mama maus braun weiß papa maus weiß... die babys sehen schwarz aus oO

Patschel

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
Also erst mal hallo an alle ^^

meine mäusedame hat vor genau einer woche ihre supersüßen babys bekommen.
7 stück.
Sie ist braun weiß und der papa halt nur weiß die babys entwickeln jetzt schon so langsam ihr fell aber es sieht so aus als wenn die babys schwarz werden... das irritiert mich ein wenig...*grübel*
wie soll das denn gehen?? oder verändert sich das haarkleid noch??

würde mich über eine schnelle antwort von euch freun ^^
 
Hallo!
Also zu den Farben kann ich dir leider nichts sagen, aber es gibt hier glaube ich einige Leute, die dir da weiterhelfen können.

Es gibt aber einige ganz wichtige Sachen, die du beachten solltest:
Du solltest auf keine Fall ins Nest gucken, sonst kann es passieren, dass die Mutter die Babies auffrisst. Warte, bis die kleinen von allein rauskommen.

Wie kommt es denn zu dem Nachwuchs? Ist der Vater noch bei den anderen Mäusen? Die Mutter kann nämlich sofort nach der Geburt wieder schwanger werden, sonst sitzt du bald in einer wahren Mäuseflut.

Und unbedingt merken, wann die Babies gekommen sind (hast du ja scheinbar ;-) ). Sie müssen nämlich mit 28 Tagen nach Geschlechtern getrennt werden.
 
ja also danke schon mal für die schnelle antwort. =D Also der papa hab ich schon vor der geburt aus dem gehege genommen! Ich hab das halt gesehen da ein baby nach draussen gekropchen ist! *war voll niedlich*

Und jetzt noch meine antwort auf die frage wie es dazu gekommen ist... also ich habe meiner ex eine maus gekauft das weibchen und sie hat sich später noch ein männchen gekauft und zusammen gesetzt und ich musste sie dann nachher nehmen aber da war es schon zu spät!! -.- ich weiß auch gar nicht was ich machen soll mit den ganzen babys....
 
Fellgenetik bei Farbmäusen ist sehr komplex. Mit einfachem braun + braun = auch braun ists da nicht getan. Ebenso greifen die einfachen Mendelschen Regeln nicht...

Kleines Beispiel:

AA = Agouti reinerbig, bedeutet das Fell ist geticked und nicht durchgefäbrbt (hat helle Stellen)
aa = nicht geticked, reinerbig

BB = schwarz, reinerbig
bb = braun

So. Jede Maus besitzt immer 2 Varianten ( = Allele) eines Gens. Das heisst eine Maus kann haben

AABB oder AABb oder AAbb oder AaBB oder AaBb oder Aabb oder aaBB oder aaBb oder aabb.

Großbuchstaben sind DOMINANT, das heisst sie überdecken die kleinen Buchstaben. Die kleinen können also ignoriert werden wenn das Pärchen aus einem Klein- und einem Großbuchstaben besteht.

AABB (und aufgrund obigem auch AaBB, AABb und AaBb) wäre eine Agoutimaus. Das klassische Braun.

AAbb (und Aabb) entspricht einer Cinnamonmaus.

aaBB (und aaBb) entspricht einer reinschwarzen Maus.

aabb entspricht einer Schoko.

Du siehst wie komplex das alles ist?

Wenn du nun eine Schoko (aabb) mit einer mischerbigen Agouti (zB AaBb) verpaaren würdest könnte fallen:

AaBb(Agouti) Aabb (Cinnamon) aaBb (black) und aabb (schoko).

Wenn der Papa deiner Mäuse (wenn du sagst weiss?) ein Albino ist wird das ganze noch schwieriger.
Albinismus beruht auf einem Gendefekt der homozygot vorliegt. Normale Maus hat 2 gesunde Allele (CC) oder ein gesundes und ein krankes (Cc). C ist wieder dominant, also wenn die maus ein "krankes" Alles hat ist sie trotzdem kein Albino.

Albinos sind cc, also beide Allele defekt. Das Enzym wird benötigt um Farbstoff herzustellen, Melanin, also besitzt die Maus KEINERLEi Pigmente. Sie ist reinweiss mit roten Augen.

