Mäuseschrank

Tinchen

Tunnelbauer*in
Messages
33
Reaction score
0
Unser Mäuseschrank ist auch endlich fertig geworden , sobald die Mäuse komplett eingezogen sind gibt es auch neue bilder , da sicherlich noch was verändert wird :D

Komplett Ansicht




Die verschiedenen Etagen











Und hier was im Leerzustand:




Das ganze ist ca. 100 x 50 x 190 , auf jeder Etage befindet sich eine andere Einstreuart , damit viel Abwechselung für die kleinen ist.
Es war nun erstmal eingerichtet und wird nun ausgeräumt wegen der VG.
Danach werde ich es sicherlich nochmal wieder anders einrichten , dann gibt es natürlich auch neue Bilder *heilig*
 
Wow, das sieht ja schon richtig gut aus *freu**drück*
... und ich konnte mir noch eine Kleinigkeit zur einfacheren Montage abgucken :D
 
Das ist ja echt schön geworden!*heilig* wie viele mäusies sollen dann einziehen?
 
Haben auch lange überlegt wie und was und jenes. Letzendlich bin ich doch ganz zufrieden mit dem Schrank. Gibt bestimmt etwas , was man besser machen kann.

Da ziehen 9 Mädels und 2 Kastraten zusammen ein , also 11 Mäuschen.
Mit etagen sind es gut 2,6qm.
 
Wow, schick =) Und beim Fotos anklicken ist auch nix mehr aufgeploppt, hihi :D Wormi, hast du da etwa deine Finger im Spiel? ;-)

Das ist alles sehr liebevoll eingerichtet. Sehr schön =) Nur die Rampen sind teilweise noch sehr steil, zumindest die Weidenbrücken. Aber ansonsten sieht das top aus! Super :D
 
Alles in allem seht schön geworden!
Aber für mich sieht es so aus, als ob der Buddelbereich extrem schlecht belüftet ist. Wie viel Platz ist es denn von dem Plexiglasrand bis zur Etage und wie hoch ist das Plexiglas insgesammt?
 
Das müsste ich nun erst genau ausmessen gehen. Das Plexiglas ist so 25cm hoch und der Abstand dürfe so 10cm sein pie mal daumen. Habe den Streubereich wegen der Luft extra nicht höher gemacht. :-)

Ja der hat jemand seine finger im Spiel , lach.
 
mhhh 10cm bis zur Ebene könnte belüftungstechnisch problematisch sein. Seitlich ist ja auch nicht belüftet...
Ich bin kein Experte, was die Luftzirkulation betrifft, aber bei Aquarien z.B. wird gesagt, dass die nächste (Voll)Ebene erst 20cm über dem Aquarium angangen soll. Aber vielleicht sagt noch wer was dazu :)
 
Habe grad mal geschaut , da unten ja nicht ganz Eingestreut ist , ist es ca. 20cm (Bischen mehr) Platz bis zur ersten Ebene.
Dachte eigentlich das wäre genug , wennn nicht müsste ich mir was anderes einfallen lassen ? *grübel*
 
Naja, es zählt ja nicht die Höhe vom Einstreu bis zur Ebene sondern wie viel Platz ist, damit von vorne genung Luft reinkommen kann. Aber wie gesagt, ich bin mir da unsicher.
 
Guten Morgen =)

Hmm... Ne, das stimmt schon, was sweet-viny sagt *seufz*
Um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten, sollte zwischen Streuschutz und nächster größerer Ebene ( >1/3 der Grundfläche) mindestens 20cm Platz gelassen werden.

Das ist jetzt natürlich ärgerlich. Hm..
Wird die Ebene darüber denn dringend benötigt? Die Ebene hat ja auch nicht so viel Höhe. Eventuell einfach die Ebene ganz rausnehmen? Dann müsstest du nur gucken, ob die Fläche dann noch für die vorhandene Mäuseanzahl ausreicht *grübel*
Eventuell kannst du dann sogar noch höheren Streuschutz im Buddelbereich anbieten und entsprechend noch etwas höher einstreuen? So hätten die Mäuse außer der Belüftung sogar noch mehr dazu gewonnen *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Wenn ich die Ebene raus haben möchte , müsste ich den ganzen Schrank auseinander bauen , alles wieder neu einstreuen ,da die Versiegelung auch kaputt gehen würde , zudem sitzen die Mäuse ja schon drinnen also würde das nicht gehen.*umkipp*

Die ebene ist für den PLatz sehr wichtig , da sonst ja mal ein ganzen Stückl fehler würde und somit die Mäuse Anzahl reduziert werden müsste , dass geht natürlich nicht.

