Möchte mir Mäuse kaufen ! Tipps ??

das werde ich nachher gleich mal machen ;-).
Ich fänds voll cool,wenn meine Mausis,dann in so einem "Palast" leben könnten :D !!
Für meine Mausis nur das Beste :D !
 
Jaa..ich hoffe,dass er dazu zeit und lust hat =).
aber zur Not würde auch ein normaler Käfig reichen oder ?
wie groß sollte der Eigenbau denn für 4 Mausis sein ? ;-)
 
Also wenn ich jetzt in den Mauscalculator die Daten 120cm Länge, 50cm Breite, 80cm Höhe eingebe, dann wirfts folgendes Ergebnis her:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.6m² und ein Volumen von 480Liter.
Hier können maximal bis zu 4 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 2 Mäuse zu halten. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
Da 4 bei dem Ergebniss schon die maximale Anzahl ist, würde ich auf jeden Fall noch ne Vollebene in den Käfig einziehen.
Dann könnten in dem Käfig dort laut Mauscalc:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.2m² und ein Volumen von 480Liter.
Hier können maximal bis zu 9 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 7 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
Da haben Deine 4 zukünftigen Mäuse auf jeden Fall genug Platz. ;-)

Also ich würde den Käfig mit folgenden Maßen bauen:
120cm Länge, 50cm Breite, 80cm Höhe und eine Vollebene einziehen. ;-)
 
die vollebene ist eine ebene, die die selbe grundfläche hat wie der boden des käfigs, in deinem fall also 120x50 ;)
 
achja stimmt xD klingt logisch
Danke für die Hilfe :) !
Also werde ich dann warscheinlich ein Regal (oder so?) kaufen und das dann umbauen zu einem Käfig,richtig ?
 
Das wäre ne Idee. Habt ihr nen Ikea in der Nähe, da kann man gut und günstig Regale kaufen, die sich gut umbauen lassen. ;-)

Edit: Das IVAR z.B. lässt sich gut verbauen.
 
Okay =)
Ja ich glaube es gibt bei uns in der Nähe einen IKEA :D
ich frag nachher mal meine Eltern ;-)
geht das Regal denn auch für 5 Mausis ?
 
Ja, klar (würd ich zumindest sagen^^)! Ich will auch einen IVAR umbauen und dann zu meinen 3 Mausis nochmal 2-3 dazu setzen, dann hab ich 5-6, ein schönes kleines Grüppchen also;-)
 
hey

Väter bekommt man mit der richtigen Taktik recht schnell zum bauen, wenn sie dafür von Haus aus schon etas veranlagt sind.
"Duhuuu, Papa..... wie wärs denn mal mit nem so richtig coolen Vater-Tochter-Prohekt *blinzel**liebguck* Du musst auch gar nicht so viel machen! Nur vielleicht was sägen .... den Rest schaff ich bestimmt allein..." und dann sind sie so angetan von der Idee (und so von Angst ergriffen, dass Du deren Werkzeug verhunztst :D ), dass sich doch helfen =)
Ein Ivar ist nach dem Ikea-Prinzip recht einfach zusammenzubauen.
Das klappt dann auch mit den Maßen:
Du nimmst drei Seitenteile, eins für rechts, eins für die Mitte und eins links. dann entsprechend genügend Regalbretter. Die gibts in 80 cm Länge und in 40cm Länge. Wenn Du die dann nebeneinander nimmst, hast Du deine 120er Länge (ist evtl druch die Balken in der Mitte etwas länger).
du hast im Prinzip ein 80er Regal fest mit einem 40er Regal fest verbunden.

Ich mach dir gern ne Skizzer dazu, wenns dann in die heiße Planphase geht und Du dir das nicht so recht vorstellen kannst =)
 
Back
Top Bottom