Deswegen hat sie rein genetisch eine Fellfarbe, die kommt durch den Effekt des fehlenden Enzyms zu nicht zum Vorschein. Dein Albino kann also genetisch gesehen so ausschauen:

AaBbcc und die Mama aabbCC (und das gen für die Scheckungen...)
Der Papa ist also genetisch gesehen Agouti, und wie wir oben gesehen haben können da schwarze Babies fallen ;-)

Alles nicht so einfach. Neben den genannten Allelen A, B und C gibt es noch maaaaaassenhaft andere, aber das ist viel zu schwer die alle mit einzubeziehen.

LG Isa
 
Ah gut, jemand von den Profis ;-)

Also sitzt der Papa jetzt allein, und die Mama zusammen mit den Babies? Möchtest du die Eltern und den Nachwuchs behalten? Am besten wäre es wohl, wenn du den Papa kastrieren lassen würdest. Da schreibst du am besten einen der Moderatoren an und teilst ihnen deine Postleitzahl mit, dann können sie dir einen TA raussuchen, der sich mit Mäusen auskennt.
Wenn die Babies dann 28 Tage alt sind, müssen sie ja getrennt werden, dann können die Männchen zum Papa, von dem sie dann mausiges Verhalten lernen können, bis die kleinen dann auch alt genug sind für die Kastra. Die Mädeln können bei der Mama bleiben.
Solltest du alle behalten wollen, könntest du sie dann, wenn alle ihre Quarantäne nach der Kastra rum haben, vergesellschaften und hättest eine schöne große Gruppe ;-)
Das gehört zwar alles nicht zu den Farben, aber ist trotzdem recht wichtig. Sonst kannst du ja vielleicht einen neuen Thread dafür aufmachen.
Wie leben die Mäuse denn momentan bei dir? Mäuse haben nämlich recht große Platzansprüche, aber du kannst dir ja überlegen, wie viele du behalten möchtest, und ob du ihnen vielleicht ein tolles Gehege bauen willst.
 
Ah gut, jemand von den Profis ;-)

Also sitzt der Papa jetzt allein, und die Mama zusammen mit den Babies? Möchtest du die Eltern und den Nachwuchs behalten? Am besten wäre es wohl, wenn du den Papa kastrieren lassen würdest. Da schreibst du am besten einen der Moderatoren an und teilst ihnen deine Postleitzahl mit, dann können sie dir einen TA raussuchen, der sich mit Mäusen auskennt.
Wenn die Babies dann 28 Tage alt sind, müssen sie ja getrennt werden, dann können die Männchen zum Papa, von dem sie dann mausiges Verhalten lernen können, bis die kleinen dann auch alt genug sind für die Kastra. Die Mädeln können bei der Mama bleiben.
Solltest du alle behalten wollen, könntest du sie dann, wenn alle ihre Quarantäne nach der Kastra rum haben, vergesellschaften und hättest eine schöne große Gruppe ;-)
Das gehört zwar alles nicht zu den Farben, aber ist trotzdem recht wichtig. Sonst kannst du ja vielleicht einen neuen Thread dafür aufmachen.
Wie leben die Mäuse denn momentan bei dir? Mäuse haben nämlich recht große Platzansprüche, aber du kannst dir ja überlegen, wie viele du behalten möchtest, und ob du ihnen vielleicht ein tolles Gehege bauen willst.

ja also sie hat ein riesiges gehege xD extra noch neu gemacht!! 2 quadratmeter!! sollte wohl reichen und ich weiß nicht ob ich alle behalten kann wegen kastration... -.- das ist sehr teuer...
der papa sitzt bei dem anderen männchen und die verstehen sich super =D er soll ja nicht alleine sein und ich will keinen nachwuchs hiernach mehr haben!!! das steht zu 100% schon mal fest und wie ist das kann ich die kleinen böcke dann einfach zu den beiden männchen setzt?? ich dachte die machen sich dann tot?? oO das will ich ja auf keinen fall und wie ist das wenn die älter werden dann vertragen die sich doch bestimmt nicht mehr??

danke =D ;-)
 
Fellgenetik bei Farbmäusen ist sehr komplex. Mit einfachem braun + braun = auch braun ists da nicht getan. Ebenso greifen die einfachen Mendelschen Regeln nicht...

Kleines Beispiel:

AA = Agouti reinerbig, bedeutet das Fell ist geticked und nicht durchgefäbrbt (hat helle Stellen)
aa = nicht geticked, reinerbig

BB = schwarz, reinerbig
bb = braun

So. Jede Maus besitzt immer 2 Varianten ( = Allele) eines Gens. Das heisst eine Maus kann haben

AABB oder AABb oder AAbb oder AaBB oder AaBb oder Aabb oder aaBB oder aaBb oder aabb.