Das Einzige wäre den Streuschutz oben zu kürzen sodass eben ca. 20cm zwischen Ebene und Streukante wären. *seufz*
Dazu müsste ich aber auch alle Mäuse wieder raus holen , das ganze Einstreu raus sammeln , den Streuschutz raus , kürzen , alles wieder rein + Mäuse. *traurig*

PS: Ich könnte auch einfach Lüftungslöcher an den Seiten anbringen *hmpf* ?
 
Hey,

Lütungslöcher (es müssten dan schon große Fenster sein ;-)) gingen auch, aber auf dem Foto sieht es so aus, als würden neben dem Schrank auf beiden Seiten direkt daneben wieder was stehen, das würde ja nicht viel nutzen. Dann muss daneben schon eine große Lücke bis zum nächsten Möbelstück sein.

Liebe Grüße,
Julia
 
hey

links und rechts stehen doch andere Gehege, oder?
Da würden zusätzliche Flächen nur was bringen, wenn da nix steht..

Alternative:
Die unterste Ebene kürzen (auf ca die Hälfte der Tiefe... tendenziell eher so 20cm übrig lassen und 30cm raussägen, am Rand darf ruhig ein Rand übrig bleiben), das kann man mit ner Stichsäge auch machen, wenn die Ebene eingebaut ist. Da splittert maximal die Versiegelung an der Schneidkante, da dann nochmal drüberlackieren.

Und die Mäuse müssten dazu natürlich kurz raus.
Lieber einmal umsetzen, als wegen zu schlechter Belüftung Mäuse mit angeschlagenen Atemwegen haben ;-)

laut mauscalc brauchst Du für 11 Mäuse mindestens 1,67 qm.
Das wären bei 100x50 Grundfläche noch ca 2,3 zusätzliche Ebenen.
Aktuell hast Du 4 zusätzliche Ebenen, Du könntest also locker entweder die unterste Ebene kürzen (kannst sie auch über die komplette Tiefe kürzen und dann ca 40cm in der Länge übrig lassen) oder sogar auch ganz heraus nehmen.

Das nächste Mal: Lieber vorher nachfragen, dann wär uns das bestimmt aufgefallen ;-)
 
Das nächste Mal: Lieber vorher nachfragen, dann wär uns das bestimmt aufgefallen ;-)

Ich war beim Bau dieses Geheges hier noch gar nicht angemeldet ;-)


Deine Idee ist aber trotzdem sehr gut , es würde auch die reinigung erleichtern und das streu einfüllen in den Tiefstreubereich *heilig*
Ich denke das gehe ich gleich mal die Tage an sobald etwas Zeit ist , denn das fangen der kleinen dauert schon ne Weile :D

Danke für Eure Hilfe *drück*
 
Ist denn 50cm die Tiefe des Schrankes oder ab dem Streuschutz gemessen? du hast ja immer so 5cm Platz bis nach vorne, wenn ich mich nicht verschätze. Das macht ja auch noch insgesammt was aus, wie viel du von der Etage rausschneiden könntest.
Sonst kannst du das rausgeschnittene Stück ganz oben als zusätzliche Tischebene verwenden.
 
Ja genau bis vorne zur Tür sind es ca. 5cm. Wo also auch noch Luft zwischen ist.
Ich hatte mich ehrlich gesagt etwas aufgeregt das das Streu einfüllen in den Tierstreubereich total schwierig ist *motz*
Aber es ist ja immer irgendwas , was vor allem einen selber dann nicht passt ;-)

Somit würde die Idee mit dem ''Ausschneiden'' ca. auf fast die Hälfte der ganzen Ebene also anstatt 50cm tief ca. 30cm nicht nur das LuftProblem verbessern, sondern auch das reinigen , streu wechseln , beobachten und co. *freu*

Bearbeitet: Das mit dem Stück nach Oben setzen ist auch eine gute Idee , dann hätten sie da auch nochmal was zu klettern.
Müsste ich nur neue Winkel kaufen und dann geht es los , danke für eure Tipps. Ich bin begeistert :-)!
 
Dann rechne am besten nochmal mir Mauscalc genau aus, wie viel Fläche du brauchst für deine Nasen :)
 
Wenn ich das ausgeschnitte oben wieder anbringe ist ja genau die gleiche Fläche. Was natürlich super ist *freu*

Also die 50cm sind von den Etagen gemessen.

Ja vielleicht war es ein Fehler *bätsch* Beim Nächsten Bau frage ich dann hier :D Der wird allerdings noch warten.
 
Back
Top Bottom