Mäuseurin Böckchen vs. Weibchen

joppet

Wusel-Experte*in
Messages
450
Reaction score
0
Hallo,
ich habe mal eine allgemeine Frage an die, die sowohl unkastrierte, kastrierte Böckchen als auch Weibchen halten, bzw. gehalten haben. Wie unterscheidet sich da der Uringeruch? Also das Böckchen deutlich mehr stinken als Weibchen ist mir bekannt, aber wie stark unterscheidet sich das? Und wie riechen entmannte Böckchen im Vergleich?

Als ich hier das Dilemma hatte, ob es sich bei Lolle um Männlein oder Weiblein handelt, wurde ich auch gefragt, wie stark der Käfig nach Urin riecht, bzw. wie stark der Urin duftet. Da ich Lolle ja zweimal zum fotografieren herausgenommen habe, hat sie mir dabei auch auf die Hand gepinkelt.
Der Käfig selbst hat nicht, bzw. kaum gerochen, gestunken hat es erst recht nicht, aber der Urin auf der Hand hatte schon einen eingemachten "Duft". Dabei ging auch was auf meinen Ärmel, der danach auch ganz schön roch. Nur hatte ich ja bisher nicht den Vergleich, weil ich unsere Flummi nie rausgeholt habe.
Jetzt habe ich gerade unser Knöpfchen für die AB-Gabe herausgeholt. Dabei hat sie mir auf die Hand gepieselt. Und ganz ehrlich, das hat überhaupt nicht gerochen. *grübel*
Gibt es auch Unterschiede im Geruch bei Weibchen und wie riechen zum Beispiel kastrierte Böckchen im Vergleich?

Danke schonmal im Voraus.
Liebe Grüße!
 
Huhu,

unkastrierte Böcke riecht man schon deutlich, ich finde immer, sie riechen wie Bahnhofsklos. :D Also nicht die Maus selbst, aber wenn sie irgendwo hin pieselt. Wobei ich immer finde, dass sich der Geruch erst entfaltet, hat vermutlich irgendwas mit Zersetzung an der Luft oder so zu tun. *grübel*

Weibchen riechen deutlich weniger, wobei es bei denen auch Stinker gibt, so ist es nicht. :D Kastraten riechen für mich genau wie Weibchen, da kann ich keinen Unterschied feststellen, obwohl ich eine recht empfindliche Nase habe.

Wobei der Geruch sicherlich auch von anderen Faktoren abhängt, vielleicht davon, was die Tiere vorher gefressen haben, wie viel sie getrunken haben, bei Weibchen vielleicht noch in welcher Phase des Zyklus sie sind oder so. *grübel*
 
Also an Bahnhofsklo habe ich jetzt nicht gedacht. :D Aber es roch bei Lolle deutlich mehr nach Ammoniak. Der Urin von unserem Knöpfchen roch fast neutral. Aber gut, wenn du sagst, es gibt auch Stinkerweibchen, dann wird Lolle wohl eins sein. :D
 
Ich hatte schon Mädelsgruppen hier, dagegen konnte ein Bock nicht anstinken.:D
Gerade wenn in einer Gruppe nicht alles optimal läuft, wird gerne auch viel mehr markiert als nötig.
 
Alles klar. :D
Dann scheint bei mir im Käfig wohl Harmonie pur zu sein. :D Ich wundere mich nämlich schon eine ganze Weile, wie wenig der Käfig nach Pinkel riecht. Da haben zwei Mäuse mehr gerochen.
Aber vielleicht liegt's auch an dem größeren Platzangebot. Wenn sie dann ihren noch größeren Eigenbau bekommen, duften sie dann wahrscheinlich nach Blümchen. :D
 
:D
Hey, also ich habe jetz schon seit einem Jahr eine reine Böckchengruppe und ich kann dir sagen, dass ich regelmässig von meiner Mutter gesagt bekam meine Kleider würden schrecklich szinken. Selbst gewöhnt man sich daran. Doch die Herren haben Drüsen an den Füsschen und wenn sie über etwas laufen " riecht" das dann nachher nach ihnen!!!:D
 
Off Topic:
Warum hältst du denn unkastrierte Böcke? Hast du eine Futtertierzucht?
 
Ich hab momentan Beides hier. Unkastrierte Böcke und Weibchen.

Seit ich Hanfstreu nehme riechen die Jungs nicht schlimmer als die Mädels. Außerdem benutzen sowohl Mädchen als auch Jungs ein Klo mit Chinchillasand :D

Und ich bin ehrlich : Meine Hasenmädels riechen stärker als meine Jungs
 
Back
Top Bottom