Mairübchen ?

Mayroh

Wusel-Experte*in
Messages
236
Reaction score
0
Hi

ich hab mir heute Mairübchen mitgebracht und frage mich gerade, ob das auch die Mäuse dürfen ? Und die Blätter?
Sie sind nicht scharf und blähen auch nicht, haben allerdings einen hochen Vitamin C-Gehalt.

Mairübe ? Wikipedia
 
Also die Mairübchen die wir im Garten haben, sind auch viel viel milder als Radieschen, haben aber doch eine gaaanz leichte unterschewllige Schärfe. Ich persönlich würde sie wohl nicht verfüttern.
 
Danke ...ist jetzt aber schon zu spät *Angst*:D ...hab schon ein Fitzelchen in den Käfig geworfen + ein Blättchen (hab Inhaltsstoffe verglichen und nichts Giftiges entdeckt). Aber so wie ich die kenne, wird das eh nur von Sparky angeknabbert und die Mädels warten erst mal, ob ihm was passiert :D
 
Last edited:
Die vitamine A-C-E sind gesund,aber bei zu hoher Dusierung,können sie das leben verkörzen (bei Mäusen weiss ich nicht,aber bei Menchen Sikunden (das ist bei Mäusen und Menschen so ) BITTE BEACHTEN,NICHT ZU VIEL.
 
Die vitamine A-C-E sind gesund,aber bei zu hoher Dusierung,können sie das leben verkörzen (bei Mäusen weiss ich nicht,aber bei Menchen Sikunden (das ist bei Mäusen und Menschen so ) BITTE BEACHTEN,NICHT ZU VIEL.

Woher hast du diese Info? hast du belegbare Quellen darüber? Auch solche, die auf Mäuse übertragbar sind?

Abgesehen davon verstehe ich bloß die Hälfte deines Satzes...


Off Topic:
Und bitte schreib normal, Großbuchstaben wirken wie Geschrei
 
man muss unterscheiden, ob die Vitamine wasserlöslich sind oder fettlöslich.
Die wasserlöslichen sind auch in einer Überdosierung weitgehend ungefährlich, da sie über die Niere abgebaut und ausgeschieden werden.
Fettlösliche Vitamine können sich aber anlagern, und dann kann es durchaus zu Organschäden führen. Dazu muss aber dauerhaft eine Überversorgung stattfinden. Das schafft man eher mit einer Übertrieben hohen Gabe von Nutri-Cal als mit Gemüse...
 
Das sind studien.
Ob das bei Mäusen auch so ist,weiss ich nicht 100 prozentig,aber ich kenne keinen grund warum das nicht so sein sollte.(Das hat einen grund,wo das keinen unterschied macht zwichen Mensch und tier)
Hier bei war das N24,n-tv oder wissenszeitung.
 
Huhu,

...ist jetzt aber schon zu spät *Angst*:D ...hab schon ein Fitzelchen in den Käfig geworfen + ein Blättchen

Meinst du nicht, dass man lieber abwarten sollte, was für Antworten kommen, bevor man es einfach mal gibt? ;-) Ansonsten hättest du ja gar nicht fragen brauchen...
 
Off-Topic (weiß leider nicht wie das funktioniert):

Ein Unterschied liegt schon darin, dass Menschen (wie auch Meerschweinchen) keine endogene Vit C-Synthese besitzen und deshalb auf Vit C aus der aufgenommen Nahrung angewiesen sind, während das bei Mäusen nicht der Fall ist.
Es ist schwierig Studien von Menschen auf Tiere zu übertragen und andersrum. Das ist unter anderem ja auch ein Argument gegen Tierversuche.
 
Huhu,



Meinst du nicht, dass man lieber abwarten sollte, was für Antworten kommen, bevor man es einfach mal gibt? ;-) Ansonsten hättest du ja gar nicht fragen brauchen...

Du hast auch das in der Klammer von meinem Text gelesen? *grübel* "Einfach so" trifft ja nun nicht zu.
Und ja, da hätte ich nicht fragen müssen ...aber häufig finde ich erst im Anschluss an Fragen die richtigen Seiten mit den Infos, die ich eig. suche.
Aber keine Sorge, fühl dich nicht gezwungen mir antworten zu müssen ;-)
 
Huhu,

keine Sorge, ich fühl mich nicht gezwungen, sondern schreibe ganz aus freiem Willen. ;-)

Hab das in Klammern schon gelesen, aber es kann für viele User hier trotzdem das Gefühl vermitteln, dass man zwar nachfragt, aber die Antworten gar nicht abwartet, sondern es eben gibt. Das war alles, was ich sagen wollte.
 
Das ist bei allen Lebewesen so mit den Vitamin c.
Gebe ihnen es einfach nur in geringen mengen.( vom Vitamin c her ob sie es dürfen weiss ich nicht,ich meine nur vom Vitamin c her).
 
Das ist bei allen Lebewesen so mit den Vitamin c.

Nein. Eben nicht. Meerschweinchen und Primaten (also Menschen, Menschenaffen) können Ascorbinsäure (Vitamin C) nicht selbst synthetisieren (herstellen). Alle anderen Säugetiere können das aber ;-)

Manche Vitamine können, wenn sie zuviel gegeben werden, über den Darm oder die Nieren ausgeschieden werden. Andere aber nicht (zB Vitamin A kann sich im Körper anreichern).
 
Back
Top Bottom