Mäusetruppe 1 Kastrat + 1 Weibchen suchen dringend

Ninnyfee

Wusel-Experte*in
Messages
273
Reaction score
0
Hallo,

schweren, sehr schweren Herzens gebe ich meine Mäusehaltung vorerst auf.
Hab momentan zwei hutzel hier sitzen, da möchte ich auch gerne noch in Ruhe warten bis sie ihren Lebensabend beendet haben. Der 3. Kastrat im Bunde ist auch schon alt. Deswegen steht in unbestimmter Zeit eine 3er oder 4er Mäusegruppe zur Abgabe bereit.
Der Kastrat ist momentan noch sehr fit und ohne Krankheiten. Geht nun mittlerweile auf die 2 Jahre zu. Die 3 Damen sind nicht ganz ein Jahr und die anderen beiden etwas an die 1 1/2. Die beiden sind schokobraun mit hellem Bauch, die andere schwarz/weiß. Der Kastrat braun weiß. Alle ohne Krankheiten.
Wann sie genau abgegeben werden können, weiß ich nicht.
Es sind ziemlich aufgeweckte Weibchen, dominant.
Ich wollte gerne schonmal anfragen ob jemand in absehbarer Zeit seine Gruppe erweitern möchte oder eine neue aufnehmen möchte.

Liebe Grüße
Nina
 
AW: 3er oder 4er Gruppe 3w+1m

Hier ist mal ein Bild von einer der 3 Weibchen (wobei eine zweite ja exakt gleich aussieht :D ). Dazu muss ich gestehen, dass beide mittlerweile in die Breite gegangen sind und eher Kugeln als schlanke Flitzer sind :D

 
AW: 3er oder 4er Gruppe 3w+1m

Da die schwarz/weiße Mäusedame leider über die RBB gegangen ist, suchen nun zeitnah zwei weitere Mäusedamen (siehe Bild oben) und ein braun/weißer Kastrat ein liebevolles neues zuhause =)
 
AW: 3er oder 4er Gruppe 3w+1m

Hi Ninnyfee,

blick bei den Angaben grad nicht ganz durch...*schäm*

Wie ist denn hier der aktuelle Stand? Sind die Mäuse aktuell abzugeben?

Und wie ist die genaue Zusammensetzung, Anzahl gesamt, Geschlechter + Alter?

Suche für meine beiden Bini-Damen Gesellschaft, kuckst Du hier http://mausebande.com/forum/vermittlungen/gesuche/44208-einzelmaus-1-2-nasen.html;-);-) Der Titel ist allerdings nicht mehr up to date, bin nun auf der Suche nach 2 - 4 Näschen...=)

LG Nagerchen
 
AW: 3er oder 4er Gruppe 3w+1m

Ja, etwas verwirrend :D

Abzugeben wären am Ende 2 Mäusedamen, ca 1 1/2 Jahre alt, nie krank gewesen und top fit.
Habe hier noch 2 Hutzelopis sitzen denen ich eine VG nicht mehr zumuten möchte. Da ich die Grupppe aber auch nicht trenne, ist es halt noch ungewiss, wann die Abgabe erfolgen kann.
 
AW: 3er oder 4er Gruppe 3w+1m

Hi,

stecke in einer ähnlichen Situation. Wenn mein hutzeliger Opi gestorben ist, habe ich ein Soloweibchen, daher suche ich demnächst Weibchen ... vllt. passt es zeitlich ja, dann hätte ich genügend Platz und sie würden mit dem Soloweibchen und einem Solokastrat (Kastration gestern) vergesellschaftet werden.

Grüße,
Nadine
 
AW: 3er oder 4er Gruppe 3w+1m

Oh das wäre ja super, wenn man das in der Situation sagen kann =)
Ich halte den Beitrag hier auf dem laufenden sobald sich was ergibt.
 
AW: 3er oder 4er Gruppe 3w+1m

Schlechte Nachrichten: Eine der beiden braunen hat nun einen Tumor, welcher allerdings langsam wächst und sie zur Zeit auch noch nicht behindert.
Jetzt wird es bei mir irgendwann natürlich ziemlich kompliziert, sodass ich meinem fitten Kastraten wohl doch noch eine VG zumuten müsste/würde.
Demnach möchte ich dann aber trotzdem warten, bis mein Hutzelopi seinen Lebensabend hier verbracht hat und bis die kleine Tumormaus von uns gegangen ist.
 
