....
 
Schön, dass es Pläne für die Ratten gibt =) ist bestimmt nicht leicht, an zwei Baustellen (Mäuse+ratten) gleichzeitig denken zu müssen.

habt ihr euch den XXL-Heimtiercenter-Käfig mal angeschaut, den man im internet bestellen kann?
der ist 100*50*50 groß, kostet dafür aber nur um die 40 euro.
(Die Forensuche spuckt euch auch den Link dazu aus, falls ihr Interesse habt).
 
Hey daisy,

hast du nicht 3 Mäuse? Warum hast du nur Bilder von 2 Mäusen reingestellt?

Das sind allerdings meiner Meinung nach Weibchen. Doch verlass dich nicht auf mich, die anderen sind da deutlich erfahrener! ;-)
 
Hallo!
diese Maus 2 sieht tatsächlich etwas rund aus, können aber auch einfache rundunge sein, wie sie viele von ihren Mäusen kennen. in abetracht der tatsache dass aber wohl ein bock bei sitzt/saß dürfte sie trächtig sein, genug zeit war ja für das vergnügen. Auf beiden bilder, ob gleiche oder verschiedene Mäuse sieht es sehr weiblich aus, bild 1 mehr da seh ich zitzen+scheideneingang, bei bild zwei seh ich ekine zitzen meine aber ne scheideneingang etdeckt zu ahben, leider ist grade diese stelle verwackelt durch den schüsselrand.
den käfuig kann ich elider auch nicht sehen.

Grüße

Nele
 
also es ist beides die gleiche Maus.
Und das wäre das potentielle Böckchen gewesen.
Ich schlussfolgere mal ich hab drei Mädels ;-)
 
eindeutig Weibchen.
Auf Bild eins sieht man traumhaft die Zitzen, auf Bild zwei trotz dem Glasrand den Scheideneingang hinter dem Nuppsi.

Glück gehabt =)
 
Glück gehabt, genau. In ein paar Tagen ist auch die 3 Wochen Frist um, wenn bis dahin nicht noch mal Babys kommen sind wir damit durch *Stirnabwisch*

Die Abfertigung im Tierladen fand ich trotzdem doof *Vogelzeig*
Das man nach solchen Aktionen verunsichert ist sollten die wohl auch verstehen
 
Back
Top Bottom