Möchte mir Mäuse kaufen ! Tipps ??

Tierfreundin

Käseliebhaber*in
Messages
82
Reaction score
0
Hallo !
Ich habe mich schon vor längerer Zeit dazu entschlossen,mir 3 Farbmäuse anzuschaffen.
Ich weiss aber noch nicht so wirklich,ob ich sie in einer Tierhandlung (hab schon viel schlechtes darüber gehört) oder direkt beim Züchter oder in einem Tierheim kaufen soll.
Dann wollte ich euch noch fragen,was ich mir am besten vor dem Kauf der Mäuse noch anschaffen soll.
Ich freue mich über eure Hilfe,
Lg Tierfreundin
 
Last edited by a moderator:
AW: Mächte mir Mäuse kaufen ! Tipps ??

"kaufen" ist insofern klasse, als da schon mal im Horizont ist, dass auch diese kleinen Tierchen immer wieder Geld kosten, und auch Notfalltiere das TH oder die Betreuungsstelle Geld gekostet haben ;-)

Toll, dass und wie Du Dich vorher schlaumachst!

Wir hier sind dringend für "Tierheim oder andere Notfalltiervermittlung" - und können auch eingen Service bieten, dass das umsetzbar wird - schau mal nach "Notfälle" und "Vermittlungen"...
und dann oben an der Leiste das schlaue wiki - da kann man sich zu so gut wie jedem Thema hinklicken.

Ich wünsche schon jetzt alles Gute mit Deinen Notmausis ;-)
LG Stefanie
 
AW: Mächte mir Mäuse kaufen ! Tipps ??

Ich würde auch am ehesten zu Tierheim- oder Notfalltieren raten... wenn du hier ein wenig rumliest, wirst du schnell sehen, wie schlecht es den Tieren in Zoohandlungen geht und warum man ihnen nicht hilft, wenn man sie aus Mitleid kauft... leider... *seufz*

Hast du denn bedacht, dass es vorkommen kann, dass du viel Geld für einen Tierarzt ausgeben musst? Farbis sind leider sehr krankheitsanfällig... Kannst du Geld für den Tierarzt und auch eine Fahrmöglichkeit dahin aufbringen?

Was du vor allem brauchst, ist ein artgerechter Käfig... d.h. mindestens 80*50*50, besser natürlich größer. =)
 
AW: Mächte mir Mäuse kaufen ! Tipps ??

Danke schon mal für eure Antworten :D.
Aber ich hätte da noch einmal eine Frage,meine Freundin meint ich sollte dann meine Mausis in einerm Terrarium halten (sie macht das auch),aber ich bin mir nicht sicher,weil ich schon viele schlechte Sachen darüber gehört habe.
Leben eure Mausis in einem Käfig oder in einem Terrarium ?
 
hallo,
ich sehe, Du hast dich hier schon etwas umgesehen, super =)

Mäuse bitte immer aus der Notfallvermittung beziehen. D.h. aus dem Tierheim, aus privaten Pflegestationen oder privaten Notfällen. Zooläden treiben so eine massive und eckelhafte Tierausbeuterei, das muss man nicht auch noch unterstützen. Wenn Du dich im Forum etwas weiter umsiehst, wirst Du feststellen, dass es dazu scho einige Themen gibt. Die kannst Du dir ja mal anschauen =)

Du hast dich ja schon im TH Süderstraße-Thread gemeldet. Da wäre doch die 4er Gruppe was für dich. 3 Mäsue sind meist etwas ungeschickt gewählt, oft bleibt eine übrig, wenn sich 2 Mäuse zusammen tun. außerdem hast Du in 4er gruppen viel viel mehr Action =)

Für die 4 bräuchte man nen entsprechend großen Käfig. Terrarien ( = Geschlossener Glaskasten mit Schiebetüren) sind nicht geeignet. Denn dort ist die Belüftung viel zu gering (das Lochblech reicht bei weitem nicht aus)- es findet kein richtiger Luftaustausch statt, die Mäuse sitzen in einem gefährlichen Ammoniak-Luft-Gemisch (das Gemisch entsteht aus der Luft im Terrarium und aus dem ammoniak aus dem urin. Dieses gemisch ist schwerer als Luft und sammelt sich daher direkt über dem Boden. Diese Mischung reizt die eh schon empfindlichen Atemwege).
Mäuse sollte man nach Möglichkeit in einem Gitterkäfig halten, da besteht das andere Extrem der Gefahr: Zugluft. Bitte dne Käfigstandort, den Du dir so vorstellst, mit dem "Kerzentrick" testen: Brennende Kerze hinstellen und die Flamme beobachten. Flackert die Flamme, dann zieht es. Brennt sie ruhig und gerade, dann sit der Standort geeignet.
Alternativ könnte man auch die Mäuse auf einem Tisch halten ("Mäuseburg) oder in einem Holzeigenbau ohne Gittertüren (Offenhaltung).

ich selbst habe ein altes Aquarium (Auch hier ist die Belüftungssituation sehr schwierig. Aquarien für die Mäusehaltung dürfen nicht höher als breit sein (ein 100*40*40 Aqua wäre also noch okay), und dürfen nur Ebenen haben, die 1/3 der Grundfläche bedecken (bei 100*40*40 wäre das eine Ebene mit 33*40)) und darauf einen Holzaufbau gebaut. Der hat die Maße 100*50*50 (Aqua) + 100*50*80 (L*B*H). Mit mehreren Etagen drin =)

Im Farbmausunterforum "Haltung" findes Du den Käfig und Invntarfotothread oben angepinnt. Dort kannst Du dir auch mal Anregungen holen =)
hier haben fast alle in irgendeiner Art selber gebastelt und gebaut.

