hallo,
ich sehe, Du hast dich hier schon etwas umgesehen, super =)
Mäuse bitte immer aus der Notfallvermittung beziehen. D.h. aus dem Tierheim, aus privaten Pflegestationen oder privaten Notfällen. Zooläden treiben so eine massive und eckelhafte Tierausbeuterei, das muss man nicht auch noch unterstützen. Wenn Du dich im Forum etwas weiter umsiehst, wirst Du feststellen, dass es dazu scho einige Themen gibt. Die kannst Du dir ja mal anschauen =)
Du hast dich ja schon im TH Süderstraße-Thread gemeldet. Da wäre doch die 4er Gruppe was für dich. 3 Mäsue sind meist etwas ungeschickt gewählt, oft bleibt eine übrig, wenn sich 2 Mäuse zusammen tun. außerdem hast Du in 4er gruppen viel viel mehr Action =)
Für die 4 bräuchte man nen entsprechend großen Käfig. Terrarien ( = Geschlossener Glaskasten mit Schiebetüren) sind nicht geeignet. Denn dort ist die Belüftung viel zu gering (das Lochblech reicht bei weitem nicht aus)- es findet kein richtiger Luftaustausch statt, die Mäuse sitzen in einem gefährlichen Ammoniak-Luft-Gemisch (das Gemisch entsteht aus der Luft im Terrarium und aus dem ammoniak aus dem urin. Dieses gemisch ist schwerer als Luft und sammelt sich daher direkt über dem Boden. Diese Mischung reizt die eh schon empfindlichen Atemwege).
Mäuse sollte man nach Möglichkeit in einem Gitterkäfig halten, da besteht das andere Extrem der Gefahr: Zugluft. Bitte dne Käfigstandort, den Du dir so vorstellst, mit dem "Kerzentrick" testen: Brennende Kerze hinstellen und die Flamme beobachten. Flackert die Flamme, dann zieht es. Brennt sie ruhig und gerade, dann sit der Standort geeignet.
Alternativ könnte man auch die Mäuse auf einem Tisch halten ("Mäuseburg) oder in einem Holzeigenbau ohne Gittertüren (Offenhaltung).
ich selbst habe ein altes Aquarium (Auch hier ist die Belüftungssituation sehr schwierig. Aquarien für die Mäusehaltung dürfen nicht höher als breit sein (ein 100*40*40 Aqua wäre also noch okay), und dürfen nur Ebenen haben, die 1/3 der Grundfläche bedecken (bei 100*40*40 wäre das eine Ebene mit 33*40)) und darauf einen Holzaufbau gebaut. Der hat die Maße 100*50*50 (Aqua) + 100*50*80 (L*B*H). Mit mehreren Etagen drin =)
Im Farbmausunterforum "Haltung" findes Du den Käfig und Invntarfotothread oben angepinnt. Dort kannst Du dir auch mal Anregungen holen =)
hier haben fast alle in irgendeiner Art selber gebastelt und gebaut.
Auch im Wiki (unser Mäuselexikon) gibt es Beispiele und auch Baunleitungen unter dem Stichwort Farbmäuse - Haltung :
www.wiki.mausebande.com
LG und noch viel Spaß =)