Mäuseschrank/Regal

Mausel2487

Käseliebhaber*in
Messages
59
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier und ziemlich froh endlich ein gescheites Mäuseforum gefunden zu haben*freu*.

Also ich besitze 4 Mäusedamen die zur Zeit in einem Eigenbau 90x60x70 + Teiletagen leben.
Die vier sind zwar sehr zufrieden mit ihrem Eigenbau, jedoch steht er zur Freude der Katze direkt auf dem Boden, wodurch sich meine Mäuschen oft ziemlich genervt fühlen.
Zudem bin ich mittlerweile unzufrieden mit der Art und weise wie der Käfig zu öffnen, zu reinigen etc. ist...
Naja, es war unser erster Versuch *seufz* ..

Jedenfalls mache ich mir gerade Gedanken darüber wie ein neuer EB aussehen könnte.
Ich habe da mal bei Ikea geschaut und folgendes gefunden:

IKEA | Startseite | Bücherregale & Aufbewahrung | Bücherregale & Aufbewahrung | Bücherregale | AGERUM Bücherregal

Und zwar das Regal mit den Maßen 90x32x177
Ich könnte mir gut vorstellen die kleinen in den oberen drei Etagen wuseln zu lassen.

Was haltet ihr davon ? Bin für Tipps und Ratschläge dankbar :D

MfG, Mausel
 
Hallo.
Hab mir das mal angeguckt.
Abgesehen davon, dass die Tiefe nich der Brüller ist (aber da bin ich selbst nicht besser), würde mich folgendes stören:

Hauptteile: Hartfaserplatte, Spanplatte, Acrylfarbe
Füllung/Distanzmaterial: Papier
Rückwand: Hartfaserplatte, Acrylfarbe
Beine: Hartfaserplatte, Folie

Ich habe derzeit so'n Ding von Ikea mit "Füllung/Distanzmaterial: Papier", und bin unzufrieden damit. Da hält nich wirklich 'ne Schraube drin, zumindes nicht dauerhaft, Außerdem kannst Du in die Böden keine Löcher schneiden, da an den Schnittkanten immer die Pappe rausguckt. Man könnte natürlich den Original-Zwischenboden rausnehmen und wegschmeißen und dafür 'n richtiges Brett einsetzten. Könnte aber bei Ikea sein, dass das Ding zusammenfällt, ohne Zwischenböden...

Interessant wird das ganze natürlich durch den Preis...
 
Also ich finde das Regal wegen der Tiefe nicht geeignet, 32cm sind doch sehr wenig. 50cm wären viel besser, wie z.B. beim IVAR-Regal. Wir haben auch zwei davon umgebaut und sind damit sehr zufrieden. Die Mäuschen anscheinend auch =)
 
Ich finde 32cm Tiefe auch zu klein. Wenn Du da ein Häuschen reinstellst ist der Platz weg. ;-)
 
Das mit der Tiefe habe ich mir auch nochmal durch den Kopf gehen lassen.. *grübel* .. im Gegensatz zu meinem jetzigen EB wäre das wirklich ein Rückschritt.

@Jimmy: Oh vielen Dank für die Infos. Das hört sich ja nicht so gut an.. Habe hier zwar auch so Ikea-Teile rumstehen, jedoch hab ich da noch nie reingebort etc. Schade, dann kann ich das natürlich so oder so knicken.
Denn wenn ich die Böden gegen normale Spanplatten oder Holzplatten austausche, dann kann ich direkt was anderes nehmen.

Tja, soviel zu meiner Idee *umkipp* ..
Dann werd ich mal weiterschauen. Ist ja nicht eilig..

[Es geht mir ´nur darum das es einfach ist, mein Freund hat beim letzten Hamstereigenbau die Krise bekommen.. da will ich ihm nich gleich wieder was aufbrummen was ich selbst leider nicht zustande bekomme]
 
Huhu,

warum nimmste nicht das IVAR von IKEA?
DAS habe sogar ich alleine umgebaut und das heisst schon was und das wichtigste: Es steht immer noch:D

LG
Nadine
 
FlyingBock und ich fangen gerade damit an, das GORM von Ikea umzubauen (das mit 54cm Tiefe) Heute gehen wir erstmal Lack und Volidraht und so'n Zeuchs kaufen. Können ja dann berichten, ob's was geworden ist. Vom Preis her ging das GORM sogar. Wir haben für das Tiefere 22€ bezahlt.
 
Back
Top Bottom