Großbuchstaben sind DOMINANT, das heisst sie überdecken die kleinen Buchstaben. Die kleinen können also ignoriert werden wenn das Pärchen aus einem Klein- und einem Großbuchstaben besteht.

AABB (und aufgrund obigem auch AaBB, AABb und AaBb) wäre eine Agoutimaus. Das klassische Braun.

AAbb (und Aabb) entspricht einer Cinnamonmaus.

aaBB (und aaBb) entspricht einer reinschwarzen Maus.

aabb entspricht einer Schoko.

Du siehst wie komplex das alles ist?

Wenn du nun eine Schoko (aabb) mit einer mischerbigen Agouti (zB AaBb) verpaaren würdest könnte fallen:

AaBb(Agouti) Aabb (Cinnamon) aaBb (black) und aabb (schoko).

Wenn der Papa deiner Mäuse (wenn du sagst weiss?) ein Albino ist wird das ganze noch schwieriger.
Albinismus beruht auf einem Gendefekt der homozygot vorliegt. Normale Maus hat 2 gesunde Allele (CC) oder ein gesundes und ein krankes (Cc). C ist wieder dominant, also wenn die maus ein "krankes" Alles hat ist sie trotzdem kein Albino.

Albinos sind cc, also beide Allele defekt. Das Enzym wird benötigt um Farbstoff herzustellen, Melanin, also besitzt die Maus KEINERLEi Pigmente. Sie ist reinweiss mit roten Augen.

Deswegen hat sie rein genetisch eine Fellfarbe, die kommt durch den Effekt des fehlenden Enzyms zu nicht zum Vorschein. Dein Albino kann also genetisch gesehen so ausschauen:

AaBbcc und die Mama aabbCC (und das gen für die Scheckungen...)
Der Papa ist also genetisch gesehen Agouti, und wie wir oben gesehen haben können da schwarze Babies fallen ;-)

Alles nicht so einfach. Neben den genannten Allelen A, B und C gibt es noch maaaaaassenhaft andere, aber das ist viel zu schwer die alle mit einzubeziehen.

LG Isa

danke dir xD ist zwar sehr kompliziert das zu verstehen... aber wenn du sagst das es schwarze mäuse werden können freut mich das natürlich weil ich die auch megasüß finde vllt werde ich ja ein oder zwei mäuse noch behalten dürfen!! danke dir hast mir schon mal sehr geholfen :D
 
So ich dachte ich lad mal ein paar fotos hoch von den beiden damit ihr auch wisst wie sie wirklich aussehen wie gescrieben weiß braun die mama (Pinky) und weiß also (brain) der papa =D

Frage: Kann mir denn jetzt auch noch jemand verraten was das für eine rasse ist das weibchen`??

lg andrea
 

Attachments

  • DSC07280.jpg
    DSC07280.jpg
    27,2 KB · Views: 25
  • DSC07281.jpg
    DSC07281.jpg
    27,2 KB · Views: 30
  • DSC07284.jpg
    DSC07284.jpg
    25,7 KB · Views: 23
ja also sie hat ein riesiges gehege xD extra noch neu gemacht!! 2 quadratmeter!! sollte wohl reichen und ich weiß nicht ob ich alle behalten kann wegen kastration... -.- das ist sehr teuer...
der papa sitzt bei dem anderen männchen und die verstehen sich super =D er soll ja nicht alleine sein und ich will keinen nachwuchs hiernach mehr haben!!! das steht zu 100% schon mal fest und wie ist das kann ich die kleinen böcke dann einfach zu den beiden männchen setzt?? ich dachte die machen sich dann tot?? oO das will ich ja auf keinen fall und wie ist das wenn die älter werden dann vertragen die sich doch bestimmt nicht mehr??

danke =D ;-)

Du hast recht, generell vertragen sich Böcke irgendwann nicht mehr und können sich dann leicht mal zu Tode beißen. Deshalb solltest du die Böckchen, die du jetzt schon hast, kastrieren lassen. Das ist zwar generell meist recht teuer, aber du willst sicher auch kein "Hackfleisch" im Käfig finden... Das kann nämlich wirklich von einem Tag auf den anderen passieren. Nach der Kastration sinkt aber mit jedem Tag das Risiko, das so etwas passiert.
Die Babyböcke kannst du eigentlich erst problemlos dazu setzen (nicht einfach in ein riesiges Gehege, eher klein und ohne INventar, im Wiki steht da auch einiges dazu. Normalerweise sollten die älteren Böcke die Kleinen nämlich noch nciht als Konkurrenz ansehen.

