Mäuserassen

  • Thread starter Thread starter Knuddi
  • Start date Start date
K

Knuddi

Gast
Hallo,

ich bin neu hier und hab ein paar Fragen =)
Ich ziehe gerade in meine erste, eigene Wohnung und fände es schön, ein kleines Haustier zu besitzen. Da kam ich auf die Idee mir Mäuse zu holen.
Ich kenne mich mit Tieren gut aus. Hatte schon Meerschweinchen, Kanienchen und in meinem Elternhaus bin ich mit einem Kater aufgewachsen.

In meiner Wohnung ist leider nicht all zu viel Platz, deshalb habe ich mich auch für kleinere Tiere entschieden.
Ich habe mir gedacht eine Art Terrarium anzulegen.
Also ein Aqua von ca 50cm länge.

Und ehrlich gesagt habe ich von Heu und Streu und so die Nase voll.
Ich hab i-wo (glaube bei Hund-Katz-Maus) mal so Mäuse gesehen, die eine Art Wüstenkäfig hatten. Mit Sand und kleinen Steinen und Höhlen und so.

Deshalb wollt ich mal wissen was es so für Mäuserassen überhaupt gibt und was diese für eine Käfigeinrichtung brauchen.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für die Hilfe =)
 
Also grundsätzlich ist deine vorgeschlagene Länge nicht akzeptabel , da man eigentlich für jede andere Art von Mäusen ein anderes Grundmaß braucht.
Normale Farbmäuse sollten ein Mindestmaß haben von 80x50x50 und nicht 50xaxb.jede Rasse braucht eine anderes Maß.Außerdem solltest du wenn du wirklich ein Aquarium nimmst ein Podest für die Mäuse reinbauen, damit die Belüftung besser funktioniert.Bei Rennern allerdings würde ich zu einem etwas höherem Aqua tippen als 50 cm damit si eso richtig buddeln können und ihre Fähigkeit aus üben können.;-)
Aber auch bei ihnen solltest du nicht mit der Höhe übertreiben. Außerdem könntest du auch wenn du willst einen Aufbau oder einen eigenbau machen alles dazu siehe hier:http://wiki.mausebande.com/
So ich hoffe du fühlst dich jetzt nich angegriffen .:D
Um deine eigentliche Frage zu beantworten es gibt viele verschiedene Rassen einige siehe hier:Sinai-Stachelmäuse,Vielzitzenmäuse,Weissfußmäuse, Farbmäuse,Hausmäuse und Feldmäuse und Spitzmäuse , Zwergmäuse(die aber nicht zu halten sind da sie unter Naturschutz stehen und in der Freiheit leben ),Streifengrasmäuse,Fettschwanzrennmausdame , renner(vile verschiedene Sorten wie z.b die Bleiche rennmaus),Springmäuse,Tüpfelgrasmaus,Quastenschwanzrennmaus, Zwergmaus...

ich hoffe das beantwortet deine Frage.
 
Also bei einem 50er Aqua oder Terra mußt Du Dich leider auf Insekten als Mitbewohner beschränken. Für Mäuse egal welcher Art ist das deutlich zu klein!
Für Wüstengehege gibt es einige Arten. Aber da sprechen wir von Mindestmaßen zwischen 80x50x50cm und 100x50x150cm...


Angelus
 
Hallo,

was denn für Arten zB?
Bei Google finde ich keine Wüstenmäuse die man in der wohnung halten kann.
 
Stachelmäuse kannst Du in Wüste halten und verschiedene Renner. Ich habe bei mir Bleiche, Shaw, Fettschwanz-Rennmäuse und Buschschwänze auf (Teil)Sand...
Andere Arten hält man besser auf Erde...


Angelus
 
Unsere Stachelmäuse sind ziemliche Schweine, die würde ich nicht wirklich auf Sand halten wollen. *Angst*

Und bitte auf jeden Fall die von Angelus schon empfohlenen Mindestmaße einhalten. Kleiner geht auf keinen Fall.
 
hallo,

dieses "Gutachten über die Mindestanforderungen an die Haltung von Säugetieren" BMELV Übersichtsseite Tierschutzgutachten
des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz legt einen Mindestraumbedarf von 100x50 für Mäuseartige fest!

grüße
sirius
 
Diese Festlegung ist ja ganz schön - der Haken ist nur, daß die Mäuseartigen extrem unterschiedlich in ihren Ansprüchen sind... *seufz*


Angelus
 
Hallo,

meine Sachelmäuse haben Sand in ihrem Käfig. Ich habe an meinem Käfig aber auch hohe Ränder, sodass kein Sand aus dem Käfig kommen kann. Beim sauber machen macht das immer etwas Dreck, aber sonst geht das eigentlich und ich finde es sieht am schönsten und natürlichsten aus.
Aber im Sand schlafen tun die Mäuse überhaupt nicht gerne, deswegen ist dort wo sie immer schlafen Heu und auf den Ebenen ist ja sowieso kein Sand.
Wenn du dir Stachelmäuse anschaffen solltest, würde ich sie nicht in einem Terrarium halten. Ich habe damit schlechte Erfahrungen gemacht und finde, dass sich ein hoher Eigenbau viel besser eignet.

Viele Grüße
Ina
 
sicher ist das "nur" ein Gutachten, tauglich aber für ALLE, die Mäuse halten wollen (egal welcher Art) und sie kleiner als 100x50 halten wollen ... ;)

grüße
sirius
 
Hi, Knuddi,

willkommen in der Mausebande!
Wenn Du Dich über die verschiedenen Mäusearten und andere kleine Haustiere informieren möchtest, empfehle ich Dir das Buch "Kleinsäuger im Terrarium" von Christian Ehrlich. Da sind viele Arten aufgeführt und beschrieben, auch deren Haltung. ABER: Die empfohlenen Gehegemaße sind oft zu klein, wenn überhaupt Mindestmaße! Aber um sich einen Überblick zu verschaffen ist es super!
Da so viele Mäuse in den Tierheimen sitzen, würde ich Dir zu Farbmäusen oder Mongolischen Rennmäusen raten, von denen etliche ein neues Zuhause suchen (siehe Vermittlung in der Mausebande).

Richtig große Aquarien findet man ab 20 Euro in den Kleinanzeigen im Internet oder in Zoohandlungen, die ihre alten undichten Becken loswerden wollen. Wir haben zwei davon (150 bzw. 130 cm lang!). Große Gehege sind also kein Problem. Erst recht nicht, wenn Du selbst bauen kannst. Anregungen findest Du im Eigenbauten-thread unter "Farbmäuse".

Gruß
nic
 
Back
Top Bottom