AW: 3er oder 4er Gruppe 3w+1m

Meine kleine Tumormaus musste leider eingeschläfert werden *heul*
Jetzt habe ich noch meinen fitten Kastraten hier, meinen Hutzelchen (Kastrat) und eine Dame (siehe Bild oben).
Ich bin wirklich froh, dass mein Hutzelchen noch lebt, komme allerdings langsam in die Bredouille.
Ab dem 2.01.2012 muss ich zum Studium für 3 Wochen nach Hannover, was mal eben knapp 3 Stunden weg sind.
Ich wüsste auch nicht, wem ich in der Zeit meine kleine Chaostruppe mit den Medis (Hutzelchen bekommt AB und braucht Kontrollen beim TA und ein prüfendes Auge jeden Tag/ Brownie bekam auch AB wegen Schnupfen, da müsste man kontrollieren ob es wiederkommt) anvertrauen könnte *traurig*
Ist jetzt natürlich eine stark verzwickte Situation, da ich dem Hutzelchen keine VG mehr zumuten möchte. Ich würde ihm so gerne den Lebensabend hier noch schön machen, aber ich sehe da keine Möglichkeit.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee an die ich noch nicht gedacht habe!?
Oder würde die kleine Truppe übernehmen (näheres dann per PN wegen AB und TA und Kosten etc.) und nach dem Ableben von Hutzelchen eine VG starten? Kompliziert kompliziert...

P.S.: Könnte ein Mod den Titel bitte aktualisieren zu " Mäusetruppe 2 Kastraten + 1 Weibchen suchen..." Danke :)
 
Last edited:
AW: Mäusetruppe 2 Kastraten + 1 Weibchen suchen

Und nun ist auch mein Hutzelopi, gerade an Weihnachten :(, über die RBB gegangen.
Die anderen beiden sind fit, wobei eine noch AB (baytril) bekommt, da sie niest.
Ist die dunkle, weibliche, etwas scheue.
Hier auch nochmal ein Bild von dem Kastraten (oben mit dem braunen Kopf):

Vielleicht erleben die beiden ja noch zeitig ein kleines Weihnachtswunder und kommen in ein neues, artgerechtes Zuhause mit Familienzuwachs :)
 
Last edited:
AW: Mäusetruppe 2 Kastraten + 1 Weibchen suchen

Hey, tut mir Leid für dein Hutzelchen... *traurig*


Und nochmal der Übersicht halber: bei dir sitzen jetzt der 2jährige Kastrat und eine 1einhalbjährige Dame, die zusammen ein neues Zuhause suchen?

Die Dame (Brownie?) bekommt noch Baytril?

Du möchtest die beiden möglichst bis zum 2.1. vermitteln, damit sie in eine neue Gruppe vg werden können und traust den beiden eine VG zu (nach Erholung vom Schnupfen, richtig?)?

Ich hoffe, ich habe das jetzt alles richtig aufgefasst...
 
AW: Mäusetruppe 2 Kastraten + 1 Weibchen suchen

Richtig. Der Kastrat geht auf die 2 Jahre zu, ist topfit und war auch nie krank. Die Braune Dame bei ihm ist 1 1/2 circa, vielleicht auch etwas jünger. Sie niest und bekommt Baytril (heute letzte mal) und soweit ich höre, höre ich nichts mehr. Aber da bei mir aus Erfahrung irgendwie immer alles wiederkommt, sollte man sich bei ihr darauf einstellen, dass sie wieder niest. Daher muss ein erfahrener TA an der Hand sein, denn dann bräuchte sie was anderes als Baytril.

Ich persönlich reise morgens um halb fünf am 2.01. hier ab und bin dann 3 Wochen weg. Deswegen wäre es super, wenn sie vorher ein schönes neues zuhause finden würden. Vom Zustand und der Aktivität her traue ich beiden noch eine VG zu.
 
AW: Mäusetruppe 2 Kastraten + 1 Weibchen suchen

Zwei kleine Ergänzung:
1. Es ist wirklich dringend, wäre super wenn die kleinen bis zum 01.01.2012 vermittelt wären.
2. Bringen wäre auch im Umkreis von Bochum/Essen/Gelsenkirchen/Herne möglich :)
 
AW: Mäusetruppe 2 Kastraten + 1 Weibchen suchen

*schubs* da sehr dringend!
Können auch per MFG irgendwo hin :)
 
Die beiden suchen immer noch verzweifelt ein neues Heim *traurig*
Würde mir so wünschen dass die zwei wieder in eine tolle grosse Truppe kommen =)
 
Back
Top Bottom