*mümmel*

N

Naywen

Gast
Hi! Ich hab mal eine Frage, ich mach mir eigentlich keine sorgen, aber das würde michmal interessieren: eine meiner neuen mäuse macht dauerndso geräusche, außer wenn sie schläft- wie soll ich das beschreiben ist so ein mümmeln oder auch zähneknirschen? oder schmatzen? sowas in der richtung oder ne mischung aus allem..woher kann das kommen bzw. was kann das bedeuten? Lg Naywen
 
Ab zum Tierarzt, bei Farbis is das zu 98% irgend n Atemwegsinfekt und bei sowas kann nur der Arzt helfen.
Hast du schonma nen Moderator angeschrieben wegen nem mauskundigen Tierarzt? Wenn nich mach des mal bitte.

lg
 
hm ok alles klar, wollt ja eh mit dem männchen hin wegen kastrieren..kenn schon einen ta, der sich mit mäusen auskennt. aber sowas doofes, sie ist schon so zu mir gekommen und ich hätte jetzt gar nicht den zusammenhang zum atmen hergestellt, ist genau wie bei dem thread "schnattern", nur wenn sie wach ist und dachte das wär eher so ein knabbern oder so. aber gut, sicher ist ja sowieso sicher, mach mich dann mal auf den weg zum ta! danke
 
Du solltest vor allem keine Zeit mehr verlieren... irgendwann kann es zu spät sein, dann helfen auch keine Medikamente mehr und dann wird die Maus entweder ihr restliches Leben lang chronisch niesen und schnupfen oder kann sogar sterben...
 
Auf jeden Fall.. ist ja schon über eine Woche her, dass du den Thread gestartet hast, da kann es schon zu spät sein bzw. chronisch geworden sein, oft zählen da Stunden.. aber man kann trotzdem noch was retten, also bitte geh schnell!
 
tja, da haben wir den salat- der thread kann wohl in gesundheit verschoben werden :/ ist tatsächlich ne atemwegserkrankung, und die ist ja auch noch ansteckend, so ein mist! bis jetzt hab ich bei den anderen aber zum glück noch nix gemerkt, und sie ist ja in der vorherigen haltung mit der anderen auch schon ewig zusammen gewesen (anscheinend hat sie das schon länger, der vorbesitzer meinte ja, dass sie vorher schon "geredet" hat). vllt hab ich da ja wenigstens glück..also der ta meinte, jetzt ist es zu spät zum trennen, entweder ist es passiert oder nicht- aber ist das jetzt wirklich ok, dass sie mit den anderen zusammen bleibt? also sie bekommt jetzt antibiotika..3 wochen jeden tag xx bloß weil das schon so lange ist mach ich mir sorgen :/ wie schlimm ist diese krankheit denn?() eigtl wirkt sie ganz fit..wirkt sich das auf die lebenswewartung aus, kann sie sterben, hat sie schmerzen...?muss ich iwas beachten? :(
Lg, eine unglückliche naywen
 
3 Wochen ist ganz schön viel *grübel*, deine Maus braucht dann aber auch Bird Bene Bac, weil das AB den Magen ganz schön angreift. Hat dir das deine TA auch gegeben? Das würde ich sonst unbedingt noch besorgen.

mit Myco da scheiden sich ein wenig die Geister. Damit ist eine chronische Atemwegserkrankungen gemeint. Das wird oft und gerne diagnostiziert, da nahezu alle Mäuse den Erreger in sich tragen sollen. Er bricht aber nicht bei jeder aus, sondern nur in Fällen wo das Immunsystem geschwächt ist (z.B. bei einer Vg). Daher ist es wichtig -so hat mir meine TÄ das erklärt- dass man den Stress gering hält und im akuten Falle rechtzeitig und lang genug ein AB gibt. Dann kann deine Maus auch ein schönes Leben haben.
Trennen musst du die Mäuse nicht, das wäre nur unnötiger Stress und wenn dann haben sich die anderen eh schon angesteckt. Aber wie gesagt, es muss nicht ausbrechen.

Meine TÄ hatte das bei meiner Maus auch diagnostiziert, der ging´s echt schlecht und sie hat gepumpt, geschnattert und in der Ecke gekauert, dass ich dachte sie schafft das nicht. Zum Glück haben 2 Wochen AB- Gabe sie mir am Leben erhalten und jetzt ist sie eine meiner fittesten Mäuse überhaupt, ganz und gar ohne Geräusche=).
 
Hm ok..also das ist ja ne komische sache..weil also wie gesagt bei den andern ist nix und die sind ja jetzt auch schon länger zusammen bzw. die kranke maus schon immer mit noch einer aus der gruppe..und ist es nicht so, wenn sie sich jetzt noch nicht angesteckt haben, dass sie es dann jetzt noch tun könnten? und wenn das ab wirkt, ist sie dann so gesund, dass auch keine ansteckungsgefahr mehr besteht? insgesamt geht es der maus aber auch gut- zwischendurch hört man auch nix(zB bei shclafen) und sie ist fit, läuft herum, frisst, sieht gesund aus..
ansonsten hab ich vom ta nur ab bekommen, nix anderes..was ist denn das was ich noch brauch bzw. wo bekomm ich das und wie muss ich das geben? ist das teuer?<<
alles doof ):
Lg Naywen
 
ah ok, sorry, jetzt hab ichs verstanden..theoretische habens alle eh oder spätestens jetzt, es kommt nur nicht zum ausbruch..deswegen nicht trennen. alles klar..
 
Bene Bac bekommst du beim TA oder auch im Internet.

Aber schau mal ins Wiki, da kannst du auch zu Myco, Atemwegserkrankung und Medikamente was lesen.
 
soo, ok hab mir das jetzt bestellt..eine frage noch- ist es jetzt nur direkt für die behandlung mit antibiotika oder auch sowas wie ein immunsystemschutz oder so in der richtung? und ist das richtige medizin oder könnte man es (wenn es auch für so etwas ist) den anderen mäusen ohne bedenken geben? kenn mich da gar nicht aus, sorry *schäm* Ansonsten hab ich das gefühl, ist es mit der maus schon ein wenig besser geworden und hab bei den anderen nix entdeckt..(:
Danke und Lg Naywen
 
Bene Bac sind gefriergetrocknet Bakterien. Die haben mit dem Immunsystem nix am Hut.
Ein AB macht keinen UNterschied zwischen den "fiesen" Bakterien die es killt, und den "guten" Darmbakterien. Die Darmbakterien braucht man aber damit die Verdauung und Vitaminsynthese einwandfrei funktioniert. Deswegen füttert man quasi neue Bakterien nach damit de Darm nicht versagt (Durchfall wäre dafür ein Symptom, kann kommen muss aber nicht. Bei Mäusen hatte ichs noch nie, ich selbst dafür schon...).
Wichtig ist dass man das nie zusammen mit dem AB gibt, sonst bringt es ja nix. Also immer zeitversetzt geben, würde Minimum 2h warten dazwischen. Besser wäre eins morgens eins abends.
 
Back
Top Bottom