Auch im Wiki (unser Mäuselexikon) gibt es Beispiele und auch Baunleitungen unter dem Stichwort Farbmäuse - Haltung : www.wiki.mausebande.com

LG und noch viel Spaß =)
 
Aber bei Käfigen gibt es ja auch einige Nachteile:
-Am Käfig nagen die Mäuse rum ( nicht gut für die Gesundheit)
und ausserdem ist bei Käfigen oftmals unten Plastik,wo sie sich durchnagen können
Oder sehe ich das falsch ?
 
Am Käfig nagen die Mäuse rum ( nicht gut für die Gesundheit)
Mäuse nagen am gitter meist nur als Verhaltensstörung. Heißt: entweder ist der Käfig zu klein (sie wollen raus, nagen rum) oder aus Langeweile...
Die Gitterlackierung dürfte eigentlich nicht giftig sein.
Von daher sehe ich keine gesundheitsschädlichen Aspekte am Gitter (abgesehen von der Möglichkeit der Stereotypen. Wobei man die umgehen kann durch ausreichend großen Käfig und viel Abwechslung und Inventar).

und ausserdem ist bei Käfigen oftmals unten Plastik,wo sie sich durchnagen können
Durchnagen könnten sie sich, ja. Werden sie aber zu 95% nicht tun, wenn der Käfig ausreichend groß ist und es andersweitig genügend Nagemöglichkeiten gibt.
Annagen tun sie es, durchnagen ist eine andere Geschichte.
Wobei auch allein das Annagen nicht sooo prickelnd ist.
Da hast Du recht.
Dennoch eignen sich die Käfige besser als Terrarien.

Du kannst natürlich auch selbst einen Käfig bauen. Das ist gar nicht so schwer =)
Da hat man dann die Möglichkeit mit Holz und unlackiertem Gitter zu arbeiten (bzw sogar ohne Gitter) und nur mausfreundlcihe Materialien zu verwenden.

Hast Du schon ne Vorstellung, wie groß deine Mäuseunterkunft werden kann?
 
die höhe und die tiefe wären noch ganz interessant ;) als länge sind 120cm wunderbar
 
die Länge wäre sogar genial ;-)!

Allerdings wär ich fast schon öfter reingefallen (ich musste im Lauf der Zeit den einen oder anderen Stall neu anschaffen...):
Die meisten 120'er Käfige, die man so kriegt, sind für Nins oder Meerlis, und dann sind die Gitterabstände für Mäuse zu weit!

(und ad Zugluft: Ich hab, wo mir's kritisch scheint, oft einfach eine Plaxischaibe davor montiert, dann zieht auch nix mehr)
 
Also ich (mal wieder, wie immer ;-)) muss sagen: Ein Selbstbau ist wirklich eine klasse Sache =)
Man kann ihn so gestalten, wie man ihn haben will, bzgl. Größe, Aussehen/Stil, Farbe, Offenhaltung oder Türen, ihn also perfekt in das Wohnumfeld integrieren - und wenn man bisschen vergleicht, ist das garnicht mal so teuer.
Es gibt natürlich die "einfache" Methode, z.B. ein Regal umzubauen (IVAR von Ikea ist hierzu sehr beliebt, und mit 53er Tiefe auch echt praktisch), das kann ich nur empfehlen, oder eben ein kompletter Selbstbau - das geht, mit freundlicher Unterstützung von uns ;-), und etwas handwerklichem Geschick, aber meist auch echt gut =)
 
ich hätte noch einen alten Kaninchenkäfig.
Der ist 1Meter2o lang(die höhe mess ich noch aus ;-)).
Ich denke mal,dass ich den nehmen werde.
Da die Stäbe aber relativ weit auseinander stehen,habe ich mir gedacht,dass ich um den Käfig Feinmaschigen Draht wickle.
Was haltet ihr von der Idee ?
 
Das geht, ich finde sowas aber immer nervig, weil man gerne mal an dem Draht hängenbleibt, die Mäuse nicht so richtig toll beobachten kann und die Käfige meistens nur kleine Türen haben bzw. nur von oben zu öffnen sind.

Ich würde auch einen Ikea-Eigenbau empfehlen, das sieht hübsch aus und man hat große Türen, durch die man von vorne an die Mäuse kommt - spätestens beim Saubermachen ein riesiges Plus.
 
Okay,ihr seit ja anscheinend eher für den Eigenbau ;-).
Wie macht man den denn am besten ?
Habt ihr Tipps oder/und Fotos davon ?
 
Okay..das sieht ziemlich schwer aus,ich weiss nicht,ob ich das hinbekomme. :(
Bin auch noch unter 18,und weiss nicht was meine Eltern davon halten.
 
Dein Papa, Opa, Onkel oder so nicht handwerklich begabt? Frag doch Deinen Eltern einfach mal was sie davon halten. Hol sie an den PC und zeig ihnen unsere Werke und frag ob Papa oder wer auch immer Dir helfen. ;-)
 
Back
Top Bottom