Betzi
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 798
- Reaction score
- 0
Hallo,
ich will mir ja schon sehr lange Farbmäuse anschaffen, aber bis jetzt habe ich noch den gesamten Platz mit Rennern belegt. Trotzdem habe ich eine Frage:
Ich bin ja begeistert von diesen Mäusetischen. Es gefällt mir, dass man ohne Gitter die Tiere beobachten kann und direkten Kontakt zu ihnen hat.
Geht eigentlich auch ein Mäuseregal? Für einen Tisch im eigentlichen Sinne habe ich keinen Platz, aber ich könnte einen Regalboden an der Wand anbringen (Maße 100cm x 50cm). Wäre das als Grundfläche groß genug?
Wie bleiben die Mäuse auf dem Regal?
Ich hatte mir überlegt die Wand im Regalbereich mit Bastlerglas zu verkleiden, damit die Mäuse keine "Angriffläche" zum klettern / türmen und die Tapete nicht annagen habe. Ist das realistisch?
Was brauchen Mäuse auf so einem Regal / Tisch?
Könnte ich auch eine Hängebrücke zur nächsten Wand bauen und dort auf einem kleinen Regal einen Spielplatz bauen ohne das die Mäuse sich in der Wohnung verteilen?
Lieben Gruß
Betzi
ich will mir ja schon sehr lange Farbmäuse anschaffen, aber bis jetzt habe ich noch den gesamten Platz mit Rennern belegt. Trotzdem habe ich eine Frage:
Ich bin ja begeistert von diesen Mäusetischen. Es gefällt mir, dass man ohne Gitter die Tiere beobachten kann und direkten Kontakt zu ihnen hat.
Geht eigentlich auch ein Mäuseregal? Für einen Tisch im eigentlichen Sinne habe ich keinen Platz, aber ich könnte einen Regalboden an der Wand anbringen (Maße 100cm x 50cm). Wäre das als Grundfläche groß genug?
Wie bleiben die Mäuse auf dem Regal?
Ich hatte mir überlegt die Wand im Regalbereich mit Bastlerglas zu verkleiden, damit die Mäuse keine "Angriffläche" zum klettern / türmen und die Tapete nicht annagen habe. Ist das realistisch?
Was brauchen Mäuse auf so einem Regal / Tisch?
Könnte ich auch eine Hängebrücke zur nächsten Wand bauen und dort auf einem kleinen Regal einen Spielplatz bauen ohne das die Mäuse sich in der Wohnung verteilen?
Lieben Gruß
Betzi