Mäuserich Jack

Rayha

Tunnelbauer*in
Messages
26
Reaction score
0
Hallo,

ich habe vor kurzem einen kleinen Mäuserich aus einer Tierhandlung mitgenommen, der dort ganz alleine saß und aus Erfahrung weiß ich das Tiere, die nicht verkauft werden, als Lebendfutter enden.
Ich bin eigentlich nicht so der Mäuse Fan, aber er hatte es mir irgendwie angetan. Als er uns sah, kam er halb aus dem mehr als kleinen Häuschen raus und beobachtetet uns. Mehrere Tage hab ich immer mal geschaut, ob er noch da ist und irgendwann wurde mein "Quängeln" erhöhrt und ich durfte ihn holen. Als er aus seinem Haus genommen wurde, sah ich ihn zum 1. Mal richtig. Jack ist ein Dove Tan Mäuserich *Herz* - so wunderschön...

ich hab dann bei meinem TA nachgefragt, wegen Kastra, aber sie traut es sich nicht wirklich zu und das Risiko ist ja nicht ohne, bei so einem kleinen Tier. Deswegen meine Frage: besteht die Möglichkeit ein kastriertes Weibchen irgendwo aus einer Notstation zu bekommen? Oder gibt es sowas gar nicht? Verträgt sich ein kastrierter Bock mit einem Unkastrierten? ich möchte Jack auf Dauer nicht alleine lassen, wenn wir uns auch viel mit ihm beschäftigen...

Rayha
 
Hey Rayha!

Finds toll, dass du dir so Gedanken machst =)

Zooläden sind eigentlich nicht die besten Bezugsquellen für Mäuse... Wo doch so viele in Tierheimen sitzen und auf ein neues Heim warten. Und ich denke, du weißt auch, dass dann jetzt eine andere Maus verfüttert wird.

Aber das nur am Rande, denn passiert ist passiert ;-)

Hast du denn das Geschlecht nochmal nachkontrolliert? Zooladenverkäufer kennen sich da meist nicht aus und da kommt es schon mal zu Verwechslungen.
Und ehrlich gesagt klingt dein Tierarzt auch nicht sehr mausekundig... Denn Kastrationen bei Farbmausmännchen sind gar nicht so risikoreich, das kannst du auch hier mal nachlesen: http://mausebande.com/forum/farbmae...n-kastras-zaehlen-moechte-34.html#post1017822

Ein kastriertes Farbmausweibchen wirst du nirgends bekommen. Bei Weibchen sind Kastrationen nämlich extrem schwierig, das ist ja ein sehr großer Eingriff für so ein kleines Tier. Viel größer als bei Männchen ;-)

Farbmausmännchen kann man unkastriert nicht zusammen halten. Abgesehen vom Gestank haben sie auch ein extrem starkes Revierverhalten und dulden andere Männchen nicht darin. Da kann auch ein Kastrat angegriffen werden, auch wenn das nicht soo häufig vorkommt.
Aber was machst du, wenn der Kastrat vor deinem Jack verstirbt? Dann hast du dasselbe Problem... Denn Langzeitkastraten (die werden am besten von unkastrierten Männchen angenommen) gibts nicht häufig in der Vermittlung.

Daher ist es eigentlich die einzigst sinnvolle Option, dass Jack kastriert wird.
Um einen kastrationserfahrenen Tierarzt genannt zu bekommen, kannst du ja mal einem der Moderatoren hier im Forum eine private Nachricht mit Postleitzahl und Wohnort schreiben. Schreib aber auch dazu, dass es um eine Kastration geht, denn nicht jeder mausekundige Tierarzt ist auch kastrationserfahren ;-)

Und du kannst dir ja mal diese Links hier anschauen:

farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

farbmaus:kastration [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße,
Sabrina
 
ich danke Dir, werde mir das mal zu Gemüte führen. Ich hatte mir schon gedacht, das es keine kastrierten Weibchen gibt (kenn es von den Meerschweinchen nur zu gut, aber hin und wieder hat man da doch Glück).