Du kannst ja mal ein Foto von deinem Gehege einstellen, das klingt ja schon mal nicht schlecht ;-) Viellleicht hast du ja Glück und es werden nicht so viele Böcke, die kastriert werden müssen, sodass du alle behalten kannst =)
 
Frage: Kann mir denn jetzt auch noch jemand verraten was das für eine rasse ist das weibchen`??
Rasse ist das gar keine, denn bei Farbmäusen gibt es keine Rassen. Die ART ist Farbmaus, und dann gibt es eben verschiedene Fellfarben. Das Männchen ist ein Albino, oder, wenn mans wohlklingend haben möchte, ein Pink eyed white, das Weibchen ist bissl überbelichtet so dass man nicht erkennt ob das Fell nun geticked ist oder nicht. Könnte eine Argente Schecke oder eine English- Gold Schecke sein.
 
Du hast recht, generell vertragen sich Böcke irgendwann nicht mehr und können sich dann leicht mal zu Tode beißen. Deshalb solltest du die Böckchen, die du jetzt schon hast, kastrieren lassen. Das ist zwar generell meist recht teuer, aber du willst sicher auch kein "Hackfleisch" im Käfig finden... Das kann nämlich wirklich von einem Tag auf den anderen passieren. Nach der Kastration sinkt aber mit jedem Tag das Risiko, das so etwas passiert.
Die Babyböcke kannst du eigentlich erst problemlos dazu setzen (nicht einfach in ein riesiges Gehege, eher klein und ohne INventar, im Wiki steht da auch einiges dazu. Normalerweise sollten die älteren Böcke die Kleinen nämlich noch nciht als Konkurrenz ansehen.

Du kannst ja mal ein Foto von deinem Gehege einstellen, das klingt ja schon mal nicht schlecht ;-) Viellleicht hast du ja Glück und es werden nicht so viele Böcke, die kastriert werden müssen, sodass du alle behalten kannst =)

Ok schon fotografiert xD ja ich mein die beiden großen werde ich wohl kastrieren damit die sich net tot beißen und die kleinen damen werde ich wohl behalten können und ich hoffe echt das das nicht so viele männer sind -.- ab wann kommen die eigentlich selbstständig aus dem nest raus?? meine neugier ist sooo groß ich kann das gar net mehr erwarten =D
 

Attachments

  • DSC07289.jpg
    DSC07289.jpg
    29 KB · Views: 22
  • DSC07290.jpg
    DSC07290.jpg
    26,5 KB · Views: 32
  • DSC07291.jpg
    DSC07291.jpg
    32,8 KB · Views: 31
  • DSC07292.jpg
    DSC07292.jpg
    25,7 KB · Views: 26
  • DSC07293.jpg
    DSC07293.jpg
    34,3 KB · Views: 25
Rasse ist das gar keine, denn bei Farbmäusen gibt es keine Rassen. Die ART ist Farbmaus, und dann gibt es eben verschiedene Fellfarben. Das Männchen ist ein Albino, oder, wenn mans wohlklingend haben möchte, ein Pink eyed white, das Weibchen ist bissl überbelichtet so dass man nicht erkennt ob das Fell nun geticked ist oder nicht. Könnte eine Argente Schecke oder eine English- Gold Schecke sein.

okay danke dir!! Ich bin voll überrascht das ich so schnelle antworten bekomme =D

Lg von mir meinen 4 erwachsenen ratten (Pina) (chico) (petty) (patty), und natürlich auch von den 12 kleinen babyratten, und von meinen 3 großen mäusen (zeus) (pinky) (Brain) und den 7 kleinen babys und dann noch von unserem Hund (rocco) xD
 
Es dauert noch ca. eine Woche, bis die kleinen anfangen, von allein rauszukommen ;-)

Es wäre gut, wenn du alles, was aus PLastik ist, aus dem Gehege rausnehmen würdest, da Mäuse das verschlucken können und u.U. schwere innere Verletzungen davon bekommen können, woran sie dann auch sterben könnten.

