@Wuschigs; kann und will dir keine Vorwürfe machen, da ich mir vor gut sechs wochen auch zwei Mädels im Zooladen gekauft habe.
ABER..... ich kann dir nur raten FINGER WEG!!!!!!! Meine waren beide trächtig und ich hatte dann plötzlich 18!!!! junge Mäuse.
Die eine der Mütter war aber anscheinend noch viel zu jung um junge zu bekommen, weshalbsie mir in der Stillzeit fast hops gegangen wäre. dazu kommt, dass die meisten Zooladenmäuse (gerade wenn sie hauptsächlich zur schlangenfütterung) vermehrt werden, so starke Inzuchtdepressionen aufweisen, dass sie oft ein sehr schwaches Immunsystem haben. eine meiner Muttermäuse hat Antibiotika gegen atemwegsinfektion bekommen. Nach AB wechseln und 10 tägiger Behandlung hatte sie imeernoch leicht Atemgeräusche. das ist bis heute nicht besser geworden. deshalb tippn wir jetzt auf eine allergie, welche etzt durch Ausschlussverfahren versucht wird zu analysieren. wer weiss, vllt wäre es mit einer Maus, die nicht aus einer Massenvermehrung kommt, anders gekommen. Immerhin sind Allergien auch Immunschwächen!
Also, warte besser noch (ich weiss wie scher das fällt) es ist besser!!!!
Zum thema Inzucht bei Zooladenmäusen:
Ich habe mit den beiden Würfen gesehen, dass die Zooläden vor dem verkauf anscheinend schon aussortieren, hattte insgesamt drei mäuschen dabei, die irgendeine chronische Verdauungsstörung haben. Sie sind viel kleiner als die anderen, aber fressen wie die Wilden. Sie sind jetzt mit jeweils mehreren Geschwistern sehr gut untergebracht.... aber das Glück hat man auch nicht immer, dass man für solche Tiere Abnehmer findet, die sie lieben.