Mal ein paar Fragen

StevieHall

Nagetier-Nerd
Messages
1.066
Reaction score
0
Huhu,

eig. möchte ich meine Tierzahl etwas (auf natürliche Weise) verringern. Teilweise wird das auch passieren, Hamster soll erstmal keiner nach Havanna einziehen und die Rennmäuse sollen zumindest nur noch eine Gruppe sein (derzeit zwei 2er Gruppen).

Nun bekomme ich im Juli 4 Farbmausis zu Urlaubspflege (ja, die kümmern sich jetzt schon und haben noch nicht mal Mäuse da, wollen halt vorher eine Stelle haben). Ich fürchte, dass ich mich dann wieder verliebe...

Nunja, vorhandene Gehege habe ich, aber wohl alle nicht für Farbis geeignet.

Ich habe hier z.B. zwei Aquas, eins 120 cm lang und eins 100 cm lang, beide 50 cm hoch & 40 cm tief. Bei Rennmäusen ist das Ok, das 100er hat einen Aufsatz, das 120er soll jetzt in den Osterferien eins bekommen.

Mal angenommen ich würde mir ein Aqua besorgen, dass nur 40 cm hoch ist (egal ob jetzt 120 cm oder 100 cm lang) und darauf einen Aufsatz, der die selben Maße hat bzw. der Aufsatz vom 100er ist 50 cm hoch.

Ginge sowas?

Ansonsten hätte ich noch einen Hamster EB, der nach Havanna aber verkauft werden soll. Irgendwie bin ich so gar nicht mehr mit dem zufrieden und Farbis auf dem Boden sind wohl auch nicht soo ideal.

Und wenn das alles nicht passt, habe ich ein Auge auf die Nagerhütten geworfen. Sind die (entsprechende Lüftung natürlich) geeignet? Auch wenn man stapelbare kauft?

LG
 
Moin,

Du könntest ja ein wenig mit dem mauscalc rumspielen was die Aquarienlösungen angeht :-)

Und hast Du die Suchfunktion mal bemüht? ;-) Zu den Nagerhütten und anderen Fertigvarianten gibts diverse Threads ;-)
 
Bei den Aquarien ging es mir ja um die Sache mit dem Urin.

Passt es denn, wenn die Höhe und Breite gleich ist?
 
Geeignet sind, ich zitiere mal das Wiki ;-),
Aquarien, die nicht höher als breit sind und eine Mindestlänge von 100 cm haben

Also geht so hoch wie breit :-)
 
Huhu,

man könnte bei 50 hoch und 40 tief auch einfach ein kleines Podest unten reinmachen: farbmaus:aquarienpodest [Mausebande Wiki]

Vielleicht magst du mal Bilder von dem Hamster-EB zeigen, dann könnte man überlegen, wie man den verbessern könnte, wenn er dir aktuell nicht ganz zusagt.
 
Hier mal bilder vom Hamster EB. Maße sind wie gesagt LxBxH 120x70x60 cm, die große Etage hat 90x30 cm.

Deckel ist logischerweise aus Gitter, theoretisch kann man ja auch die Schiebetüren gegen Gittertüren tauschen.

Wobei der Hamster-EB wieder umgebaut werden müsste, die Aquarien + Aufsätze wären ja schon fertig bzw. müsste ein niedrigeres Aqua her oder ein Podest von 10 cm rein.
 

Attachments

  • Havanna-EB1.jpg
    Havanna-EB1.jpg
    48 KB · Views: 20
  • Havanna-EB2.jpg
    Havanna-EB2.jpg
    50,4 KB · Views: 14
Sieht schick aus. Aber vermutlich hast du Recht: Aqua besorgen oder Podest aus ein paar Latten schrauben, dürfte wesentlich leichter sein.

Den EB kannst du sicher noch gewinnbringend verkaufen. =)
 
Ich denke, ich würde dann eins der Aquas nehmen.

Wenn ich bei Mauscalc die Maße eingebe, dann kommen bei beiden Aquas das selbe. Möglich 6, besser nur 4 Mäuse. *grübel*

Ich gebs euch mal durch, was ihr meint:
1. 100x40x100 cm (abzgl. 10 cm Podest, also eig. 90 cm hoch)
- Rennetage von ca. 60x10 cm + größere Etage von 40x25 cm, beides im Aqua
- eine Etage von ca. 40x40 cm + eine Etage von 50x40 cm im Aufsatz

2. 120x40x90 cm (abzgl. 10 cm Podest also 80 cm hoch)
- Rennetage von ca. 80x15 cm + ca. 40x40 cm Etage im Aqua
- eine Etage von 45x40 cm + 65x40 cm im Aufsatz

Die im Aqua sind jeweils auf einer Höhe, die im Aufsatz unterschiedlich hoch.

Hier mal ein Bild vom 100er Aqua, leben halt Renner drin:
inww0n.jpg

2it6ebr.jpg


Sollte es ne Nagerhütte werden, dann eine Stapelbare mit den Grundmaßen von 120x55x110 cm (also zwei Nagerhütten), Zweite Etage wäre dann 120x55 cm + eine "kleinere" Etage von 120x25 cm. Da dürften dann lt. Mauscalc bis zu 13 Mäuse leben, besser nur 11.
Lüftungen würde ich Seitlich und oben haben wollen, würde das reichen? Oder sollte man dann auch zumindest unten auch noch Gittertüren?

Blöd, dass die nur 55 cm hoch sein können... Wenn man ein komplettes mit 100 cm Höhe sein könnte... Muss vll. selbst bauen ;)
 
Das ist zuviel Etagenfläche innerhalb bzw. direkt auf dem Becken. Da hast du unten keine vernünftige Luftzirkulation mehr.
Es wird hier immer empfohlen max. 1/3 der Grundfläche mit Etagen zu überdecken, wobei ich das persönlich schon sehr viel find, gerade wenn da wie oben im Bild nur von einer Seite her Luft drunter kann.
Ich würde deshalb eher den Aufsatz höher machen, dass du dort etwa 15-20cm oberhalb des Beckenrandes eine Volletage einziehen kannst und noch genug Platz nach oben zum einrichten hast. Im Becken selbst dann nur eine kleinere Tischebene, die hauptsächlich als Zwischenpodest für die Rampen nach oben dient, damit die nicht so steil werden. Ja nach Größe bekommt man darauf z.B. auch noch den Futterplatz oder ein Laufrad unter.
 
Back
Top Bottom