Wie hoch ist das Gehege denn? Auf dem einen Bild sieht es recht niedrig aus, kann aber auch täuschen. Nicht dass dir die kleinen, wenn die langsam rauskommen, da rüberhüpfen ;-)
 
Es dauert noch ca. eine Woche, bis die kleinen anfangen, von allein rauszukommen ;-)

Es wäre gut, wenn du alles, was aus PLastik ist, aus dem Gehege rausnehmen würdest, da Mäuse das verschlucken können und u.U. schwere innere Verletzungen davon bekommen können, woran sie dann auch sterben könnten.

Wie hoch ist das Gehege denn? Auf dem einen Bild sieht es recht niedrig aus, kann aber auch täuschen. Nicht dass dir die kleinen, wenn die langsam rauskommen, da rüberhüpfen ;-)

ist vllt 50 cm hoch ja da habe ich noch gar nicht drangedacht ;-)
da muss ich noch was dran machen dann !! also auch diese plastikröhren rausnehmen??*grübel*

und wie ist das kann ich die zwei großen männchen einfach so zusammen lassen ??
 
Last edited:
50cm könnten auch reichen, ich weiß nicht, ob sie da drüber kommen... Kommt drauf an, wie hoch das Streu ist. 30cm hab ich selbst schon Mäuse hüpfen sehen, und die kleinen haben noch nicht mal Angst vor der Höhe, da muss man also ein bisschen aufpassen.

Die Röhren sollten raus. Plastik ist eigentlich immer gefährlich, und diese Röhren sind glaube ich auch sonst nicht so gut wegen Belüftung und so. Lieber stattdessen Klopapierrollen oder was ähnliches nehmen, da haben sie genau so viel Spaß dran, und billiger ist es auch ;-)

Die Böcke können zusammen bleiben, sollten aber halt möglichst bald zur Kastra. Die soltle man nur im äußersten Notfall trennen, da es sonst gut sein kann, dass sie sich nach der Kastra nicht mehr verstehen.
 
50cm könnten auch reichen, ich weiß nicht, ob sie da drüber kommen... Kommt drauf an, wie hoch das Streu ist. 30cm hab ich selbst schon Mäuse hüpfen sehen, und die kleinen haben noch nicht mal Angst vor der Höhe, da muss man also ein bisschen aufpassen.

Die Röhren sollten raus. Plastik ist eigentlich immer gefährlich, und diese Röhren sind glaube ich auch sonst nicht so gut wegen Belüftung und so. Lieber stattdessen Klopapierrollen oder was ähnliches nehmen, da haben sie genau so viel Spaß dran, und billiger ist es auch ;-)

Die Böcke können zusammen bleiben, sollten aber halt möglichst bald zur Kastra. Die soltle man nur im äußersten Notfall trennen, da es sonst gut sein kann, dass sie sich nach der Kastra nicht mehr verstehen.

also die röhren sind mit löchern versehen aber gut dann mach ich da wieder klopapierrollen rein xD ach man xD noch eine woche warten macht mich fertig aber naja meine ratten babys sind jetzt schon 3 tage alt das heißt morgen und übermorgen noch und ich kann sie auf die hand nehmen *g*
 
Tja, alles nicht so einfach :D
Aber irgendwann kommen sie ja raus, und dann ist es sicher besser, noch ein bisschen länger zu warten, als wenn ihnen doch noch was passiert.

Rattenbabies hast du auch noch? Man, bei dir ist ja echt was los *umkipp*:D
Wie kommt es denn zu dem Nachwuchs? Ich wusste gar nicht, dass man die so früh schon anfassen darf... aber gut, ich finde Ratten total süß, aber dafür hab ich erst mal gar keinen PLatz, deshalb kenn ich mich damit auch nicht so aus =)
 
Tja, alles nicht so einfach :D
Aber irgendwann kommen sie ja raus, und dann ist es sicher besser, noch ein bisschen länger zu warten, als wenn ihnen doch noch was passiert.

Rattenbabies hast du auch noch? Man, bei dir ist ja echt was los *umkipp*:D
Wie kommt es denn zu dem Nachwuchs? Ich wusste gar nicht, dass man die so früh schon anfassen darf... aber gut, ich finde Ratten total süß, aber dafür hab ich erst mal gar keinen PLatz, deshalb kenn ich mich damit auch nicht so aus =)