Jack ist definitiv ein Böckchen - sieht man ziemlich deutlich :-)
 
Huhu, ich habe mich gerade noch im Namensthread gewundert, dass du nur eine Maus hast, jetzt ist alles klar!:D Willkommen in der Mausebande!

Wenn dein Tierarzt sich die Kastration nicht zutraut, würde ich einfach zu einem anderen gehen. Schreib mal einem unserer Moderatoren eine PN mit deiner PLZ und sag, dass du einen Tierarzt suchst, der gut kastrieren kann. Dann sucht er dir einen guten TA von unserer internen Liste raus.
Kastrierte Weibchen sind sehr selten, weil das eine wesentlich riskantere OP ist als bei Männchen. (Schließlich ist das innerlich.)
Den Mäuserich unkastriert zu einem anderen Bock zu setzen, würde ich nicht riskieren, gerade als Mäuseanfänger nicht. Dazu sollte man die beiden Tiere schon sehr gut kennen und einschätzen können. Trotzdem bleibt ein Restrisiko, dass sie sich gegenseitig mal an die Gurgel gehen.
Deshalb wäre es sicher am einfachsten, wenn du ihn bei einem guten Tierarzt kastrieren lässt und ihm ein paar Damen aus dem Tierschutz als Gesellschaft gönnst =)

Ich geb dir nochmal unser Mausewiki als Lektüretipp: start [Mausebande Wiki]

Da findest du jede Menge Grundwissen über Farbmäuse. Für dich momentan besonders interessant könnten diese Themen sein:
farbmausfehler:futtermaus [Mausebande Wiki] und farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]
Zum Thema Kastrationen: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki] und farbmaus:kastration [Mausebande Wiki]
Zum Thema Gesellschaft: farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Hoffe, du fühlst dich jetzt nicht von dem ganzen Text erschlagen:D

Und viiiiel Spaß mit der Mausehaltung!:D

Edit: Ich habe so lange getippt, dass Sabrina viel schneller mit dem Antworten war und schon alles wichtige gesagt hat.
 
Last edited:
Nein, ich bin nicht erschlagen. Kenn es ja aus dem Meerschweinchen-Forum, da "erschlagen" wir die Neuen ja auch :D

Ich bin jedenfalls total verliebt in meinen Jack und seine tolle Farbe. Er hat so schöne rote Augen. ich mag Tiere mit roten Augen, leider sieht das nicht jeder so und so tummeln sich hier jede Menge rotäugige Meerschweinchen *Herz*
 
Hehe, ja, am Anfang gibts immer viel zu lesen :D Aber es gibt ja auch viel zu wissen.

Ist doch klasse, wenn du rotäugige Tiere toll findest! Es gibt ja leider immer noch viele, die Angst vor Tieren mit roten Augen haben *seufz* Ich glaube, die haben es in der Vermittlung immer schwerer, ob nun Meerschwein oder Maus. Super, wenn es Menschen wie dich gibt, die sie sogar lieber nehmen *drück*
 
Hihi, dann hast du ja "Glück", dass du gute Chancen hast, rotäugige aufzunehmen:D
 
ich habe einen großen Fehler: Ich nehme immer das, was andere nicht wollen, auch wenn ich eigentlich was anderes im Auge hatte. Aber dann tun mir diese armen Wesen wieder leid und ich nehm so einen "Unglücksraben", der schon ewig sitzt oder eh keine Chance hat (krank, behindert ect.)...
einer der Gründe warum ich so viele Meerschweinchen habe *grübel*
 
Ist doch aber auch schön, dass es Leute wie dich gibt, die sich um die kümmern, die sonst niemand will.=) Und die Tiere geben einem auf ihre Art etwas dafür zurück.
Auch wenn du dann nicht das hast, was geplant war, finde ich, dass das ein sehr schöner "Fehler" an dir ist!:D
 
Du hast Recht, die Tiere geben einiges zurück - sie sind weitaus zutraulicher, wenn sie merken, das sie es gut haben. Sie sind sehr dankbar und "lieben" einen auf ihre Art.
 
Back
Top Bottom