ja genau 12 süße babies! ich habe ihr eine häuschen gebaut wo ich das dach anheben kann aber die ist so zutraulich das sie das net stört xD und ja wie ist es zu dem nachwuchs gekommen ... *g* also eine ratte von mir hatte vor ein paar monaten auch junge bekommen hat sie aber alle verloren durch schnupfen war sogar mit den letzten 3 überbleibsel noch beim TA aber der konnte bei einem dann nur noch den tod feststellen das andere musst eingeschläfert werden und das andere hat noch ne spritze dagegen bekommen... ist aber leider den tag darauf verstorben -.- der kleine war so niedlich hatte fell und hat schon selbst aus der hand gefrssen und da pina meine rattenmama auch meine aller erste ratte war und sie zu niedlich ist und zutraulich und halt noch nie einen schnupfen hatte wollte ich einen einzigen wurf von ihr und dann auch die babys behalten!! ist alles sehr aufwendig aber ich weiß das ich das pack! ich könnte nur keins an leute geben wo ich weiß es wird zu futter nene da behalte ich sie lieber selber und weiß das sie ein schönes leben haben!! XD aber keine angst den bock habe ich schon länger nicht mehr im käfig *g*

Zu meiner mäusedame nochmal zurück... ich hatte ein junges vorgestern auf der hand weil es draussen lag und sich nicht mehr bewegt hat... dachte es wäre tot aber dann hat es angefangen wieder zu zappeln und ich habe es wieder genau dort hingelegt wo es vorher lag!
Die mama kam raus und hat es wieder ins nest getragen und hat es gar nicht gestört das ich es auf der hand hatte.... oO

wie kann das sein?? es sind nämlich immer noch genau 7 süße babies...*grübel*
 
Puh, da bin ich ja erleichtert, dass du nicht noch mehr Nachwuchs möchtest ;-) Vor allem weil das hier nicht soo gern gesehen wird, da es ja leider so viele Tiere im Tierheim gibt. Aber du behältst sie ja alle. (12 Stück... uff... *umkipp* )

Falls noch mal eins von den Kleienn draußen liegt, ist es besser, du stubst es mit irgendwas an, damit es wieder in die Nähe des Nests kommt. Die Mama holt das dann, wie du ja auch gemerkt hast, wieder rein ;-)
Es ist halt nicht immer so, dass die Kleinen gefressen werden, "nur" weil ein Mensch die angefasst hat. Aber es kann halt immer mal passieren, das weiß man ja vorher nicht.
Wahrscheinlich hat es noch an der Mama gehangen, weil es vorher was getrunken hat, und dann hat sie es aus Versehen mit rausgenommen. Das kann schon mal vorkommen, und wenn sie es jetzt wieder zu den anderen gelegt hat, und sich weiter drum kümmert, hast du ja noch mal Glück gehabt.
 
Puh, da bin ich ja erleichtert, dass du nicht noch mehr Nachwuchs möchtest ;-) Vor allem weil das hier nicht soo gern gesehen wird, da es ja leider so viele Tiere im Tierheim gibt. Aber du behältst sie ja alle. (12 Stück... uff... *umkipp* )

Falls noch mal eins von den Kleienn draußen liegt, ist es besser, du stubst es mit irgendwas an, damit es wieder in die Nähe des Nests kommt. Die Mama holt das dann, wie du ja auch gemerkt hast, wieder rein ;-)
Es ist halt nicht immer so, dass die Kleinen gefressen werden, "nur" weil ein Mensch die angefasst hat. Aber es kann halt immer mal passieren, das weiß man ja vorher nicht.
Wahrscheinlich hat es noch an der Mama gehangen, weil es vorher was getrunken hat, und dann hat sie es aus Versehen mit rausgenommen. Das kann schon mal vorkommen, und wenn sie es jetzt wieder zu den anderen gelegt hat, und sich weiter drum kümmert, hast du ja noch mal Glück gehabt.

ja das kann man wohl sagen *g* ich hätte es nicht ertragen wenn sie es jetzt abgestoßen hätte oder schlimmstenfalls es gefressen hätte... -.-
War schon schlimm genug zu wissen das (patty) meine damalige mama eins ihrer jungen gefressen hatte weil das junge tot war -.-
Ich hab so geweint als der TA das eine kleine eingeschläfert hatte... das war so krass... die kleinen hingen mir schon so am herzen das geht gar nicht ... !!
wäre cool wenn wir so noch ein bisschen schreiben und du mir sonst noch so ein paar tips zu der haltung und gesundheit von mäusen geben könntest!! Also was du sonst noch so weißt was hast du eigentlich so für tiere?? und wie vbiele mäuschen??

lg andrea

werde jetzt auch erst mal schlafen gehen und morgen gucken ob du mir schon geschrieben hast ^^ würde mich freuen
 
Back
Top Bottom